Heute startet eine neue Tierfantasy-Reihe rund um den Polarfuchs Dilah, der sich auf eine abenteuerliche Reise begibt…

Der 5 Monate alte Polarfuchs Dilah findet Menschen spannend. Aus der Ferne beobachtet er eine Menschenfamilie nahe seines eigenen Unterschlupfes. Wie gerne würde er auch mit seiner Familie in so einem gemütlichen Haus wohnen und all die Dinge tun, die die Menschen können…
Doch dann geschieht das Unfassbare: seine Eltern werden ausgerechnet von Menschen erschossen!
Auf dem Sterbebett verrät seine Mutter Dilah ein großes Geheimnis. Sie und sein Vater sind die Hüter eines magischen Amuletts der den Weg zu einem großen Schatz weisen soll – dem Mondstein. Ein Schatz, der es Tieren ermöglicht, ein Mensch zu sein. Sein Traum rückt in greifbare Nähe! Doch will Dilah das nun überhaupt noch?
Wie es scheint, bleibt dem kleinen Polarfuchs nicht viel Zeit zum Nachdenken, denn auch Andere sind auf der Suche nach diesem Schatz! Dilah flieht und begibt sich auf eine gefährliche Reise zum Schatz. Viele Gefahren lauern auf seinem Weg – und nicht alle tragen ein Gewehr …

Viele wunderschöne Kindergeschichten mit Tieren als Protagonisten fangen damit an, dass diese zu Waisen werden. Bambi zum Beispiel. Oder ich erinnere mich noch gut daran, wie ich damals zum ersten Mal mit meiner Tochter “Findet Nemo” angeschaut habe… nach 5 Minuten kam dann die Frage “Wo ist denn jetzt die Mama?” Damals ließ sie sich zum Glück noch mit “Die Mama ist einkaufen und kommt gleich wieder.” vertrösten!
Ich mag das nicht und finde es grausam. Das vermittelt das Bild, als ob große Helden nur entstehen wenn sie zuvor großes Leid erfahren haben… (und jetzt kommt mir nicht mit Spiderman oder Batman oder so) Ich finde sehr wohl, dass Helden auch oder gerade aus einem intakten und liebevollem Zuhause wachsen können!
Noch ein kleiner Kritikpunkt ist der Name… Dilah ist für mich eindeutig weiblich. Ich habe beinahe bis zum Schluss gebraucht, bis ich mich nicht mehr am “er” dazu gestört hatte.
Schade finde ich auch, dass die Illustrationen gar nicht so schön sind, wie das wunderschöne Cover verspricht. Als ich gesehen habe, dass es die Original Illustrationen sind, hat mich interessiert, wie denn dazu das Original Cover war. Aber auch das war in einem ganz anderen Stil wie die Bilder im Inneren… seltsam.

Sehr gut gefallen hat mir jedoch, dass Dilah trotz aller Widrigkeiten immer wieder auf Hilfsbereitschaft und Freundschaft trifft – von Vierbeinern und Zweibeinern gleichermaßen. Damit stimmt für mich wieder die kindgerechte Message.
Ausserdem ist Dilahs Reise nie langweilig. Man fiebert ständig mit dem Polarfuchs mit und hofft, dass die nächste Herausforderung auch wieder zu meistern ist. Dabei erfahren besonders die jungen Leser viel über die Natur und deren unterschiedlichen Bewohner.

Der Ruf des Mondsteins ist wirklich eine tolle Mischung aus Action, Natur und Magie. Und es ist auch eine gute Mischung aus traurigen und mutmachenden Elementen. Auch wenn ich generell etwas fröhlichere Kinderbücher bevorzuge, bin ich gespannt, wie es weitergeht – das Ende verspricht schon mal viel ;-)
Fortsetzung folgt im Frühjahr 2022…

- Herausgeber : Loewe Verlag
- ET: 21. Juli 2021
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 288 Seiten
- ISBN-10 : 3743208067
- ISBN-13 : 978-3743208063
- Lesealter : 9 Jahre und älter
- Preis: 12,95 €
- Klappentext : Polarfuchs Dilah wünscht sich nichts sehnlicher, als ein Mensch zu sein. Bevor seine Mutter stirbt, vermacht sie ihm etwas ganz Besonderes: den sagenumwobenen Mondstein, der seinen Wunsch erfüllen könnte. Dilah folgt dem Ruf des magischen Steins und macht sich auf eine Reise. Unterwegs muss er sich vor kaltblütigen Menschen in Acht nehmen, aber auch die Natur ist unberechenbar. Und im Dickicht lauern feindlich gesinnte Clans, die es auf Dilah und sein mächtiges Erbe abgesehen haben …
Ein ganz großes Dankeschön geht an den Verlag, der es mir ermöglichte, auf meinen Wunsch hin dieses wunderbare Buch zu lesen! Dass mich das nicht beeinflusst hat, ist eh klar…
(Quasi WERBUNG – Es handelt sich um ein kostenfreies Rezensionsexemplar ohne Verpflichtung und ich erhalte keine Vergütung für die Veröffentlichung meiner Rezension)
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!