UNCOVERED – Dein Selfie zeigt alles von Ilona Einwohlt (Rezension)

Als meine Mädels ein Smartphone bekamen und mit Whatsapp und den sozialen Medien liebäugelten habe ich immer einen Satz wie ein Mantra wiederholt:

Postet oder verschickt keine Bilder, die ihr nicht auch genau so bei R**E auf der Plakatwand sehen wollen würdet!

Denn nichts anderes ist das Internet… eine riesige Plakatwand! Und da schützt auch kein vermeintliches Vertrauen zu Freunden und Bekannten oder gar eine private Gruppe…

Dieses Thema greift Ilona Einwohlt in ihrem Buch auf.

Ella will eigentlich nicht bei dem ganzen Quatsch mitmachen. Es ist gerade Trend, dass in ihrer Klasse Selfies rumgeschickt werden, die mehr zeigen, als verhüllen. Doch vor ihrem Schwarm Milan will sie nicht als Spielverderber gelten und macht auch ein solches Foto von sich. Das zieht unerwünschte Kreise und Ella ist plötzlich ein Opfer zahlreicher Hasskommentare und Mobbing…

Die Kommentare im Jahrgangschat waren fies und gemein, unter der Gürtellinie, jeder hatte eine Meinung dazu und keine klang freundlich. Schon krass, was die Leute schrieben, dabei kannten die meisten von ihnen Ella überhaupt nicht.

Ein Muster, das sich leider durch alle Altersklassen unserer Gesellschaft zieht. In der Gruppe oder auf sogenannten “sozialen” Plattformen verlieren die Menschen gern alle Manieren und Hemmungen. Aber die direkte, persönliche Konfrontation scheut fast Jeder.

Das Buch ist in Kooperation mit der Organisation JUUUPORT.de entstanden. JUUUPORT.de ist eine bundesweite Online-Beratungsplattform für junge Menschen, die Probleme im Netz haben. Ehrenamtlich aktive Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland, die JUUUPORT-Scouts, helfen Gleichaltrigen bei Online-Problemen wie Cybermobbing, Stress in sozialen Medien, Online-Abzocke und Datenklau. Die Beratung via Kontaktformular oder via WhatsApp ist datenschutzkonform und kostenlos.

Ganz besonders freut mich, dass hinten auf dem Buch ein Statement von Mirai Mens ist! Ich folge ihrem Blog Lass mal lesen! seit Beginn an und verfolge ihren phänomenalen Werdegang als Buchbotschafterin sowie ihr Engagement bei gesellschaftskritischen Themen mit großer Freude. Schaut unbedingt mal auf ihren Blog oder bei Instagram unter @lesehexemimi rein!

Die Handlung ist erschreckend. Erschreckend genug, um deutlich zu machen, wie brisant und gefährlich solche Fotos sind. Aber sie zeigt auch Lösungen auf. Sie zeigt, wie man als Opfer agieren sollte. Und vor allem auch, was das Umfeld besser machen könnte in so einem Fall.

Und die Geschichte macht deutlich, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist!

Auch wenn es in diesem Fall noch glimpflich ausgegangen ist – das ist leider in den allermeisten Fällen nicht so.

Uncovered – Dein Selfie zeigt alles ist vielleicht vom Schreibstil für mich persönlich nicht so ansprechend (Ich selbst mag es nicht, wenn ganze Abschnitte im Chat-Stil verfasst sind), aber sicher für die Zielgruppe. Und es ist so wichtig, dass genau diese mit diesem wichtigen Thema erreicht wird!

Bewertung: 5 von 5.
  • Herausgeber : Arena Verlag
  • ET: 28. Januar 2021
  • Sprache : Deutsch
  • Taschenbuch : 232 Seiten
  • Preis : 8 €
  • ISBN-13 : 978-3401605494
  • Lesealter : ab 12 Jahre
  • Klappentext: Ein sexy Foto von der Neuen in der Klasse abstauben: für Mädchenschwarm Milan die ultimative Challenge. Ein Flirt mit der selbstbewussten Ella soll ihm bei seinen Kumpels den Bad-Boy-Titel sichern. Aber Ella, die ihn beim Judo locker auf die Matte wirft, ist so ganz anders als die Mädchen, die Milan bisher um den Finger gewickelt hat. Als es zwischen den beiden funkt, schickt Ella ihm das Selfie, auf das er gewartet hat. Aber längst hat sich Milan in Ella verknallt, so richtig. Die bescheuerte Wette ist für ihn Geschichte. Wäre da nicht sein Kumpel Tobi, der endlich nackte Haut sehen will – und der noch aus einem ganz anderen Grund ein Auge auf Ella geworfen hat … Wie nackt ist zu nackt? Ilona Einwohlt, die Expertin für alle Themen rund ums Erwachsenwerden, erzählt in ihrem neuen Roman eindrücklich, wie im Spiel mit sexy Bildern die Grenzen verwischen. Für Jungs und Mädchen ab 12 Jahren. Empfohlen als Klassenlektüre zu den Themen Sexting / Cybermobbing / Zivilcourage / Rollenbilder. Veranstaltungskonzept für Schulklassen in Zusammenarbeit mit JUUUPORT e. V. (www.juuuport.de).

Ein ganz großes Dankeschön geht an den Verlag, der es mir ermöglichte, auf meinen Wunsch hin dieses wunderbare Buch zu lesen! Dass mich das nicht beeinflusst hat, ist eh klar…

(Quasi WERBUNG – Es handelt sich um ein kostenfreies Rezensionsexemplar ohne Verpflichtung und ich erhalte keine Vergütung für die Veröffentlichung meiner Rezension)

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

2 Kommentare zu „UNCOVERED – Dein Selfie zeigt alles von Ilona Einwohlt (Rezension)

  1. Das ist ein sehr kontroverses Thema. Die Sammelwut von Daten ist schier unglaublich. Es scheint so, als hätte man diese Aufgabe an die private Wirtschaft abgegeben, da die gesetzlichen Bestimmungen eine ganz andere sind, als wenn der Staat das selbst sammeln will. So kann der Staat immer auf die Firmen verweisen und sich somit einen Alibi schaffen.

    Unabhängig davon ist bekannt, dass Pädophile auch ganz normale Bilder von Kindern sammeln und unter sich Teilen. Ich rate deswegen jeden in meinem Bekanntenkreis davon ab, die Bilder seiner Kinder zu Posten.

    Sei es auf Facebook, Instagram, Whatsapp etc. Erst recht nicht auf Instagram, Facebook und Tiktok. Trotzdem bekomme ich immer wieder mit, wie leichtfertig damit umgegangen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.