Verrückte Lücken – Total abgefahrene Urlaubsgeschichten von Jens Schumacher (Rezension)

Endlich!

Heute beginnen dann auch endlich für uns die Ferien! Während fast alle schon am Strand oder im Freibad faulenzen, durften die Schüler in Baden-Württemberg bis heute noch in den Klassenzimmern schwitzen. Und ich mit – denn vor den Sommerferien geht es noch turbulenter zu, als vor Weihnachten! Daher ist es in den letzen Wochen hier so still um mich geworden: Geburtstage, Kindergeburtstage, Sommerfeste, Abschiedsfeste und die Zirkuswochen in der Grundschule hatten mich voll in ihren Fängen und haben mir kaum Luft zum atmen gelassen …

Doch nun ist es vorbei! Mich erwarten 6 Wochen Sommerferien und ich freue mich riesig darauf! Was könnte da besser passen als die Überraschungspost des Loewe-Verlages Verrückte Lücken – Total abgefahrene Urlaubsgeschichten

Das Buch ist wie ein Block gestaltet. Nach einer kurzen Einführung folgen 25 heraustrennbare Seiten – jede mit einer anderen verrückten Geschichte.

Zu Beginn müssen die Kinder einzelne Worte sammeln, ohne zu wissen worum es in der Geschichte auf der Rückseite eigentlich geht. Die Worte sind genau definiert, manchmal sogar mit Artikel, damit sie sich später perfekt in die Geschichte einfügen. Wir haben das hier zu dritt ausprobiert – jeder durfte reihum ein Wort beisteuern. Das jüngste Mitglied im Team war 10. Das finden der Worte hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht!

Dann muss man auf der Rückseite an den gekennzeichneten Stellen die zuvor erdachten Worte einfügen. Das war etwas umständlich, da immer vor und zurück geblättert werden musste. Mir fällt jedoch auch keine bessere Lösung ein, da ja beim Wörter sammeln nicht gespickelt werden soll… Auch war es schwer, nicht gleich die Geschichte beim ausfüllen in Stücken zu lesen, sondern abzuwarten, bis einer die verrückte Geschichte laut vorlas.

Ich gestehe, so verrückt fand ich die Geschichten gar nicht. Aber ich gestehe auch, dass  im Kreis von 10 – 12 Jährigen Kindern sicher kein Auge trocken bleiben würde… Und dafür ist es ja gemacht. Eine tolle Idee für die Urlaubsreise und eine super Überbrückung am Flughafen, Bahnhof, Freibad, Strand – oder bis das Essen endlich kommt ;-) Ich vergebe 5 von 5 sonnengelben Lieblingslesesesseln und wünsche Euch:

Schöne Ferien!

20180723_230429.jpg

  • Gebundene Ausgabe: 64 Seiten
  • Verlag: Loewe
  • Erscheinungsdatum: 24. Juli 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 5,99 €
  • ISBN: 978-3743201552
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 10 Jahre
  • Klappentext: Endlich Ferien! Egal, ob du zu Hause bleibst oder verreist, mit diesen 25 Geschichten wird dein Urlaub total abgefahren! Weit weg und hoch über den Wolken planst du deine Traumreise. Doch pass auf: Am anderen Ende der Welt gibt es manchmal Unglaubliches zu entdecken! Schreib schnell eine total verrückte Postkarte aus dem Urlaub an deine Freunde, und die Riesen-Überraschung am Strand ist perfekt!
    Verrückte Lücken – das witzigste Wortspiel der WeltAusfüllen, Vorlesen, Loslachen: Die innovative Beschäftigungsidee aus den USA gibt es jetzt endlich auch auf Deutsch. Das lustige Textspiel lässt sich schnell verstehen, endlos spielen und sorgt für jede Menge Spaß! Für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren, Lehrer, Schüler, Familien – Hier kann jeder im Handumdrehen seine ganz eigene, total abgedrehte Verrückte-Lücken-Geschichte erzählen!

ich danke dem Loewe Verlag für diese amüsante Überraschungspost!

8 Kommentare zu „Verrückte Lücken – Total abgefahrene Urlaubsgeschichten von Jens Schumacher (Rezension)

  1. Klingt interessant und sicher lustig für die Kinder! Dann schöne Sommerferien, unsere 8 Wochen sind bald ja schon wieder vorbei.

    LG aus Norwegen
    Ina

  2. yeah! willkommen in den Ferien meine Liebe – bei mir haben die Semesterferien am Wochenende nun ja auch endlich angefangen 🙂

    da bin ich ehrlich gesagt gar nicht so draufeingestellt, noch etwas didaktisch wertvolles zu machen 😉
    aber diese Art von Lücken-Geschichte ist schon echt eine coole Idee! für Kinder auf jeden Fall sehr wertvoll 🙂

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.