Vor einigen Tagen habe ich Euch das Buch Faszientraining für Rücken und Nacken vorgestellt. Die Faszienrolle ist echt ein so tolles Trainingsgerät – günstig, leicht und kann überall hin mitgenommen werden. Ich mag sie nicht mehr missen und habe bereits mit dem ersten Buch tolle Erfolge erzielt.
Die Kombination mit meinem geliebten Yoga fand ich spannend. Ich gebe aber auch zu, dass ich skeptisch war, ob ich wirklich diese abenteuerlichen Übungen genau so wie diese Elfe ausführen kann…
Einem kleinen Theorie-Teil folgen Yoga-Übungen bei denen unterschiedliche Größen der Fazienrolle integriert werden. Ich gebe zu, vieles konnte ich nicht umsetzen – sei es wegen meiner operierten Hand oder schlichtweg wegen Untrainiertheit. Aber an Letzterem lässt sich ja arbeiten…
Super finde ich, dass auch hier wieder eine DVD beiliegt. Ich brauche ja immer einen “Vorturner”. Für ganz ungeübte Yogi ist es allerdings nicht ganz leicht zu folgen. Manche Übungen konnte ich gut umsetzen, wie die hier oben, allerdings nicht ohne Angst davon zu rollen ;-)
Mit dem beigefügten Code kann man alle Inhalte und Videos auch online abrufen – super für unterwegs oder wenn am Trainingsort kein DVD Laufwerk verfügbar ist.
Ich empfehle dieses Set allen bereits Yoga-Erfahrenen die eine zusätzliche Herausforderung suchen. Ich selbst zähle mich nicht dazu und werde lieber weiter mit Faszientraining für Rücken und Nacken trainieren. Für Yoga mit der Faszienrolle vergebe ich 4 von 5 Lieblingslesesessel.
- Taschenbuch: 80 Seiten
- Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Erscheinungsdatum: 12. November 2018
- Sprache: Deutsch
- Preis: 19,99 €
- ISBN-13: 978-3833864131
- Klappentext: Yoga und Faszientraining sind ein wunderbares Team. Auch mit vielen klassischen Yoga-Übungen werden die Faszien gedehnt und gekräftigt. Das Training mit speziellen Faszien-Rollen ergänzt und intensiviert die positiven Effekte des Faszien-Yoga. Im Unterschied zum traditionellen, mitunter schmerzhaften Faszientraining mit zu harten und großen Rollen empfiehlt die Autorin je nach Körperbereich, der bearbeitet werden soll, die passende Rolle. So ist für die Straffung der Faszien im Bein- und Pobereich eine große Faszienrolle angezeigt, während man für den Rücken-, Schulter-, Nackenbereich mit einer kleinere wirkungsvoller gegen Verspannungen vorgehen kann. In dem Ratgeber werden neben den verschiedene Arten von Faszienrollen und -bälle auch passende Ausrolltechniken mit unterschiedlichen Wirkungen vorgestellt. Damit der Spaßfaktor und der ganzheitliche Charakter von Yoga auch nicht zu kurz kommen, stellt Amiena Zylla mehrere Faszienrollen-Flows vor, die sie auf der DVD selbst vorführt und anleitet.
Ein ganz großes Dankeschön geht an den GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH , der es mir ermöglichte, dieses Buch zu testen!
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!