Digitalisierung & Handlettering : Lettering Ideenschatz von Katja Haas (Rezension) – sowie mein Workshop-Bericht mit der Autorin!

Der Lingen Verlag – bzw. dessen Zweig für schönes Schenken Monbijou – hat mich zu einem Workshop mit der Autorin Katja Haas auf der Frankfurter Buchmesse eingeladen. Katja Haas hat nicht nur Bücher über die Kunst des schönen Schreibens verfasst – in ihrem neuesten Werk befasst sie sich außerdem mit der Digitalisierung und Weiterverarbeitung von Letterings. Das ist ein Thema, über das ich selbst schon nachgedacht habe, jedoch nicht wirklich weiter gekommen bin. So war ich doppelt neugierig.

Beim Workshop direkt ging es nicht um die Digitalisierung wie ich zunächst erwartet hatte. Dafür durften wir der super sympathischen Katja Haas hautnah auf die Finger schauen und mit den tollen mitgebrachten Materialien gleich selbst loslegen.

Das Arbeiten mit dem Transferstift und der Folie hat mich fasziniert (Weihnachten ist nicht mehr weit). Aber auch in der Handhabung mit dem Brushlettering Stift hab ich dank der liebevollen Anleitung der Autorin wichtige Schritte in die richtige Richtung gemacht. Unten seht ihr meine Ergebnisse auf die ich sehr stolz bin!

Danke für den wunderbaren Workshop! Ich hätte nie gedacht, dass es möglich sein würde mitten im grössten Freitag Nachmittag Trubel in Halle 3 so völlig abzutauchen und kreativ zu sein. Das tat sehr gut.

Wieder daheim von der Buchmesse hatte ich Zeit und Muße mir das Buch ganz genau durchzulesen. Neben kurzen Grundlagen zu Schriften und Material gibt es auf den ersten Seiten auch Übungen und Vorlagen zu Schmuckelementen bevor es dann ans eigentliche Thema geht: der Digitalisierung und Weiterverarbeitung von Letterings.

Das Zusammenspiel von digitalen Medien und Handlettering finde ich sehr spannend. Zuletzt als ich meine Weihnachtskarten gestaltet habe, hatte ich schon darüber nachgedacht, weil ich mein Sketchnote-Rezept gerne noch im schwarz/weiß Zustand digitalisiert hätte um dann mit der Coloration zu spielen. Da hatte ich noch im Kopf das ganze dann auszudrucken und die verschiedenen Varianten von Hand auszuprobieren… Katja Haas zeigt aber auch Möglichkeiten auf, dies direkt am Computer zu tun. Cool.

Im Buch finden sich zahlreiche QR-Codes für Anleitungsvideos oder Downloads und Freebies. Auch hier ist die Thematik sehr gut umgesetzt und zeigt eben, dass man sehr wohl von Hand kreativ sein kann aber auch in den modernen Medien firm.

Toll auch, dass man bei monbijou Geschenkartikel mit seinen persönlichen Letterings personalisieren lassen kann – das werde ich sicher ausprobieren.

Fürs erste habe ich mir die im Buch empfohlenen App zum Scannen runtergeladen. Was es alles gibt… hier im Bild sieht man deutlich den Unterschied zum reinen Foto und der Scan-Variante, die man problemlos mit den richtigen Programm weiter bearbeiten kann. Ich bin begeistert!

Nach der wirklich guten Beschreibung der Digitalisierungsarten folgen praktische Anwendungsmöglichkeiten wie Cake Topper, Geschenkpapier, Kerzen oder Linoldruck.

Ein Kapitel befasst sich sogar mit Schrumpffolie! Hey, da hab ich tatsächlich noch welche in meinem Bastelzimmer gehabt von einem Kindergeburtstag. Schrumpffolie sorgt immer für große Kinderaugen, weil aus großen Kunstwerken kleine Anhänger werden… Die Idee, Schrumpffolie mit Lettering zu verbinden ist so einfach wie genial!

Ich hab mich gleich ans Werk gemacht:

Bedient habe ich mich an zwei sehr schönen Motiven aus dem Buch. Das Eine stammt aus dem Schlüsselanhänger-Kapitel, das andere ist eigentlich eine Idee für einen Bilderrahmen.

Nachdem ich zufrieden mit dem Motiv war, konnte ich es dank der transparenten Schrumpffolie ganz leicht mit Permanent Marker übertragen.

Im Original waren meine Anhänger ca. 7 cm hoch. Nach nur wenigen Minuten im Backofen nur noch ca. 3 cm! Auch ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert von der Metamorphose der flachen Folie zum soliden Objekt!

Eine super Idee – vielleicht auch echt für einen der kommenden Teenie-Geburtstage?

Ich bin begeistert von den vielen Möglichkeiten, die sich mir durch Lettering Ideenschatz eröffnet haben! Ein geniales Buch zu einem unschlagbar günstigen Preis. Selbstverständlich vergebe ich volle 5 von 5 Lieblingslesesessel!

  • Gebundene Ausgabe: 80 Seiten
  • Verlag: Lingen
  • Erscheinungsdatum: 15. August 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 9,95 €
  • ISBN-13: 978-3963470073
  • Klappentext: Lettering – ob klassisches Handlettering oder farbenfrohes Brushlettering mit Aquarelleffekt – bietet eine unendliche Vielfalt an Gestaltungsideen und lässt sich wunderbar bei allen Anlässen einsetzen. Schmuckelemente rund um die schönen Buchstaben setzten individuelle und fantasievolle Akzente. Und sie werden zum Hingucker, nicht nur auf Papier! Ranken, Blüten und Dekors verschönern jedes DIY-Projekt.
    Katja Haas stellt neue Dekoelemente, Anregungen für ideenreiche, selbstgemachte Projekte vor und gibt weiter wertvolle Tipps, um Ihre Letteringtechnik zu verfeinern! Happy Lettering!
    Mit Zusatzkapitel „Digitalisieren von Letterings“!

Ein ganz großes Dankeschön geht an den Lingen Verlag bzw. monbijou der mich zu diesem tollen Workshop auf der Frankfurter Buchmesse eingeladen hat und mir das Buch geschenkt hat. Das hat meine Meinung null beeinflusst – aber ihr kennt mich ja, das kann eigentlich Nichts und Niemand ;-) !

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.