Der erste Band der spannenden Jugendbuchreihe von Simon Lelic hat mir eigentlich richtig gut gefallen. Leider hat mich da eine Sache immens gestört:
Nun hat sich der Autor mit The Haven – Rebellion von seinem offensichtlichen Vorbild gelöst und geht eigene spannende Wege. Und das ist gut so…

Ganz ehrlich – ich hatte mich schon gefragt, wie es wohl weiter gehen kann mit dem Haven. Ohne spoilern zu wollen, aber der erste Band war schon in sich geschlossen. Was ich ja prinzipiell mag… aber hier hatte ich so gar keine Idee. Ok, die Kinder müssen sich neu sortieren – aber wer könnte der neue Widersacher sein in der Fortsetzung? Ich wurde überrascht… (Aber zu verraten womit ich überrascht wurde würde nun wirklich spoilern!)
Richtig heimisch sind Ollie und seine Freunde noch nicht im Untergrund geworden – und wollen es auch nicht werden… Aber bevor sie die Frage nach einem neuen Zuhause klären können, gilt es Jacks Bruder aus den Klauen eines Elite-Internats zu befreien – bevor es zu spät ist!
In Forrest Mount verschwinden Schüler. Doch kaum Jemand scheint das zu kümmern! Als die Mails von Errol immer seltsamer werden und schließlich abrupt enden wendet sich seine Schwester Jack an das Einsatzkommando des Haven – Lebensgefahr!
Kann Ollie Errol aus der Anti-Hogwarts-Hölle retten und gleichzeitig eine riesen Verschwörung aufdecken? Lasst Euch überraschen…

Ich mag den Erzählstil des Autors sehr gern. Einerseits zeigt er einfühlsam die inneren Dämonen den Jugendlichen auf, mit denen sie zu kämpfen haben: Auf sich selbst gestellt – nach außen hin stark wirken wollen, aber innerlich schwach und zerrissen. Aber gleichzeitig packt Simon Lelic genügend Brutalität in seine Geschichte um dem jungen Leser zu zeigen – Ich nehme dich ernst! Ein schmaler Grat, auf dem sich der Autor da bewegt – aber er schafft es bravourös, die Balance zu halten! Freundschaft, Action und kriminelle Energien – alles dabei. Sogar ein wenig Romantik ;-)
Ein winziges Detail zum Ende hin fand ich richtig cool – Ollie bekommt ein Exemplar von Oliver Twist geschenkt ;-) Das hat mich fast wieder mit der unnötigen Namens-Kopiererei vom ersten Teil versöhnt…
Kompliment! Mit The Haven – Rebellion ist es Simon Lelic gelungen, aus dem ersten Band heraus zu wachsen und eine eigenständige und unheimlich spannende Thriller-Reihe zu erschaffen! Die Charaktere gehen nun eigene Wege und bilden zusammen mit der ehrwürdigen Kulisse der Elite-Schule so ein einzigartiges Setting in einer nervenaufreibenden Mischung aus rasantem Thriller, cooler Technik und einzigartiger Freundschaft.

- Broschiert: 304 Seiten
- Verlag: Loewe Verlag GmbH
- ET: 22. Juli 2020
- Sprache: Deutsch
- Preis: 3743205513
- ISBN-13: 978-3743205512
- empfohlenes Alter: ab 12 Jahre
- Klappentext: Unter den Straßen Londons liegt er verborgen, versteckt vor den Erwachsenen: The Haven. Ein geheimer Zufluchtsort für Flüchtlingskinder, Straßenkids und Waisen – wie Ollie. Kaum ist Maddy Sikes besiegt, wartet auf das Ermittlungsteam des Haven schon die nächste Aufgabe. Kinder verschwinden im Internat Forest Mount, darunter auch Jacks Bruder Errol. Sein letztes Lebenszeichen ist eine beunruhigende Mail: Schüler werden in ein Verlies gesperrt, um Informationen über ihre einflussreichen Eltern zu erpressen. Sofort brechen Ollie und seine Freunde auf zu einer gefährlichen Undercover-Mission, bei der nicht nur Errols Leben auf dem Spiel steht … Die Fortsetzung der rasanten Actionreihe! In Band 2 nimmt Simon LelicJungs und Mädchen ab 12 Jahren mit auf ein neues Abenteuer von Ollie und seinen Freunden, die es aus dem düsteren Untergrund diesmal in gefährliche Wälder verschlägt. Nervenkitzel garantiert! Für Fans von Top Secret und Agent 21.
Das Buch wurde mir auf eigenen Wunsch hin vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat meine Meinung nicht beeinflusst.
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!