Wir sehen uns beim Happy End von Charlotte Lucas

“Stell dir vor, Romeo und Julia erleben wunderbare Flitterwochen, die kleine Meerjungfrau bekommt ihren Prinzen und Hannibal Lecter wird zum kinderfreundlichen Veganer – Wie könnte die Welt aussehen, wenn jede Geschichte das Recht auf ein glückliches Ende hätte? Und was würdest du tun, wenn dir das Leben die Verantwortung für einen anderen Menschen gibt? Schenkst du ihm ein Happy End? Selbst wenn du nicht weißt, ob er das will?
Ein zauberhafter Roman über das Schicksal, unerwartete Begegnungen – und die Frage, ob erst ein Happy End das Leben lebenswert macht.” (Quelle: Bastei Lübbe)

Charlotte Lucas ist neben Anne Hertz ein weiteres Pseudonym der erfolgreichen Autorin Wiebke Lorenz. Ein ganz tolles Interview mit ihr findet ihr hier. Klickt Euch mal rein – es ist echt lustig!

Das Äußere des Buches ist schon mal ganz zauberhaft. Ein Hardcover mit Lesebändchen in einem tollen Türkis und coolem Schriftzug. Und das Highlight sind definitv die pinkfarbenen Buchseiten! Eine kluge Kombi, perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt!

Hand aufs Herz – habt ihr Euch nicht auch schon zu einem Film oder Buch ein anderes, besseres Ende gewünscht? Seid ihr nicht auch schon mal frustriert zu Bett gegangen, weil Euer Lieblingsheld gestorben ist? Ella geht es genau so. Daher schreibt sie auf ihrem Blog “Better Endings” alternative Enden zu bekannten Werken. Und fühlt sich damit besser. Sie glaubt fest an diese Happy Ends. Doch dann begegnet sie im wahren Leben Oscar – und nimmt ihn kurzerhand als ihr neues Projekt unter ihre Fittiche. Doch kann man im real Life auch so einfach sein Happy End erschaffen …?

Mich verbindet nichts mit der träumerischen Ella – ihre verbissene Suche nach dem Happy End hat mich manchmal etwas genervt. Ich konnte zunächst nicht ganz nachvollziehen, warum sie sich so an ein gutes Ende mit ihrem Freund Philip klammert. Auch bis zum Ende konnte ich keine rechte Verbindung zu ihr aufbauen und hätte sie am liebsten zwischendurch geschüttelt um sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen. Doch mit der zunehmenden Entwicklung der Geschichte konnte ich sie zumindest verstehen. 

Oscar hingegen war sofort spannend. Etwas introvertrierter als Ella – was ja auch verständlich nach einer Amnesie ist und voll eigener Probleme. Eine interessante Ausgangssituation.

Die Autorin hat es geschafft, mich für einige humorvolle und auch nachdenkliche Lesestunden in ihr Buch zu saugen und den Alltag vergessen zu lassen.

Ein schönes, leichtes Buch – trotz des ernsten Themas – für entspannte Stunden ohne Nachwirkungen. Gerne vergebe ich 4 von 5 Lieblingslesesessel dafür:

Lucas_HappyEnd_FIN.indd

  • Gebundene Ausgabe: 560 Seiten
  • Verlag: Bastei Lübbe
  • Erscheinungstermin: 24. November 2017
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 18 €
  • ISBN: 978-3785725993
  • auch als Ebook und Hörbuch erhältlich

Ein herzliches Dankeschön an den Verlag für das Buch im Tausch gegen meine subjektive und ehrliche Meinung. Weitere interessante Details zum Buch oder Autor sowie ein Leseprobe bekommt ihr direkt bei Bastei Lübbe.

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

Romanliebe / Gias Blog / Booknerdjey  / Ira und Bellchen / Casa Selvanegra / When Anna

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlass mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

48 Kommentare zu „Wir sehen uns beim Happy End von Charlotte Lucas

  1. Ich habe das Buch gerade fertig gelesen und mir ging es wie dir! Mich hat Ella unglaublich genervt! Aber zum Schluss hat mir das Buch dann doch gefallen …

  2. Von diesem Buch habe ich schon mal gehört. Das mit dem Happy End und dass es nicht so abläuft, kannte mein damaliges Ich, jetzt plötzlich nicht mehr 😀 schade, dass du dich nicht mit Ella identifizieren kannst. Vielleicht ist es was für mich 🙂

    Viennese greetings, Menna

  3. Ich habe bislang alles von Anne Hertz gelesen und daher mag ich auch die Geschichten von Charlotte Lucas. Dieses Buch habe ich leider noch nicht gelesen da ich mir aus Zeitmangel das Reziexemplar nicht angefragt hatte :-( Aber das werde ich unbedingt nachholen, auch wenn Ella nach Deiner Beschreibung auch für mich nicht so klingt, als könnte ich sie sonderlich mögen wollen. Ich bin ja auch nicht so der Typ für krampfhafte Happy Endings.

  4. Hey!
    Eine schöne Rezi! Bei mir subt das Buch noch. Ich bin ja bei Liebesgeschichten immer ein wenig skeptisch, aber ich denke, dass mir das Buch nach der Rezi auf jeden Fall gefällt!

    LG Kathi

      1. Ah ok, weil genremäßig bin ich da eigentlich voll raus XD Da muss ich auf jeden Fall morgen in der Buchhandlung mal stöbern gehen… Ich mag halt normalerweise so Geschnulze gar net :)

      2. 😂😂😂 ich auch! Aber lies mal Täume, die ich uns stehle! Ivh garantiere Dir dass es Dir gefällt! Falls nicht, lad ich Dich in Leipzig auf ne Pommes ein (Du kommst doch?) …falls ja, treffen wir uns trotzdem 😉

      3. Also geplant habe ich die LBM noch nicht, aber ich würde gern kommen, weil ich ja in Frankfurt die ganzen Treffen versäumt habe :/
        Oh das Buch muss ich mir gleich mal aufschreiben :D

  5. Hallo!
    Deine Rezension finde ich echt toll! Und wieder ist meine Wunschliste gewachsen 😊 danke dafür 🙈😂
    Liebe Grüße Melanie

  6. Liebe Verena,

    das Buch klingt richtig toll. Das Zitat von Oscar Wilde finde ich klasse. So kann sich jeder mal seine negativen Gedanken in positive verwandeln. Generell scheint das Buch eine positive Stimmung zu verbreiten.

    Liebe Grüße,

    Mo

  7. Hey, das Buch kenne ich noch gar nicht. Habe aber schon bei einigen Bloggern davon gelesen. Hört sich nach einem guten Buch für das neue Jahr an. Danke, für deine Rezension.

    Liebst, Daniela

  8. Ich lese auch unendlich gerne, und wünsche mir auch öfters, oder besser gesagt stelle mir vor, wie es wäre, wenn das Ende anders gekommen wäre. Oder wie die Fortsetzung wäre… Schon verrückt! Danke für die Vorstellung.
    Liebe Grüße
    Tanja

  9. Hallo meine Liebe.
    Oh, das klingt wahnsinnig interessant. Lieben dank für deine wunderbare Vorstellung ;)
    Das muss ich mir mal näher anschauen.

    Alles liebe

  10. Ich bin ja persönlich auch ein Happy End Fan. Wobei ich auch dazu sagen muss, dass ich bei guten Büchern oder auch Serien immer sehr wehmütig bin, wenn das Ende da ist. Egal ob happy oder nicht
    Liebe Grüße,
    Jen

  11. Hey,

    das Buch habe ich bisher oft gesehen. Die Thematik und der Klappentext klingen gut. Gut ist auch, dass es trotz des Themas eine leichtere Kost ist.

    Sehr schöne Rezension.

    Lg

    Steffi

  12. Also der Inhalt ansich klingt ja richtig spannend und abwechslungsreich! Das erinnert mich daran wie oft ich gerne ein neues Ende für einen Film schreiben würde weil so ein schlechtes Ende eben fast immer so etwas unbefriedigendes hat! Ich glaub das Buch muss ich mir mal näher ansehen!
    Viele Grüße
    Denise>

  13. ja ich finde doch, das klingt nach genau der richtigen Story um frohen Mutes ins neue Jahr zu starten, wenn die Aussicht auf ein Happy End besteht 🙂

    der Einband ist übrigens auch super schön!
    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.