
Da der Bücher-Frühling dieses Jahr anders verlaufen ist, als wir uns das alle vorgestellt haben, dürfen uns jetzt einfach schon mal auf den Herbst freuen.
Ich stelle Euch ja immer die kommenden Schmankerl meiner Lieblingsverlage vor. Den Anfang macht heute der Arena Verlag.
Im Oktober kommt es zum großen Showdown bei World Runner – Die Gejagten! Teil 1 hat mich wirklich geflasht. Meine Rezension könnt ihr hier nachlesen:
Darum geht’s in Teil 2: Das actiongeladene Finale der „WorldRunner“-Dilogie von Bestsellerautor Thomas Thiemeyer Der Vorentscheid ist beendet, die qualifizierten Runner stehen fest, jetzt startet ihr Wettlauf um die Welt. Die GlobalGames-Worldchampionship ist das größte Medienevent des Jahrzehnts. Vor laufenden Kameras liefern sich die besten Teams der Erde einen Wettlauf um Schätze, Rätsel und Aufmerksamkeit. Der Preis ist groß, ihr Einsatz noch größer. Das große Wettrennen geht weiter und die ganze Welt schaut zu Tim, der sich zusammen mit Annika und Malte für die zweite Runde qualifiziert hat, steht vor der größten Herausforderung seiner Runnerkarriere: Gemeinsam mit seinen Freunden und ihren Erzrivalen Jeremy, Darius und Vanessa müssen sie ein funktionierendes Team bilden. Wie überzeugend sie das tun, beurteilen Millionen von Zuschauern. Denn jeder Augenblick des Wettbewerbs wird vom Medienkonzern GlobalGames live übertragen. Wer gewinnt, darüber entscheidet längst nicht mehr ihr Können. Und ob die Challenge, den Preis wert ist, steht in den Sternen.Mediale Selbstinszenierung im internationalen Wettbewerb: Sechs Jugendliche kämpfen gegen die Kräfte unserer Zeit (Quelle: Arena)
Im Oktober können wir uns auf ein neues Werk von Kathrin Lange freuen. Die Fabelmacht Chroniken von ihr fand ich schon super:
Darum geht’s: in Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz: Ein Mädchen zwischen zwei Brüdern. Egal, in wen sie sich verliebt: Es wird jemanden ins Verderben stürzen. Christopher und Adrian haben sich geschworen: Nie wieder soll ein Mädchen zwischen sie kommen. Denn in Adrian schlummert ein Monster, das darauf lauert, seinen Bruder zu verletzen. Doch dann betritt Jessa High Moor Grange … Jessa würde alles tun, um ihre Schwester Alice zu finden, die seit fünf Jahren als vermisst gilt. High Moor Grange ist der erste Hinweis, den sie nach all der Zeit erhalten hat – aber außer einer Ruine im Nebel findet sie dort nur die Besitzer des heruntergekommenen Herrenhauses. Jessa ahnt, dass die beiden mehr über Alice‘ Verschwinden wissen, als sie zugeben. Christopher will sie unbedingt loswerden und treibt sie mit seiner Arroganz ständig auf die Palme – und selbst sein warmherziger Bruder Adrian scheint Geheimnisse zu haben. Jessa weiß, sie sollte sich von den Zwillingsbrüdern fernhalten, denn anstatt auf High Moor Grange Antworten zu finden, droht sie plötzlich, ihr Herz im Kampf gegen einen jahrhundertealten Fluch zu verlieren … Düster, unwiderstehlich und zutiefst romantisch – eine moderne „Die Schöne und das Biest“-Story von der Meisterin der Gefühle! (Quelle: Arena)

Auch bei den Royal Horses geht es weiter! Der erste Band konnte mich echt überraschen. Wirklich gute Unterhaltung:
Darum geht’s in Kronentraum: Sie wollte nie zu den Royals gehören. Doch ohne sie wird er in einer Welt voller Intrigen und Geheimnisse zugrunde gehen … Paparazzi, Blitzlichtgewitter, Skandale – Gretas Leben wird von einem Tag auf den anderen völlig auf den Kopf gestellt. Und daran trägt nur einer die Schuld. Edward. Oder besser gesagt: Prinz Tristan. Noch immer fühlt sich Greta wegen seiner Lügen hintergangen. Wieso hat er ihr nicht gesagt, wer er wirklich ist? Doch als Edward ihr anbietet, Schutz vor dem Medienrummel auf Caverley Green zu suchen, kann Greta nicht nein sagen. Vor allem, weil ihr Herz noch immer höher schlägt, wenn sie Edward bei der Arbeit mit den Pferden beobachtet. Oder wenn er sie auf diese bestimmte Weise ansieht … Aber ist Greta wirklich bereit, Teil seiner Welt zu werden? Band 2 der Royal-Horses-Trilogie! Weitere Infos zur Autorin unter www.jana-hoch.de oder auf Instagram unter @jana_loves_jamie. (Quelle: Arena)

Der Herbst steht definitiv im Zeichen der Fortsetzungen… und das ist auch gut so! Denn auch bei den Zuckermeistern geht es in die zweite Runde! Ich freue mich unbändig darauf! Das Cover von Band 2 ist noch ein Geheimnis, aber es wird sicher genau so toll wie bei Band 2:
Darum geht’s in Die Zuckermeister – Die verlorene Rezeptur: Abenteuer, Freundschaft und magische Süßigkeiten – „Die Zuckermeister“ ist das perfekte Lesefutter ab 9 Jahren Magische Süßigkeiten und echte Wunder? In Belony hat Elina beides erlebt und kann es kaum erwarten, noch tiefer in die Welt der Süßigkeitenwerker abzutauchen. Doch schon tut sich das nächste Problem auf, denn ausgerechnet vor Robins erster Süßigkeitenwerker-Prüfung geht sein magisches Werkzeug kaputt. Der alte Herr Schnotter weiß, wo sie Hilfe finden können, und führt Elina und ihre Freunde in die Bittersüße Allee. Schnell wird jedoch klar, dass hier nicht alle Süßigkeitenwerker den talentlosen Menschen wohlgesonnen sind. Auch raunt man sich dort Gerüchte über die Rückkehr der geheimnisvollen Anderwärts-Gesellschaft zu, die sich schon einmal gegen die mächtigen Zuckermeister gestellt hat. Als Herr Schnotter plötzlich spurlos verschwindet, ist es an Elina, Charlie und Robin, den Hinweisen zu folgen, die er ihnen hinterlassen hat. Schnell wird klar: Sein Verschwinden hat einen Grund, denn die Anderwärts-Gesellschaft sucht etwas Bestimmtes – etwas, zu dem Elina, Charlie und Robin den Schlüssel in den Händen halten … So magisch wie „Die Glücksbäckerei“, so lustig wie Rick Riordan, so unwiderstehlich wie Schokolade. (Quelle: Arena)

Das Konzept hinter den insgesamt 4 Explorer Team Büchern ist innovativ. Lesen, Rätseln, selbst entscheiden wie es weiter geht…
Inhalt: In dieser neuen Reihe von Björn Berenz und Christoph Dittert kommen Abenteurer und Rätselfans ab 8 Jahren auf ihre Kosten. Jeder Band enthält ein neues, farbig illustriertes Tagebuch mit Rätseln und Hinweisen zum Knobeln, Kritzeln, Schneiden und Basteln. Für alle Fans von Escape Rooms und Exit Games. Der Vater des 11jährigen Lias ist bei der Suche nach einem geheimnisvollen Volk im Himalaya verschollen. Plötzlich bekommt Lias sein Expeditionstagebuch zugeschickt – voller Hinweise und Rätsel, die nur Lias lösen kann und die ihn zu seinem Vater führen können. Schon beginnt für Lias das Abenteuer seines Lebens. Das Besondere: Die Leser sind mittendrin dabei, lösen Rätsel, knacken Codes und kommen mit jedem Hinweis dem Ziel etwas näher. Und am Ende müssen sie sich entscheiden: Wie soll das Abenteuer weitergehen? Wähle Buch 2, 3 oder 4 und tauche in eine völlig neue Geschichte ein. Führt dich dein Weg durch Lava und Feuer? Oder durch Eis und Schnee? Triffst du unterwegs auf gefährliche Dinosaurier? Egal, wie du dich entscheidest – dich erwartet an der Seite von Lias und seinen Freunden ein unvergessliches Abenteuer! Alle Bände sind unabhängig voneinander lesbar. (Quelle: Arena)

Und last but not least geht es in den Wald! Ich glaube, das wird auch etwas sein, was wir aus dieser Krise mitnehmen werden – die Freude an der Natur! Irgendwie hätte ich so ein Rätsel-Sachbuch jetzt schon gerne…
Inhalt von Spurensuche im Wald: Escape Game meets Wald! Kannst du das Fest der Waldbewohner retten? Löse alle Rätsel und entdecke alle Hinweise, so arbeitest du dich Stück für Stück durch den Wald und lernst mehr über die Tiere und Pflanzen. In diesem Abenteuer können alle Knobelfans ab 8 Jahren sich mit logischem Denken, einer gute Beobachtungsgabe und viel Kreativität durch den Wald arbeiten. Dabei gilt es Labyrinthe, Geheimcodes und Logikaufgaben zu knacken. Nebenbei lernst du noch, wer alles im Wald wohnt und woran du unterschiedliche Pilze erkennen kannst. Schaffst du das Abenteuer in 60 Minuten zu bestehen? (Quelle: Arena)