“Viel näher als zu nah” – ein Titel, der alleine schon eine ganze Geschichte mit sich trägt…. Er hat mich neugierig gemacht. Und als ich dann das Buch in meinen Händen hielt, konnte ich gar nicht fassen, wie außergewöhnlich das Buch schon von außen war. Der Titel ist mit Metallic Lack versehen und glitzert im Licht… aber was mich echt verblüfft hat, ist die Bindung der Buches: zwei dicke Recycling Pappen, glatt abgeschnitten, werden von einem klassischen Stoff-Rücken gehalten. Ich hoffe, man kann das auf dem Foto einigermaßen gut erkennen:
Nun war ich gespannt, ob der Inhalt die großen Versprechungen des Einbandes halten konnte.
“Am Anfang war der Knall. Es ist diese Nacht, diese Party, die alles verändert im Leben von Fey und Lucas. Fey und ihre Freundin wollen eigentlich nur nach Hause und geraten mitten rein in das Motorradrennen von Lucas und Ben, mitten rein in den Unfall. Mitten rein in ein neues Leben. Und dann treffen Fey und Lucas sich wieder. Obwohl sie sich hassen sollten, sprüht es Funken, und nicht nur vor Wut!” (Quelle: Dressler)
Das Buch hat ein erstes Thema – Alkohol und Leichtsinn im Straßenverkehr bei jungen Erwachsenen. Angela Kirchner schafft es, dieses ernste Thema altersgerecht in eine Liebesgeschichte zu verpacken, ohne es auf die leichte Schulter zu nehmen. Ihr Stil ist dabei einfühlsam, leicht, zart und fast schon zerbrechlich. Kein Wunder, bei einem so sensiblen Thema.
Die meiste Zeit wird die Geschichte von Lucas erzählt. Auch das wieder ungewöhnlich für eine Liebesgeschichte – aber hier ist eben nichts “gewöhnlich”. Lucas’ Entwicklung dabei bis zum Ende des Buches hin ist äußerst bemerkenswert.
Fey kommt auch zu Wort. Nicht oft. Aber wenn, dann bin ich ganz verzaubert vom weichen Kern hinter der rauen Schale.
“Atmen, ich muss atmen.
Es geht nicht. Alles steht in Flammen.
Niemals.
Niemals zuvor.
Niemals zuvor hatte ich solche Schmerzen.”
Das Ende ist recht offen, alles Andere hätte aber auch nicht gepasst. Ich bin zufrieden damit.
Ich vergebe für diese außergewöhnliche Liebesgeschichte volle 5 von 5 Lieblingslesesessel und lege es vor allem Eltern ans Herz, die noch ein Geschenk für Ihre Teenager mit verstecktem Lerneffekt suchen ;-)
- Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
- Verlag: Dressler
- Erscheinungstermin: 25. September 2017
- Sprache: Deutsch
- Preis: 16,99 €
- ISBN: 978-3791500577
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 13 Jahre
- auch als Ebook erhältlich
Mehr über die Autorin und das Buch erfahrt ihr direkt bei Dressler.
Herzlichen Dank für das Erfüllen dieses Buchwunsches zum Zwecke der subjektiven und ehrlichen Rezension.
Hi,
bisher habe ich von dem Buch noch nichts gehört, aber finde den Klappentext sehr ansprechend.
Werde es mir merken und evtl mal die Leseprobe laden. :-)
Lg
Steffi
Das freut mich!
Das Buch klingt ja mal mega cool! Schon allein das Cover! Ich glaub das borg ich mir auch aus :) Und deinen Lieblingsleseplatz finde ich ganz toll. Wir haben zu Hause auch so eine gelbe Couch & die ist auch mega bequem!
xx, Laura von http://www.lauratopa.com :)
Danke! Viel Spaß beim Lesen!
Klingt interessant – das wandert mal auf meinen SuB :) LG Anke
Freut mich!
Mich hat der Titel auch sofort neugierig gemacht!
Danke für deinen Rezension, das Buch schafft es definitiv auf meine Leseliste für 2018. ☺️
Liebe Grüße, Kay.
Viel Spaß dann damit!
liebe verena,
klingt nach einem tollen buch mit ernsten thema! danke für den tipp!
liebste grüße, katharina von SJMB
Gern.
Das klingt nach einem tollen Buch. Und da ich ein Verpackungsopfer bin, gefällt mir auch der Einband super 👍🏻
LG, Bea
Hahaha! Ich auch!
Klingt auf jeden Fall nach einem sehr interessanten und nicht so komplett vorhersehbaren Buch. Ich hätte auch gern wieder mehr Zeit zu lesen 😊
Liebe Grüße,
Heidi
Du musst sie Dir einfach nehmen ;-)
Der Titel und auch der Einband sind wirklich mal was anderes. Hätte mich auch neugierig gemacht! 🙂 Bin ja normal nicht so der Fan von offenen Enden, aber wenn du sagst es passt zum Buch, dann vertraue ich dir da. 🙂
Alles Liebe,
Verena
Kannst du!
Klingt tatsächlich sehr gut! Und der Einband ist der Knaller!
Ja – hab ich so noch nirgendwo gesehen!
Ich fand das Buch auch klasse :)
Kennst du auch das 1. Buch von Angela Kirchner, “Über den Dächern wir zwei”? Damit konnte sie mich auch schon begeistern :)
Liebe Grüße
Lilli
Nein. Das war das erste Buch der Autorin für mich. Aber bestimmt nicht das Letzte ;-)
Hallöchen,
der Titel ist wirklich sehr interessant. Und dank deiner Rezension habe ich nun noch mehr Interesse an dem Buch! Ich danke dir dafür. Das kann ich mir dann ja zu Weihnachten schenken lassen 🙂
Liebst Linni
Da bin ich gespannt, ob es unter dem Baum liegt …