Tribute von Panem meets Exit Game – World Runner 2 – Die Gejagten von Thomas Thiemeyer (Rezension)

Im Frühjahr begann das große Rennen:

Ich war wirklich hin und weg von dieser neuen genialen Idee: Geocaching wird aufs nächste Level gehoben und bekommt durch digitale Gadgets nie geahnte Möglichkeiten. Dazu ein Wettbewerb, der mitreißender nicht sein könnte. Ich bin stolz, dass meine spontane Gefühlsäußerung zu Band 1 es auch auf das Banner zu Band geschafft hat:

Wer wie ich die Monate, Wochen und Tage gezählt hat bis das große Rennen um Ehre, Ruhm und einen Flug auf den Mond endlich weiter geht, der wird nun erlöst:

Der Vorentscheid aus Band 1 World Runner – Die Jäger ist vorbei. Nun stehen sich die besten Teams aus aller Welt beim GolbalGames-Worldchampionship gegenüber. Alle Kontinente sind nun das Spielfeld, auf dem sich wagemutigen Runner tummeln dürfen um im großen Finale den ultimativen Champion zu küren.

Doch nicht nur das Spielfeld hat sich erweitert – auch das Equipment ist höher entwickelt. Eine neuartige VR-Brille in Kombination mit digital ausgestatteten Handschuhen eröffnet sowohl neue virtuelle Settings und Spielwelten – ermöglicht aber auch die 24 Stunden Live-Übertragung des Wettkampfes. Manipulation ist also unmöglich? Nicht bei Shemi Stevenson, der Inhaberin von GlobalGames, die ihre ganz eigenen Ziele verfolgt…

Ich war gespannt, ob die Welt es mit Deutschland aufnehmen kann. Denn ein herausragendes Merkmal von Band 1 war für mich die spannende Deutschlandreise. Selbst ich konnte noch viel über unsere Heimat und deren Sehenswürdigkeiten lernen. Vor Corona hatte ich sogar geplant, eine kleine Lesereise mit meiner Tochter zu machen – auf den Spuren der Runner…

Ich dachte zunächst, dieses Gefühl könnte sich verlieren, wenn so viele Länder zur Verfügung stünden. Aber dem war nicht so! Mich hat die Reise um die Welt genau so gefangenen genommen wie die Schnitzeljagd durch Deutschland. (Was die anstehende Lesereise nicht unbedingt einfacher macht ;-) ) Gern hätte ich noch mehr über die einzelnen Stationen der anderen Teams erfahren – doch das hätte vermutlich den Rahmen gesprengt. Auch so hatte ich das Gefühl, als ob viele geniale Ideen des Autors zu kurz gekommen sind. Luxusprobleme.

Thomas Thiemeyer führt uns in gewohnt spannender Manier durch diese rasante Jagd. Ich liebe seinen Stil! Neben Action kommen Themen wie Freundschaft, Solidarität und auch Verliebtheit nicht zu kurz. Typisch Teenager eben. Auch Skrupellosigkeit darf nicht fehlen – so ist Shenmai’s Verhalten, mit dem sie mit dem Leben der Kinder spielt leider nicht ganz unrealistisch in der heutigen Zeit.

Tribute von Panem meets Exit Game – gerade die Gratwanderung zwischen Gefahr und Brutalität am Rande der Legalität und dem Zusammenhalt als Team macht für mich den Reiz des Plots aus.

Trotz aller Begeisterung habe ich auch Kritikpunkte. Kleine Logik-Ungereimtheiten stören das Gesamtbild. Sie sind wahrscheinlich durch Kürzungen oder Änderungen im Lektorat entstanden, fallen aber bei einem sonst nahezu perfekten Buch besonders auf. Meckern auf ganz hohem Niveau, da diese Kleinigkeiten der Zielgruppe wahrscheinlich nicht auffallen. Was mich mehr gestört hat waren die Rätsel. Gefühlt hatten diese in Band 1 einen direkteren Bezug zum jeweiligen Standort des Claims. Hier in Band 2, wo einem quasi die ganze Welt zu Füßen liegt, sind es schlussendlich nur kleine Kneipen-Logikrätsel die mir fast alle schon bekannt waren… Auch hier kommt natürlich mein Alter und die Lust am Rätseln zum tragen.

Wenn man davon absieht ist World Runner – Die Gejagten ein würdiger Abschluss dieser außerordentlichen Dilogie. Spannung, Freundschaft und Action machen diese beiden innovativen Bücher zu einem ganz großen Highlight 2020 für mich! Und solche Highlights brauchen wir dieses Jahr ganz ganz dringend!!!

Bewertung: 5 von 5.

  • ISBN-13 : 978-3401605074
  • Gebundene Ausgabe : 464 Seiten
  • Preis : 19 €
  • ET : 13. Oktober 2020
  • Herausgeber : Arena
  • Leseniveau : ab 12 Jahre (Disclaimer beachten!)
  • Klappentext : Das actiongeladene Finale der „WorldRunner“-Dilogie von Bestsellerautor Thomas Thiemeyer Der Vorentscheid ist beendet, die qualifizierten Runner stehen fest, jetzt startet ihr Wettlauf um die Welt. Die GlobalGames-Worldchampionship ist das größte Medienevent des Jahrzehnts. Vor laufenden Kameras liefern sich die besten Teams der Erde einen Wettlauf um Schätze, Rätsel und Aufmerksamkeit. Der Preis ist groß, ihr Einsatz noch größer. Das große Wettrennen geht weiter und die ganze Welt schaut zu Tim, der sich zusammen mit Annika und Malte für die zweite Runde qualifiziert hat, steht vor der größten Herausforderung seiner Runnerkarriere: Gemeinsam mit seinen Freunden und ihren Erzrivalen Jeremy, Darius und Vanessa müssen sie ein funktionierendes Team bilden. Wie überzeugend sie das tun, beurteilen Millionen von Zuschauern. Denn jeder Augenblick des Wettbewerbs wird vom Medienkonzern GlobalGames live übertragen. Wer gewinnt, darüber entscheidet längst nicht mehr ihr Können. Und ob die Challenge, den Preis wert ist, steht in den Sternen. Mediale Selbstinszenierung im internationalen Wettbewerb: Sechs Jugendliche kämpfen gegen die Kräfte unserer Zeit

Das Buch wurde mir auf eigenen Wunsch hin vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

2 Kommentare zu „Tribute von Panem meets Exit Game – World Runner 2 – Die Gejagten von Thomas Thiemeyer (Rezension)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.