Ein fabulöser Auftakt: Verbena – Hexenjagd von Ruth Anne Byrne (Rezension)

Heute erscheint Verbena – Hexenjagd im wunderbaren Fabulus-Verlag!

…und heute sollte eigentlich auch die Leipziger Buchmesse beginnen… Ich hätte eigentlich dort die Autorin treffen dürfen, mir ihr Buch signieren lassen und über Verbena, Valerian und Malve plaudern sollen. Es sollte nicht sein. Trotzdem möchte ich heute mit Euch den Erscheinungstag dieses tollen Auftakts einer neuen Fantasy-Reihe feiern!

Wie immer bei den Büchern bei Fabulus, ist auch dieses Buch wieder ein richtiger Hingucker! Das Cover ist so schön mystisch und der Prägedruck und das Lesebändchen runden das Ganze ab – aber das Highlight ist unbestritten der bedruckte Buchschnitt! Darauf finden sich die Verbena Blätter wieder, die auf den Namen der Protagonistin (und auch auf den Inhalt) anspielen.

Verbena ist jung und würde sich am allerliebsten nur auf den hübschen Dorfjungen Finn konzentrieren und die Heilpflanzen und ihre Lehre bei der Heilerin Alraune liebend gern dafür vernachlässigen. Doch da wird ein verletzter Fremder in die Heilerei gebracht. Er ist so schwer verletzt, dass Verbena zweifelt, ob er jemals gesund werden, geschweige denn wieder sehen wird. Ob der Überfall etwas mit der Hexenverfolgung zu tun haben könnte, die im ganzen Land um sich greift?

Als wäre der verletzte Wanderer im Haus nicht schon Aufregung genug, entdeckt Verbena auch noch bei sich Fähigkeiten, die eigentlich nicht selbstverständlich zum Beruf der Heilerin dazu gehören. Und um das Ganze zu toppen ist die Gesellschaft des verwundeten Valerian gar nicht so lästig wie erwartet…

Der heimliche Star ist aber der Mader Malve, der ständige Begleiter Verbenas. Eigentlich soll er ja im Verborgenen bleiben, um die magischen Fähigkeiten von Verbena nicht zu verraten und sich als Begabte zu outen – doch der kleine Frechdachs (oder auch “Mistviech” wie Verbena ihn liebevoll nennt) hat seinen ganz eigenen Kopf…

Ich liebe diese Mischung aus junger, frecher Protagonistin, etwas Liebe und Verwirrungen, einem Hauch historischen Settings und einer gehörigen Prise Magie! Klare Lese-Empfehlung!

Der zweite Teil – Hexenflucht – ist schon in Arbeit und wenn alles klappt, können wir schon diesen Herbst lesen, wie es Verbena weiter ergeht.

  • Gebundene Ausgabe: 272 Seiten
  • Verlag: Fabulus Verlag
  • ET: 12. März 2020
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 17 €
  • ISBN-13: 978-3944788876
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 13 Jahre
  • Klappentext: Die 17-jährige Heilerin Verbena entdeckt an sich ein magisches Talent: Sie kann sich mit einem Marder verbinden. Als „Begabte“ aber zählt sie zu einer Bevölkerungsgruppe, die von den „Hütern“ – einer Art mittelalterlicher Inquisition – verfolgt wird. Dabei würde Verbena zu gern die Freuden, Freundschaften und Verliebtheiten teilen, die ein normales Leben einer jungen Frau zu bieten hat. Sie sucht ihre Fähigkeit zu verbergen, um nicht auf dem Scheiterhaufen zu enden, während sich das verhetzte Volk radikalisiert. Als ein junger Mann, der nach einem Raubüberfall schwer verletzt aufgefunden wurde, in die Heilerei gebracht wird, verkompliziert sich ihre Lage.

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlass mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Ein Kommentar zu „Ein fabulöser Auftakt: Verbena – Hexenjagd von Ruth Anne Byrne (Rezension)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.