WARCROSS – Das Spiel ist eröffnet von Marie Lu – Ich liebe es!!! (Rezension)

Am Montag erscheint WARCROSS von Marie Lu. Ich hatte das große Glück, es vor drei Wochen vorab lesen zu dürfen – so kann ich Euch heute schon erzählen, warum das Buch ein absolutes Must-Read ist!

Obwohl die Thematik der Virtuellen Realität und Games ja absolut meins ist, war ich kurz skeptisch ob der offensichtlichen Parallele zu meinen bereits gelesenen Büchern Ready Player One von Ernest Cline und Overworld von Dan Wells: Ein Aussenseiter gerät durchs Hacks in ein großes VR Spiel… aber ich kann Euch beruhigen: Das war’s dann auch schon mit den Parallelen…

WARCROSS ist modern, aktuell und absolut mitreissend!

WARCROSS selbst ist ein Spiel, das in einer Virtuellen Realität stattfindet. Jeweils 2 Teams treten gegeneinander an und versuchen das gegnerische Artefakt (ein leuchtender Edelstein über dem jeweiligen Besitzer) zu ergattern. Dabei helfen verschiedene Power-Ups. Also:

Fähnchenerobern meets Super Mario

Tatsächlich spielt eines der angesagten Teams, das bei der WARCROSS Weltmeisterschaft antritt als Training Super Mario ;-)

Hideo Tanaka ist das Wunderkind, das den Neuro Link entwickelt hat, mit dem man diese virtuelle Welt betreten kann. Heute ist er 21 und Herrscher über das größte Unternehmen der Welt. Leider scheint ihn das nicht wirklich glücklich zu machen… Als dann sein Unternehmen auch noch von einem Unbekannten namens Zero bedroht wird kommt ihm die Hackerin Emika gerade recht, die sich aus der Not heraus in das Eröffnungsspiel der WARCROSS Weltmeisterschaft hackt…

Emika Chen ist 18 und am Ende. Nach dem Tod ihres Vaters und eines Vorfalls an ihrer Schule ist sie nie mehr so richtig auf die Beine gekommen. Als Kopfgeldjägerin versucht sie irgendwie an Geld zu kommen, um nicht aus ihrer heruntergekommenen Wohnung geworfen zu werden. Als sie bei dem Eröffnungsspiel der WARCROSS Weltmeisterschaft eine Gelegenheit sieht, ein Power-Up zu stehlen, ergreift Emika diese Chance – ohne darauf vorbereitet zu sein, das sie Stunden später in den Schlagzeilen der Welt – und in einem Privatjet nach Tokio landet…

Die Protagonisten sind perfekt gelungen. Emika liebe ich schon allein wegen ihren bunten Haaren und ihren Tattoos… Aber auch der verschlossene Hideo ist trotz seiner Unnahbarkeit für seine Umwelt sehr nahbar für den Leser gestaltet. Auch die Nebenfiguren sind wunderbar beschrieben. Ohne Klischees schafft es Marie Lu uns alle Figuren lieben zu lassen. Auch die Bösewichte – jedoch – sind sie wirklich alle böse?

Denn hier ist schon der zweite große Pluspunkt der Geschichte – der Plot! Ich dachte kurz vor Schluss, dass es zwar mega spannend ist – sich aber bisher alle meine Vermutungen bewahrheitet haben und es nun doch recht geradlinig auf das große Finale (in zweierlei Hinsicht) hinaus läuft. Tja, und da kommt die Autorin daher und dreht alles um. Und nochmal. Und nochmal. Sehr cool!

Der Stil von Marie Lu – oder auch der Übersetzerinnen, ich kenne das Original ja nicht – ist sehr klar und mitreißend. Ich habe das Buch an einem Morgen begonnen und an demselben Abend beendet – das allein ist ja schon Aussage genug, oder?

Der Weltenaufbau ist daher so perfekt, da zwar alles erfunden, aber gar nicht so fern der Realität ist. Wer weiss, vielleicht laufen wir bald auch mit schicken NeuroLink Kontaktlinsen durch die Gegend. Erschreckend oder genial? Ich bin mir nicht sicher… aber manchmal ein anderes Gesicht runterladen fänd’ ich schon cool! Überlegt mal, anstatt stundenlang im Bad zu stehen einfach ein perfekt geschminktes Gesicht herunterladen und der Abend kann kommen ;-)

“Alles ist Science-Fiction, bis jemand aus der Fiktion Fakten macht”, sagte Hideo.

Für Gamer ist das Buch ein MUSS. Und alle Nicht-Gamer können beruhigt sein. die Spielsequenzen sind so geschildert, dass wirklich jeder folgen kann und dominieren auch nicht. Ich finde, die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Moral der gezeigten Welt stehen im Vordergrund. Und liebeshungrige Leser werden auch nicht enttäuscht…

Das Cover ist toll – jedoch muss ich hier gestehen, dass mir das amerikanische Original besser gefällt – klarer und dennoch bunter, und ohne Personen (ihr wisst ja…).

WARCROSS – das Spiel ist eröffnet ist ja der Auftakt zu einem Zweiteiler. Ich hatte angst, dass mich daher das Ende nicht wirklich zufriedenstellen würde. Doch zu meiner Überraschung tat es das durchaus. Natürlich muss es weiter gehen. Aber diese Geschichte ist so irgendwie in sich geschlossen und lässt mich nicht voller Fragen zurück. Sehr gut gelöst! Ich hoffe trotzdem, dass es nicht wie bei WARCROSS ein Jahr dauert, bis die Übersetzung zu uns kommt. WILDCARD erscheint im Original am 18. September.

91qfFm25d1L.jpg

Wie ihr sicher herauslesen konntet, bin ich absolut begeistert! Für WARCROSS – das Spiel ist eröffnet vergebe ich auf jeden Fall volle 5 von 5 Lieblingslesessel!

  • Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
  • Verlag: Loewe
  • Erscheinungsdatum: 17. September 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzerinnen: Jessika Komina und Sandra Knuffinke
  • Preis: 18,95 €
  • ISBN: 978-3785587720
  • auch als Ebook erhältlich
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 14 Jahre (ich würde sagen ab 12)
  • Klappentext: Mit Warcross liefert Bestsellerautorin Marie Lu den Auftakt zu einer temporeichen Cyberpunk-Jugendbuchreihe, die durch viel Action, Spannung und eine starke, coole Protagonistin überzeugt. Ein Muss für alle, die Videospiele und eSports lieben, aber nicht auf Romantik verzichten möchten!Die Welt ist verrückt nach Warcross, dem gigantischsten Videospiel aller Zeiten! Erfinder Hideo Tanaka wird wie ein Gott verehrt, eSport-Turniere füllen ganze Stadien und die Meisterschaft ist das größte Event der Welt.
    Kopfgeldjägerin Emika Chen erhält zu Beginn der Warcross-WM ein verlockendes Jobangebot von Hideo Tanaka: Undercover soll sie an dem Wettkampf teilnehmen und einen Hacker aufspüren, der Warcross sabotiert. Eine waghalsige Jagd beginnt, bei der Emika nicht nur ihr Leben aufs Spiel setzt, sondern auch ihr Herz …Warcross – Das Spiel ist eröffnet ist der erste von zwei Bänden.

Ein ganz großes Dankeschön geht an den LOEWE Verlag , der es mir ermöglichte, dieses wunderbare Buch schon vorab zu lesen!

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Ich würde gern mehr von Marie Lu lesen…

Kennt ihr die Reihen Legend oder Young Elites? Welche würdet ihr empfehlen?

21 Kommentare zu „WARCROSS – Das Spiel ist eröffnet von Marie Lu – Ich liebe es!!! (Rezension)

  1. Ist ja wieder eine super Buchvorstellung von Dir, den Titel werde ich für unsere Bibliothek mit auf den Wunschzettel setzen, wir suchen immer wieder neue und gute Jugendbücher.

  2. Liebe Verena,
    einer der Gründe, weshalb ich gerne bei dir vorbei schaue ist, dass ich immer Bücher entdecke, die ich vermutlich im Handel gar nicht in die Hand genommen hätte. Deine Rezension transportiert wieder einmal deine Begeisterung für das Buch und es ist nun auf meiner Wunschliste gelandet. Im übrigen gefällt mir das amerikanische Cover auch besser.

    Liebe Grüße,
    Mo

  3. Das klingt ja nach einem mega spannenden Buch. Ich glaube ich habe es noch nie geschafft ein Buch in einem Tag zu lesen. Vielen Dank für den Tipp. Das Buch steht nun auf meiner Wunschliste.

    LG Jasmin

  4. Das hört sich ja interessant an. Mit der Virtuellen Realität und Zeugs finden etc. musste ich an Ready Player One denken. aber die Geschichte entwickelt sich dann wohl doch auch anders.
    Muss mir das Buch mal für meinen Freund merken. den könnte das doch interessieren, so als alter Zocker.
    Liebe Grüße,
    Tama <3

    1. Eben, dacht ich auch zuerst. Aber ist dann doch eher die Mädchenvariante von RPO ;-) Geht aber dazu auch noch thematisch in eine ganz andere Richtung, mehr Spionagethriller als reines Gameing.

  5. obwohl mir das Thema rund um Gaming und Virtual Reality ja nicht so ganz liegt, finde ich das Buch dennoch ganz vielversprechend! gerade wenn die Autorin es schafft, ganz ohne Klischees eine Geschichte zu spinnen, macht es das Lesen ja angenehm … außerdem finde ich die Namen der Protagonisten ja wunderschön :)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    1. Das stimmt – phantasievolle Namen aber mal nicht so Feen-lastig … ich mochte sie auch sehr!

  6. Ich find solche Stories spannend. Das ist auch wieder so eine Geschichte die ich mir auch gleich als Film vorstellen kann.

  7. Juhu!
    Wirklich eine sehr schöne Rezension! Mit den Kontaktlinsen erinnert es mich ein wenig an “White Maze”, was ich ja auch schon grandios fand.
    Jetzt kann ich es kaum noch erwarten “Warcross” endlich selbst zu lesen <3

    LG Kathi

    1. White Maze muss ich mir auch noch holen … nur gerade explodiert mein SuB so kurz vor der Messe… normalerweise liegen da immer nur maximal 5 Bücher (quasi Wochenration 😘). Jetzt sind es 15 und dazu geht es hier sehr turbulent zum Schulstart zu so dass ich nur wenig Lesezeit habe….
      Ich danke Dir für Dein Kompliment!
      Und viel Spaß mit Warcross – ich glaube Du wirst auch ein großer Fan werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.