Unfassbar schön und so bunt wie wir Menschen eben sind: Märchenland für Alle! (Rezension)

Ich wünschte, dieses Buch hätte es vor 10 Jahren schon gegeben, als ich beim Grundschulelternabend mit einem Vater heftig stritt, der nicht wollte, dass in einem Schulbuch der Onkel vorkommt, der einen Mann liebt. Schon damals platzte mir die Hutschnur bei Intoleranz oder Homophobie. Und heute fechte ich am Gymnasium meiner Töchter viele kleine Kämpfe erfolgreich aus, um den Alltag meiner Kinder so inklusiv wie möglich zu gestalten. Nicht weil sie es persönlich bräuchten, sondern weil ich es für meinen inneren Gleichberechtigungsmonk brauche. Wir sind alle Menschen, egal welch liebende Seele uns begegnet.

Bevor ich hier aber zu sehr ausschweife (das wär glaub ich mal einen extra Blogpost wert) will ich Euch aber über die zauberhafte ungarische Märchensammlung Märchenland für Alle berichten…

In 17 wunderbaren Geschichten erzählen ungarische Autor*innen wie Judit B. Tóth, Zoltán Csehy Petra Finy und Dóra Gemesi von diversen Held*innen und ihren märchenhaften Erlebnissen.

Manche Märchen sind ein Mix aus altbekannten Märchen neu zusammengefügt und interpretiert. Wie der lustige Mix aus Dornröschen und Rotkäppchen bei der die holde Maid am Ende die starke Herrscherin ist. Manche Geschichten waren aber auch völlig neu für mich, wie der Hase mit 3 Ohren. Besagter Hase ist übrigens einer meiner Lieblinge in dem Buch ;-)

Die Illustrationen von Lilla Bölecz machen die Märchensammlung zu einem besonderen Schatz. So eignet es sich auch prima als Vorlesebuch, weil die Kinder immer was zu Entdecken haben.

Wem empfehle ich das Märchenbuch für Alle? Na, was meint ihr wohl.. ;-)

Die Stiftung stern spendet 1 € pro Buch für Diversitätsprojekte. Für mehr Vielfalt in Ungarn. Wenn das nicht ein zusätzlich Anreiz ist, dieses tolle Buch zu kaufen – zum selber lesen oder verschenken…

  • Herausgeber ‏ : ‎ Dorling Kindersley Verlag
  • ET: 17. März 2022
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 180 Seiten
  • Preis ‏ : ‎ 16,95 €
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3831045099
  • Lesealter ‏ : ‎ ab 6 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Meseoorzág mindenié
  • Klappentext‏ : ‎ So bunt und vielfältig ist das Märchenland!  Es war einmal ein Prinz, der den Prinzen seines Herzens suchte, ein Hase mit drei Ohren und eine Königstochter, die lieber Abenteuer erlebte, anstatt zu heiraten. Traditionelle ungarische Märchen neu erzählt – das ist die Idee hinter diesem besonderen Kinderbuch. Und so versammelt es 17 fabelhafte Geschichten, in denen ungarische Autor*innen wie Judit B. Tóth, Zoltán Csehy Petra Finy und Dóra Gemesi von diversen Held*innen und ihren märchenhaften Erlebnissen berichten. Moderne Märchen-Interpretation für Kinder und Erwachsene Ob groß oder klein – das Märchenbuch ab 6 Jahren zeigt uns allen, wie vielfältig die Welt ist und wie wir offen und tolerant mit unseren Mitmenschen umgehen. Das Buch hilft sowohl Kindern als auch ihren Eltern, sich für mehr DiversitätGleichberechtigung und gegen festgefahrene Rollenbilder einzusetzen und fördert Selbstvertrauen und Toleranz. Ein märchenhaftes Buch mit echtem Happy End. In Ungarn hat das Buch im Sommer 2021 hohe gesellschaftspolitische Wellen geschlagen und wurde gegen alle Widerstände ein Bestseller. 

Ein ganz großes Dankeschön geht an den Verlag, der es mir ermöglichte, auf meinen Wunsch hin dieses Buch zu lesen! Dass mich das nicht beeinflusst hat, ist eh klar…

(Es handelt sich um ein kostenfreies Rezensionsexemplar ohne Verpflichtung und ich erhalte keine Vergütung für die Veröffentlichung meiner Rezension)

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.