Was lange währt… Serafin – Das Kalte Feuer von Kai Meyer (Rezension und Fotoaktion)

Was lange währt wird endlich gut…

…diesen Spruch hat sich Kai Meyer zu Herzen genommen und nach rund 20 Jahren die phantastische Merle Reihe weiter geführt. Heute erscheint endlich Serafin – Das Kalte Feuer!

Ich weiß noch genau, als ich zum allerersten Mal Merle – Die Fließende Königin in Händen hielt… Ich war damals in einem Alter, in dem man eigentlich keine Jugendbücher mehr liest, und damals war das auch noch nicht so selbstverständlich wie jetzt, dass Erwachsene Kinder- und Jugendbücher lesen können ohne dafür schief angeschaut zu werden. Aber mich hat das zum Glück noch nie gekümmert. Wie hypnotisiert hat mich Merle in ihr Venedig gezogen, das so real und doch so magisch war. Ich habe geweint und gelacht und hibbelig auf den nächsten Band gewartet.

Jetzt – als ich alle Bände noch einmal gelesen habe – entdeckte ich so viele neue Facetten an dieser phantastischen Geschichte. Ich selbst lese natürlich auch ganz anders als damals… und so sieht man als Mutter die Dinge heute aus einer ganz anderen Perspektive. (So wie beim Rewatch von Gilmore Girls … OMG! Ich war plötzlich #TeamLoreley, nicht mehr #TeamRory!?!) Doch damals wie heute hat diese magische Welt, die Kai Meyer da erschaffen hat nichts von ihrem Reiz verloren – ganz im Gegenteil!

Wie am Ende von Merle – Das Gläserne Wort angekündigt, ist die Reise von Merle und Junipa noch nicht beendet… sie wagen sich auf der Suche nach Merles Vater dank der unendlichen Möglichkeiten der Spiegelwelten in ein neues Venedig – es gleicht dem, das sie kennen sehr, aber unterscheidet sich doch in einigen wichtigen Details… .

Kein Prequel.

Keine Auferstehung.

(Kai Meyer)

Es gibt ein Wiedersehen mit alten Freunden aber auch neue Gegner und Gefahren. Nichts ist wie es scheint. Ein rasantes Abenteuer in einem neuen Venedig voller Magie.

Passend dazu, wurden Nane von The Ujulala und ich von Ehrlich & Anders und FISCHER Sauerländer eingeladen, bei der Fotochallenge rund um den Merle Zyklus mitzumachen. Unter dem Hashtag #MerleZyklus könnt ihr alle Bilder dazu auf Instagram bewundern.

Da die Spiegel eine zentrale Rolle in der Geschichte spielen, haben wir uns dafür entschieden, unsere eigenen Spiegelwelten zu erschaffen. Auf den ersten Blick ähneln sie sich sehr. Erkennt ihr die Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer beider gespiegelten Welten?

Übrigens – wer die Merle Bücher kennt, der wird Gänsehaut bekommen, wenn ich Euch sage, dass die Hand, die aus dem Spiegel kommt, die meiner Tochter Emma ist…

Serafin – Das Kalte Feuer kann unabhängig von den drei vorangegangenen Merle Bänden gelesen werden – aber wer will das schon ?!? Jedes einzelne Wort dieser bildgewaltigen, magischen Geschichte ist es Wert gelesen zu werden.

Umso schöner, dass anlässlich von Serafin auch die Merle Bände ein neues, wunderschönes Kleid bekommen haben… sehen sie nicht phänomenal zusammen aus?

Ich habe die Merle Bände geliebt – von Serafin bin ich begeistert! Ein Meisterwerk der Phantastik vom Meister der Phantastik – Serafin – Das Kalte Feuer bekommt von mir volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung!

  • Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
  • Verlag: FISCHER Sauerländer
  • ET: 26. Februar 2020
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 16 €
  • ISBN-13: 978-3737356787
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
  • Klappentext: Serafins Venedig ist voller Magie. In einer Neumondnacht begibt er sich mit seiner geflügelten Katze auf Beutezug. Wie jeden Monat ist für eine Nacht das Wasser aus den Kanälen verschwunden. Doch statt Kostbarkeiten findet Serafin auf dem Grund des Canal Grande zwei fremde Mädchen, leblos am Fuß eines goldenen Spiegels. Mächtige Gegner machen Jagd auf die beiden. Die Gilde der Glasbrenner, die Kartographen der Spiegelwelt und eine legendäre Katzengöttin – sie alle sehen in den Mädchen Junipa und Merle den Schlüssel zu Venedigs uraltem Zauber.

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

https://www.theujulala.de/serafindaskaltefeuer/

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.