STRICKEN KOMPAKT – TÜCHER STRICKEN DREIECKSTÜCHER, SCHALS UND CO. FÜR JEDE JAHRESZEIT

Stricken ist ja neben dem Lesen eine meiner großen Leidenschaften. So habe ich mich sehr auf das kleine kompakte Büchlein aus dem EMF Verlag gefreut. Leider ist mein Urteil nach dem ersten Durchschauen nicht nur positiv ausgefallen…

POSITIV: In dem für 8,99 € sehr günstigen Buch finden sich ganze 35 Strickprojekte!

NEGATIV: Wer, wie ich, schon mehrere Strickbücher besitzt, der findet wenig neue Modelle. Die meisten sind von Marisa Nöldeke (https://www.maschenfein.de/)und bereits in Tücher stricken und Noch mehr Tücher stricken veröffentlicht worden. Schade. Denn diese wunderbaren Bücher besitze ich bereits. Ein Model von Dagmar Lingg von https://www.mieziberlin.de/ und 5 Tücher von Michaela Drosten (https://www.atelyeah.info) sind auch dabei.

POSITIV: Eben diese 3 tollen Strick-Designerinnen!!!

NEGATIV: Nur jeweils ein einziges Bild pro Projekt – das macht die Entscheidung nicht leicht und bei der teilweise sehr exclusiven Wolle möchte man schon etwas mehr vorher als Entscheidungshilfe sehen.

Ich vergebe daher nur 3 von 5 Lieblingslesesesseln. Das Buch ist toll als kleines Geschenk oder für jemanden, der noch nicht viele Strickbücher hat. Ich als begeisterte Strickerin gebe lieber etwas mehr Geld aus und kaufe mir die ausführlichen Werke der einzelnen Designerinnen. Hier findet ihr eine tolle Auswahl davon: https://www.emf-verlag.de/produkt-kategorie/handarbeiten/stricken/

Pssst… so wie Bobbelicious stricken von Julia-Maria Hegenbart und ihr neustes Werk Mosaiktücher stricken, von dem ich bald berichten werde!

  • Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
  • Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
  • Erscheinungsdatum: 21. August 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 8,99 €
  • ISBN: 978-3960930785
  • Klappentext: Tücher stricken und neue Ideen dafür sammeln: Dieses kompakte Strickbuch enthält eine Vielfalt von Inspirationen. Tücher bieten besonders viele Möglichkeiten, vor allem, wenn man sich für die hauchzarten Lace−Projekte interessiert. Ein Dreieckstuch in Lace zu stricken erfordert eine gewisse Geduld und wird mit einem großartigen Ergebnis belohnt. Die Strickanleitungen sind im Detail illustriert und sorgen dafür, dass jede Masche und jedes Loch am richtigen Platz sind. Ein originelles Drachentuch mit Zacken oder eine feine Stola? Für die verschiedenen Unternehmungen braucht man immer das passende Tuch. Kein Problem mit diesem Buch, das regelrecht süchtig macht.

Ein ganz großes Dankeschön geht an den EMF Verlag, der es mir ermöglichte, dieses Buch zu testen.

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Strickt ihr gerade an einem Projekt?

22 Kommentare zu „STRICKEN KOMPAKT – TÜCHER STRICKEN DREIECKSTÜCHER, SCHALS UND CO. FÜR JEDE JAHRESZEIT

  1. Liebe Verena,

    danke für deine ehrliche Meinung und Rezension zu diesem Buch. Ich hätte es mir als Geschenk für eine Freundin überlegt, aber ich glaube ich lasse es lieber. Denn sie ist echt schon ein Strickprofi und wäre wahrscheinlich auch enttäuscht davon.

    Liebe Grüße
    Verena

    1. Das denke ich auch – aber schau mal bei den anderen Strickbüchern von EMF – da wirst Du auf jeden Fall fündig!

  2. Ich wollte ja immer mal mit dem Stricken anfangen und es lernen. Leider habe ich so viel Geduld wie ein Eichhörnchen. Das mit dem Nähen klappt ja mittlerweile ganz gut, vielleicht wird es ja mit dem Stricken auch irgendwann mal was. Das scheint sehr interessant zu sein und würde für mich in Frage kommen wenn ich es dann doch nochmal versuchen.

    Viele liebe Grüße Anja

  3. Ach ich hatte auch mal ne Strickzeit und mir Bücher dazu zugelegt, bin dann aber wieder zur Omi und habs mir zeigen lassen :)

    LG Danie
    von moreaboutdanie.at

    1. Geht halt nichts über die Omi!
      Und wenn Du mal Inspiration für neue Modelle suchst, weisst Du ja wo ;-)

  4. Ich glaube das letzte Mal gestrickt habe ich in der Grundschule, das war da einfach Pflicht :o) Aber schon öfter hatte ich den Gedanken, vielleicht mal damit anzufangen. Das Buch finde ich daher als blutiger (Neu-)Anfänger super interessant. Vielen Dank fürs Vorstellen!

    1. Bei mir war es ähnlich. Ich hab auch erst vor 5 Jahren wieder damit angefangen und bin nun echt begeistert!

  5. Da ich in meinem Leben das letzte mal gestrickt habe als ich noch in der Grundschule war, wäre das Buch schon was für mich. Ich habe da natürlich noch keins. Allerdings stört mich, dass es nur ein Bild pro Schal bzw. Tuch gibt. Ich lasse mich einfach weiter bestricken von meiner Mum und schenke ihr das Buch zu Weihnachten (sie strickte bisher keine Tücher oder sowas, also hat sie kein Buch dieser Art). Du siehst, ich bin ein Fuchs!

    Lieben Gruß, Bea.

  6. das ist immer doof, wenn man sich total auf ein Buch freut, dann aber enttäuscht wird :(

    Stricken habe ich z.B. ja gelernt, es aber nie so wirklich gemocht ;)
    obwohl ich sogar mal eigene Kissenhüllen gestrickt habe, die ich immer noch verwende :)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    1. Oh! Das Kissen würde ich ja gern mal sehen! Vielleicht kommt es ja doch mal zu einem Revival?

  7. Bei Stricken muss ich automatisch an die Schulzeit denken. Da hab ich grundsätzlich alle Sachen immer meine Mama gegeben. Ich war darin immer sehr unbegabt. So ein Buch könnte ich mir daher toll für meine Mama vorstellen. – Zack so schnell hat man ein erstes Weihnachtsgeschenk! :)

    Alles Liebe,
    Julia
    https://www.missfinnland.at

  8. Oh, leider bin ich beim Stricken raus. Ich hab’s mal ausprobiert, aber es ist einfach nichts für mich. ;) Schade, dass für Dich so wenig Neues dabei war.

    Liebst, Elisa

  9. Ich denke für Anfänger in der Strickbuichsammlung ist das bestimmt toll, allerdings sehr schade, dass wenig neues für dich dabei ist.
    Mehr bilder von den Projekten wären mir auch wichtig. Zumindest mal getragen, und platt ausgebreitet oder so, damit man auch sieht ob mans im Endeffekt richtig gemacht hat.
    Liebe Grüße,
    Tama <3

  10. Liebe Verena
    stricken und Tücher, genau meins. Danke für diese Empfehlung, di sicher süchtig auf mehr macht. Ich stricke gerade an Strümpfen, danach kann es dann gerne ein Tuch sein.
    Alles Liebe
    Annette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.