Was wäre, wenn Dorian Gray Instagram gehabt hätte? – Das Buch der Seelen von Mechthild Gläser (Rezension)

Ein Buch, das nicht nur inhaltlich die perfekte Urlaubsbegleitung auf Ischia war, sondern sich auch optisch echt gut in die Umgebung eingefügt hat ;-)

Ich mag die Bücher von Mechthild Gläser sehr. tolle fantastische Konstrukte mit liebevoll schlagfertigen Charakteren und immer die genau richtige Dosis Romantik ohne schnulzig zu werden.

Das Buch der Seelen erzählt die Geschichte von Elsie. Elsie ist die dritte Generation einer Photographenfamilie und von der Photographie genauso begeistert wie ihre Vorfahren. Ihr größter Schatz ist ein Photoalbum, das sie auf dem Dachboden gefunden hat. Sie erzählt den alten Photos ihre Sorgen und Nöte, ganz wie einem Tagebuch. Besonders gern schüttet sie ihr Herz der Photographie des jungen Lord Aiden Storm aus. Nicht ahnend, dass dieser Alles die ganzen Jahre lang sehr wohl mit anhört und dann auch noch plötzlich leibhaftig vor ihr steht… (peinlich!!!)

Doch das soll nicht Elsies einziges Problem sein. Plötzlich wird sie verfolgt und nicht nur ihr Leben wird auf mysteriöse Weise bedroht, sondern auch das ihrer Mitschüler*innen…

Da ist es schwierig zu erkennen, wer Freund und wer Feind ist. Ob es Elsie wohl gelingen wird?

Ich mochte nicht nur die nerdige Elsie unheimlich gern, sondern auch die tollen Nebencharaktere. Egal ob ihre beste Freundin oder den treuen Hund Muffin aka Beast.

Das Tempo ist genau richtig. Spannend aber mit genug Raum, damit Handlung Charaktere sich entwickeln konnten.

Natürlich ist auch eine Lovestory dabei, aber nicht zu cheesy und auch null im Vordergrund. Das war ok.

Das Buch der Seelen ist ein Einzelband. Das mag ich sehr gerne, denn so entfällt das Warten auf den nächsten Band und man hat gleich das wohlige Gefühl eines perfekten Endes. So wie hier.

Zusammenfassend also ein perfekter Mix und die perfekte Urlaubslektüre! Aber auch zu jeder anderen Jahreszeit absolut zu empfehlen!

  • Verlag ‏ : ‎ Loewe
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 448 Seiten
  • Preis ‏ : ‎ 16,95 €
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3743212763
  • Klappentext ‏ : ‎ Seit Generationen gehört Elsies Familie ein FotostudioElsie liebt die alten Kameras, die gemalten Bildhintergründe und die historischen Fotografien mit ihren gezackten weißen Rändern. Besonders das Bildnis des jungen Lords Aidan Storm hat es ihr angetan. Diesem Bild erzählt sie hin und wieder sogar ihre Sorgen. Was sie nicht weiß: Er kann sie hören. Als Aidans Foto eines Tages aus dem Album verschwindet, ist Elsie untröstlich. Aber dann taucht der junge Lord plötzlich wieder auf. Ausgerechnet auf Instagram 

Ein ganz großes Dankeschön geht an den Verlag, der es mir ermöglichte, auf meinen Wunsch hin dieses Buch zu lesen! Dass mich das nicht beeinflusst hat, ist eh klar…

(Es handelt sich um ein kostenfreies Rezensionsexemplar ohne Verpflichtung und ich erhalte keine Vergütung für die Veröffentlichung meiner Rezension)

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.