Percy Jackson bekommt weibliche Konkurrenz!
Wings of Olympus – Pferde des Himmels ist ab heute im Handel erhältlich. Ich durfte es schon an Weihnachten dank des Loewe Verlages lesen, so dass ich Euch heute schon raten kann: Kauft es!
Das Buch ist der erste Teil eine Reihe um das Waisenmädchen Pippa und ein ganz zauberhaftes Abenteuer für Mädchen ab 10 die Pferde lieben (egal ob mit oder ohne Flügel).
Pippa lebt schon immer mit Pferden zusammen. Doch der mürrische Alcaeus will nicht akzeptieren dass ein Findelkind – noch dazu ein Mädchen – mehr von Pferden versteht als er. So setzt er sie kurzerhand auf die Straße. Als sie vor Erschöpfung und Hunger einschläft träumt sie davon, dass ein wunderschönes Pferd sie auserwählt, um an dem alle hundert Jahre statt findenden Rennen um die Nachfolge von Zeus’ Pferd teilzunehmen. Was für ein schöner Traum… doch als Pippa aufwacht, liegt sie nicht mehr unter einem Busch in Athen – sondern mitten im Olymp! Zusammen mit weiteren auserwählten Kindern muss sie nun hart für das bevorstehende Rennen trainieren. Bald stellt sich heraus, dass Pippa auch hier wenig willkommen ist und sie muss sich gegen ihre Mitstreiter behaupten. Ob sie dennoch neue Freunde findet und ihr Schicksal wenden kann? Lest selbst…
Wings of Olympus – Pferde des Himmels ist nicht nur eine Geschichte über Liebe, Freundschaft, Intrigen und Pferde – auch sehr viele Elemente der griechischen Sagenwelt wurden geschickt eingeflochten. So werden auch junge Leser ohne es zu bemerken schon an dieses Thema herangeführt.
Mein Liebling war neben der mutigen Pippa definitiv das Pferd Zephir. Zephir ist ein kleiner Tagträumer mit einer Vorliebe für Schmetterlinge – aber mit einem heldenhaften Herzen wenn es darauf ankommt!
Auch wenn es ein Buch für junge Leserinnen ist habe ich trotzdem sehr viel Spaß beim Lesen gehabt und bin schon ganz gespannt welche Schicksalsfäden die Moiren noch so um Pippa weben…
Gere vergebe ich 5 von 5 Lieblingslesesessel für Wings of Olympus – Pferde des Himmels!
- Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
- Verlag: Loewe
- Erscheinungsdatum: 14. Januar 2019
- Sprache: Deutsch
- Preis: 12,95 €
- ISBN-13: 978-3743201637
- auch als Ebook und Hörbuch erhältlich
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 11 Jahre (ich finde es ab der 4.Klasse gut geeignet)
- Klappentext: Alle hundert Jahre kommen die Götter des Olymps hinab zu den Sterblichen, um Reiter für das Rennen der geflügelten Pferde zu suchen. Das Waisenmädchen Pippa gehört zu den glücklichen Auserwählten. Mit dem ungestümen geflügelten Pferd Zephyr an ihrer Seite muss sie sich der größten Herausforderung ihres Lebens stellen. Niemand traut den beiden zu, das härteste Rennen aller Zeiten zu gewinnen – aber sie haben keine andere Wahl: Wenn Pippa und Zephyr verlieren, werden die Götter sie für immer trennen …
In einem Rennen, das von eifersüchtigen Göttern und rücksichtslosen Reitern beherrscht wird, muss Pippa beweisen, dass Liebe stärker ist als Macht.
Ein ganz großes Dankeschön geht an den Loewe Verlag, der es mir ermöglichte, dieses Buch schon vorab zu lesen! Das hat meine Meinung selbstverständlich nicht beeinflusst!
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Ich bekomme zwar akute Schnappatmung, wenn ich sehe, wie da griechische Namen auf Latein wiedergegeben werden (Alcaeus statt Alkaios), während andere griechische Namen “normal” transkribiert werden, aber grundsätzlich sieht das Buch gut aus! Muss ich mal reinschauen.
;-)
Hallo!
Wow das Cover ist ja wuuuunderschön, erinnert aber schon sehr an Percy Jackson. Ebenso wie der Plot, aber wenn es für Kinder ab 10 Jahren ist, find ich es eine schöne Idee, solche Bücher für Mädchen zu schreiben. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass die Autorin die Intention hatte, dass eben ein Mädchen der Hauptcharakter ist und es somit wahrscheinlich eher Mädchen anspricht als Jungs. Mich hätte es damals auf jeden Fall mehr angesprochen als Percy Jackson. Außerdem find ich den Plot interessant :).
Liebe Grüße
Andrea