Eine Woche vor dem ersten Advent fange ich traditionell an zu dekorieren und zu backen. Dabei werden die Weihnachts-Cds ausgebuddelt und danach lese einen Weinachtsroman. Dieses Jahr werden wir ja um eine Woche Adventszeit gebracht, da an Heilig Abend der 4.Advent ist – so fing zumindest lesetechnisch die Weihnachtszeit schon früher für mich an. Durch Mila Summers hatte ich ja schon Küsse unter dem Mistelzweig gelesen. Und letzten Samstag war mir nach “Weihnachten mit Dir” von Debbie Johnson. Ich erwartete einen zuckersüßen Liebesroman… – und wurde völlig überrascht!
Becca Fletcher ist wirklich nicht leicht zu mögen. Schon als Kind war sie trotzig und hat – besonders an Weihnachten – ihre Familie terrorisiert. Vor allem, weil sie anstatt der heiß ersehnten Teenage Mutant Ninja Turtles nur eine blöde Frisierpuppe für Mädchen geschenkt bekommen hat!
“Während Laura zu brav war, ohne den geringsten Sinn für Abenteuer, war ich die personifizierte Auflehnung und Streitlust. Zusammen hätten wir wahrscheinlich einen normalen Menschen ergeben.” (Becca)
Ich mag ja so Antihelden. Auch ich bin nicht immer nett und lese gerne Geschichten mit Protagonisten, die liebenswerte – oder auch mal nicht liebenswerte – Macken haben. Und unter der harten Schale und den ganzen Selbstzweifeln trägt Becca das Herz schon am rechten Fleck.
Wer die Vorgänger Bücher von Debbie Johnson gelesen hat, der wird sich freuen wieder auf altbekannte Personen rund um das Comfort Food Café zu treffen, denn dort hin ist Becca unterwegs, um mit Laura, deren Kindern und dem Welpen Midgebo Weihnachten zu feiern – weil ihr einfach keine gute Ausrede eingefallen ist, es nicht zu tun.
Laura und ihr Freund (Spätestens beim Vergleich von Lauras neuer Liebe Matt mit Han Solo war ich dem Roman völlig verfallen!!!) wollen Becca mit dem Landschaftgärtner Sam verkuppeln. Ein Adonis, und auch noch verdammt nett:
“Ich spüre sofort, dass ein Funken zwischen uns überspringt, der heller ist als die Flamme meines imaginären Zippos.” (Becca)
Alle glauben fest an ein Happy End mit dem Iren Sam – genau so fest wie Becca NICHT daran glaubt. Doch keiner ahnt welches Geheimnis Becca seit Jahren mit sich herum trägt…
Ich fand es klasse, dass hier nicht die Annäherung der Beiden im Vordergrund stand – das diese sich toll fanden stand von Anfang an fest … sondern die Entwicklung von Becca. Ich habe die rund 270 Seiten an einem Abend durchgelesen – es liest sich locker, leicht und ich fühlte mich dabei wohl wie in Stars Hollow. “Weihnachten mit Dir” ist wie fünf Folgen Gilmore Girls schauen. Die Dialoge genau so geist – wie temporeich, die Protagonisten menschlich, ein wenig verrückt und liebevoll und eine Dorfgemeinschaft die unter allen Umständen zusammen hält und aufeinander aufpasst. Völlig unschnulzig und doch soooooooo schön!
Gerne vergebe ich volle 5 von 5 LieblingsLesesessel für dieses witzige, coole und herzerwärmende Weihnachtsbuch. Es wird sicher nicht das letzte gewesen sein, das ich von Debbie Johnson gelesen habe!
- Taschenbuch: 272 Seiten
- Verlag: Heyne Verlag
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2017
- Sprache: Deutsch
- Preis: 9,99 €
- ISBN: 978-3453580602
- auch als Ebook erhältlich
Mehr über das Buch erfahrt ihr auf der Seite der Random House Verlagsgruppe. Ein herzliches Dankeschön für das Erfüllen dieses weihnachtlichen Buchwunsches im Tausch gegen meine ehrliche, subjektive Meinung.
Was sind Eure Traditionen im Advent?
Vielen Dank für deine Rezension. Das werde ich mir auf jeden Fall mal vormerken 🤗 Ist ja wie gemacht für die Feiertage!
Ja ❤🎄❤
Hallo! Hab das Buch inzwischen gelesen… auf englisch, da kann ich auch ein wenig die Sprache üben… :-) Hat mir sehr gut gefallen, schöne romantische Geschichte, sympathische Charaktere, kurzweilig geschrieben, auch wenn der Hintergrund recht ernst ist. War ein sehr guter Tipp, danke!
Das freut mich! Stimmt, auf englisch hätte ich das auch lesen können… SciFi oder Fantasy ist mir im Original oft zu anstrengend (ausser Harry Potter). Freut mich sehr, dass Du schöne Stunden mit Becca hattest!
Ich bin auch bekennender Weihnachtsroman-Fan :-) … der Roman klingt super entspannend!
Ist er auch! Absolut.
Okay, Du hast mich, endgültig. Ich bin ja bislang noch so gar nicht in Weihnachtsstimmung, aber am Montag werde ich nach unserem Außendiensttermin in die Thaila rennen und mir dieses Buch besorgen. Spätestens als Du schriebst, dass Becca die perfekte Antiheldin ist und sich das Buch liest wie 5 Folgen Gilmore Girls zu schauen, da war es um mich geschehen :-)
Hihi — viel Spaß mit Becca!
Oh, das klingt aber nett! Danke für die Vorstellung! Spätestens beim Vergleich mit den Gilmore Girls war ich überzeugt, dass ich da auch einmal gerne hineinschmökern möchte. Sehe es mir gleich an. :-) Die CDs mit der Weihnachtsmusik haben wir schon ausgepackt. Und am Abend steht bei uns Lichterkette befestigen am Programm. Meine Kleine freut sich schon. :-)
Das habe ich meinem Mann auch schon für morgen angedroht … Heckenbeleuchtung!
Bei dem Bild muss einfach Weihnachtsstimmung aufkommen! Sehr schöne Rezi, ich mag auch so richtig toll rebellische Protagonisten in Romanen, da gibt’s meistens ne Menge zu lachen :D, ich guck gleich mal wo ich das Buch bestelle, das will ich auch gerne lesen. Wir haben sonst nicht wirklich Traditionen in der Adventszeit…wir gehen öfter mal über den Weihnachtsmarkt, backen Plätzchen und braten eine Probegans für Weihnachten. Meine kleine singt jetzt schon den ganzen Tag Weihnachtslieder :)
Hier wir auch schon fleißig auf dem Klavier geübt… Schau einfach mal auf die Verlagsseite, link ist unten im Artikel. Da sind alle gängigen Shops verlinkt. Ein herrliches Buch zum abschalten …
Oh das klingt nach einem echten Wohlfühlroman für die Adventszeit. Danke für deine Rezension, du hast mir das Buch wirklich schmackhaft gemacht (Han Solo und Stars Hollow! ;) ).
Liebe Grüße, Nicoletta
GENAU MEINE REDE! Alle Sahneschnitten vereint!
Super Lesestoff für die Weihnachtszeit, danke für den Tipp!
Gerne!
Hallöchen,
das klingt ja wirklich perfekt für die Weihnachtszeit! Danke für den Tipp!
Liebst Linni
Das ist es. Viel Spaß beim Lesen!
ohh das klinbt nach einem schönen Weihnachtsschmöker 🙂
da bekomme ich auch direkt Lust auf die Vorweihnachtszeit mit Punsch und Plätzchen backen!
hab einen schönen Dienstagabend,
❤ Tina
Oh – dann komm ich vorbei ;-)
Wenn ich jetzt noch dazu ein bisschen Zeit in der vorweihnachtlichen Zeit finde, dann klingt das Buch nach einer tollen Idee.
Aktuell aber überschlägt sich die Arbeit :-)
LG Katja
Man muss sich seine Auszeiten bewusst nehmen, sonst wird das nix …
Klingt ganz nett das Buch. Ich bin sogar kein Weihnachtsfan, wir fahren auch gerne einfach weg über Weihnachten dies Jahr gehts nach Spanien. Mit Kindern gehört so ein bisschen Adventszeit dazu, schmücken und Plätzenbacken hauptsächlich.
LG aus Norwegen
Ina
http://www.mitkindimrucksack.de
Gerade dann wäre Becca genau Dein Ding!
Das hört sich ja richtig festlich an bei dir. Ich bin selber kein großer Weihnschtsfan, aber da fallen mir direkt ein paar Leute ein, für die das das perfekte Geschenk wäre. :)
Love, Sylvie
Auch gut – aber Du würdest Dich wahrscheinlich perfekt mit Becca identifizieren können – die hasst nämlich Weihnachten und ist zum Schluss ein klein wenig versöhnter damit …
Hey Verena!
Weihnachtskekse backen ist einfach nur toll und der Roman scheint es aber auch zu sein. Danke für die Empfehlung, denn meine Mutti mag mir auch eines schenken, weiß aber nicht welches. Das wäre also eine Idee.
Liebste Grüße,
Sandra.
Ja – auf jeden Fall ein feel good Buch!
Liebe Verena
Das klingt ja so toll!
Weihnachten bedeutet mir persönlich sehr viel, fast mehr als Geburtstag! Und wir lieben es, die Rituale und Traditionen jedes Jahr zu zelebrieren!
Hab einen schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Ich bin auch der totale Weihnachtsjunkie… in unserem Haus gibt es sogar einen eigenen Dekokeller der zur Hälfte nur mit Weihnachtsdeko voll ist ;-)
…most wonderful time of the year …
Der Roman klingt spannend! :)
Ich liebe es immer Weihnachtskekse zu backen, das ist sozusagen meine “Tradition” :)
XX,
http://www.ChristinaKey.com
♥
Ich liebe es, sie zu essen 😂😉 … wir würden uns gut ergänzen 😉
Wenn es 5 LieblingsLesesessel bekommt, dann muss es ein guter Roman sein. 🙂
Wir haben keine Traditionen, wir nutzen die ruhige Weihnachtszeit meist um neue Konzepte zu erarbeiten und alles zu erledigen wofür sonst keine Zeit bleibt. Damit wir dann wieder voll durchstarten können 🙂
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
So lange ihr wenigstens ein wenig zur Ruhe kommt … vielleicht tut da ein Leseauszeit ganz gut? ;-)