Was für ein Jahr!
Wie bei wahrscheinlich vielen von Euch war 2018 ein Jahr mit vielen Höhenpunkten, aber auch einigen Tiefpunkten. Ich war bei viel zu viel Beerdigungen in diesem Jahr – alles liebe Menschen, die weit vor ihrer Zeit gehen mussten. Aber auch auf schöne Ereignisse blicke ich zurück… gerade was die Bücherwelt und den Blog angeht waren viele Highlights dabei:
Die Buchmessen in Leipzig und in Frankfurt,
Finalistin beim Buchblog Award zu sein, und die Erfolge der Autorinnen, deren Bücher ich als Beta-Leserin begleiten durfte, wie Laura Kneidl, Bianca Iosivoni und Julia Dippel.
Und natürlich das Litcamp 2018 in Heidelberg!
Ein persönliches Hoch war in jedem Fall der Hamburg Trip mit meiner großen Tochter Emma und unser Familien-Urlaub daheim in den Sommerferien:
Es fällt mir unglaublich schwer einzelne Ereignisse oder Bücher aus diesem Jahr besonders hervorzuheben – ich würde bestimmt die Hälfte vergessen – daher dachte ich, ich mache es mir einfach, und überlasse EUCH die Entscheidung. In meinen Statistiken kann ich ja sehen, welche meiner Artikel die meisten Leser auf sich aufmerksam machen konnten. So habt IHR über meine TOP 10 mit euren Klicks entschieden.
Knapp nicht in diese Liste geschafft haben es einige meiner persönlichen Lieblings-Blogposts wie über Das Bullet-Journal Praxisbuch von Diana Meier-Soriat, Sommer Looks Stricken von Sandra Kirchner und die Sketchnote Starthilfe von Tanja Wehr. Auch das Aquarell Buch 50 x Watercolor von Lena Yokota-Barth und meine herbe Kritik zu PHEROMON von Rainer Wekwerth sind “nur” in den TOP 15.
Nun aber zu den
TOP 10 Blogposts in 2018
auf meinem Lieblingsleseplatz
Ich mache es spannend und zähle rückwärts, wie später dann kurz vor Mitternacht…
*
Platz 10
Ich hab’s geschafft! – Mosaiktücher stricken von Julia-Maria Hegenbarth vom 08.09.18 – Ein Buch, dass mich richtig stolz gemacht hat. Nie und nimmer hätte ich mich an so komplizierte Muster gewagt, aber da ich bereits die Anleitungen der Designerin im Bobbelicious stricken Buch so toll und leicht verständlich fand, habe ich dem hier auch eine Chance gegeben. Und ich hab’s geschafft! Mehr tolle Bücher zu diesem Hobby findet ihr in meiner Kategorie Stricken!
*
Platz 9
Fensterbilder – Malen mit dem Kreidemarker- Handlettering vom 15.08.18 – Eine super Vorlagen-Mappe mit dem man Scheiben, Glastüren oder andere glatte Oberflächen immer wieder neu verschönern kann – ich habe davon noch zwei weitere Varianten ausprobiert: Einmal für Kinder und einmal zu Weihnachten.
*
Platz 8
Wie Regen in der Wüste von Kira Gembri & Lena König vom 30.01.18 – ich durfte das Buch als Testleserin vorab lesen, weil ich schon andere Bücher von Kira Gembri testgelesen hatte. Dieses hier war vom Genre her null meine Richtung, daher wundert mich die hohe Klickzahl hier… aber für alle Fans von knisternder Romantik ist es super – und gerade kam auch der dritte und letzte Band der Reihe raus!
*
Platz 7
Doors – Der Beginn von Markus Heitz vom 22.08.18 – war der Auftakt eines neuen Projektes vom Autor der Zwerge. Ein gemeinsamer Beginn – 3 verschiedene komplett unterschiedliche Verläufe… die weiteren Rezension zu diesem Schreibexperiment könnt ihr hier nachlesen: DOORS.
*
Platz 6
Blogtour Herz aus Schatten Tag 1: Entstehung des Buches & geschichtlicher Hintergrund vom 21.03.18 – Dieses Buch habe ich ganz intensiv beim Schreiben als Testleserin begleitet. Nie wurde ich müde nach mehr Blut zu verlangen ;-) In diesem Artikel habe ich Euch die Wilde Jagd näher vorgestellt und woher die Ideen zum Buch rühren. Die Rezension dazu könnt ihr hier nachlesen: Herz aus Schatten von Laura Kneidl.
*
…nun sind wir schon bei den TOP 5 angelangt:
*
Platz 5
Verrückt einfach wie genial – Crasy Trio Stricken von Sandra Kirchner vom 20.11.18 – Das freut mich besonders, denn ich kenne auch diese Autorin persönlich. Wenn sie dann auch noch so tolle Designs wie diese in ein Buch packt und somit das klassische Nadelspiel in die Tonne schickt… dann muss es ja ein Erfolg werden! (Mehr tolle Bücher zu diesem Hobby findet ihr in meiner Kategorie Stricken)
*
Platz 4
Ich bin im Bobbel-Fieber! Bobbelicious Stricken von Julia-Maria Hegenbarth vom 17.07.18 – Wieder stricken! Sollte ich einen Strickblog machen? Nein. Keine Angst, ich bleibe den Büchern treu – aber dazu gehören eben auch die von mir so geliebten Sachbücher zu meinen kreativen Hobbies… mehr tolle Bücher zu diesem speziellen Hobby findet ihr in meiner Kategorie Stricken! In diesem Buch gibt es wunderschöne Tücher und mehr aus jeweils nur einem Bobbel! Also kein lästiges Fäden vernähen nach jedem Farbwechsel ;-)
*
Platz 3
Keto-Kur Peace Food von Rüdiger Dahlke vom 08.02.18 – Kochbücher habe ich schon immer geliebt und gesammelt. Dieses Buch zeigt interessante Ansätze zu einer gesunden Ernährung auf. Nicht sehr leicht umzusetzen, aber das ein oder andere Rezept hat es in meinen Speiseplan geschafft. In der Kategorie Kochbuch findet ihr weitere Schätze!
*
Platz 2
Handlettering Alphabete – das Übungsheft von Tanja “Frau Hölle” Cappel vom 21.02.18. Das war der Beginn meiner Handlettering Leidenschaft. Und dieses Buch ist auch wirklich toll. Ich folge der Autorin immernoch sehr gerne auf Instagram und verschlinge jedes neue Buch von ihr. Dem Übungsheft folgten noch viele weitere Bücher zu diesem Thema. Stöbert doch gern mal in den Kategorien Handlettering und Sketchnotes.
*
…und jetzt wird’s spannend…
*
…Trommelwirbel….
*
Platz 1
Blogger-Adventskalender Tag 4: Große weihnachtliche Buchverlosung und leckere Sketchnote-Rezepte vom 04.12.18 – also noch gar nicht so lange her. Diesen Erfolg habe ich natürlich zum großen Teil der tollen Gemeinschaft von Bloggern und der Organisation von Mona von Tintenhain zu verdanken!
*
Danke!
Ich habe die besten Leser der Welt! Das sind mittlerweile richtig richtig viele und ich bekomme immer noch Gänsehaut, wenn ich daran denke, dass ich insgesamt um die 5.000 Follower habe und täglich hier um die 500 Menschen auf dem Blog stöbern…
Danke für bisher 10.022 “Gefällt mir” Klicks und 4.555 Kommentare in 2018 – ich freue mich über jeden Einzelnen wie Bolle!
❤
Kein Wunder, dass mir das Ganze so viel Spaß macht!
Oh, das ist aber ein schöner Rückblick und ich freue mich sehr darüber, dass wir einige Momente teilen konnten. Ich hoffe sehr, dich auch im nächsten Jahr wieder mindestens einmal zu treffen! Also, ähm, in diesem Jahr natürlich. Das hat ja schon begonnen. Ich wünsche dir viele, neue, tolle Bücher, schöne Momente mit deiner Familie und lieben Menschen! Möge es ein gutes Jahr werden!
Ganz liebe Grüße
von Mona, die sich sehr über deinen Platz 1 freut ;-)