Nachdem ich diesen Winter schon zwei richtig schöne Weihnachtsromane gelesen habe, bin ich auf den Geschmack gekommen. Küsse unter dem Mistelzweig hat uns ins weihnachtliche Schottland entführt, Weihnachten mit Dir in eine amerikanische Kleinstadt mit Herz. Das Cover von “Winterhochzeit” hat mich voll in dieser beseelten Stimmung erwischt und in mir den dringenden Lesewunsch geweckt,
“Kaminfeuer, Eisblumen und Plätzchenduft – im »Winter Street Inn« auf Nantucket hat die schönste Zeit des Jahres begonnen. An Weihnachten kommt die Familie Quinn hier traditionell zusammen, um gemeinsam zu feiern. Nach turbulenten Zeiten steht dieses Jahr ein ganz besonderes Fest an, denn Kevin, Sohn von Familienoberhaupt Kelley und seiner Ex-Frau Margaret, wird an Heiligabend endlich seine Freundin Isabelle heiraten. Doch ein Blizzard unbekannten Ausmaßes rückt näher. Kann die Hochzeit stattfinden, wenn die Insel droht, in Schneemassen zu versinken? Noch kann keiner ahnen, dass der Sturm das größte Geschenk von allen bringen wird …” (Quelle: Random House)
“Winterhochzeit” ist der dritte und letzte Band der Winter-Street-Reihe. Das habe ich erst nach dem Lesen erfahren, hatte aber nicht das Gefühl, dass mir was fehlt.
Nur etwa ein Drittel des Buches spielt auch tatsächlich zur Weihnachtszeit. Es beginnt zunächst mit den Abschnitten “Frühling” und “Herbst” bis es bei den “Feitertagen” angelangt ist. Jedes Kapitel wird aus der Perspektive eines anderen Protagonisten erzählt. Das soll Abwechslung in die Handlung bringen – mich hat es eher verwirrt, da die einzelnen Stränge nicht gut ineinander greifen. Auch konnte ich zu den jeweiligen Charakteren keine rechte Bindung aufbauen.
Insgesamt wirkt die Handlung etwas wirr, konstruiert und oberflächlich. Der Liebhaber von herzerwärmenden Liebesgeschichten kommt dennoch auf seine Kosten. Mir war es allerdings etwas zu seicht. Daher vergebe ich hier nur 2 von 5 Lieblingslesesessel und brauche jetzt ganz dringend nen guten Thriller oder Fantasy Roman mit viel Blut ;-)
- Taschenbuch: 304 Seiten
- Verlag: Goldmann Verlag
- Erscheinungsdatum: 20. November 2017
- Sprache: Deutsch
- Preis: 10,- €
- ISBN: 978-3442486540
- auch als Ebook erhältlich
Mehr über das Buch, die Reihe und die Autorin erfahrt ihr auf der Seite des Goldmann Verlages in der Random House Gruppe – herzlichen Dank für das Exemplar im Tausch gegen meine ehrliche Rezension.
Liebe Verena :) immer wieder wenn ich deinen tollen gelben Sessel sehe muss ich sofort zu Ikea und ich kaufen ;) im neuen Jahr wird er wohl endgültig einziehen muss.
Deine Buchviratellung gefällt mir mal wieder sehr gut und ich finde das Buch sehr interessant :) vielleicht schau ich mal ob es das als eBook gibt.
Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsch ich dir, weiterhin viel Spaß am Leben, lesen und deinem Blog :)
Yeah! Lieblingslesesessel für alle!
Guten Rutsch!
Hey,
Klingt für mich für ein Buch für zwischendurch :-)
Ich mag ja leichte Kost ab und an ganz gern, aber da du meintest das es etwas wirr war und das schreckt mich dann doch etwas ab.
Mir gefällt das Foto sehr. Schön gestaltet.
Lg
Steffi
Das buch habe ich schon mal irgendwo gesehen. Das ist genau das richtige für diese Jahreszeit, auch wenn nur 1/3 des Buches in der Winterzeit abspielt.
LG
Kristina
Ich hoffe, Du wirst mit dem Stil wärmer als ich …
Ich glaube das wäre wir dann auch zu seicht1 Danke für die Rezension.
Lg aus Norwegen
Ina
http://www.mitkindimrucksack.de
jep.
Ich finde das Cover schon sehr süß <3
…. leider das einzig richtig tolle am Buch …
klingt nach einem wahnsinnig schönen Roman für die Winter- und Weihnachtszeit 🙂
ich mag diese gemütlichen Bücher ja auch am liebsten lesen!
liebste Grüße auch,
♥ Tina
Freut mich, wenn es Deinen Geschmack treffen sollte. Ich mochte es ja nicht so.