The Big Bang Theory für Schnullerkinder – echt jetzt ?!? Raketenwissenschaft für Babys von Chris Ferrie (Rezension)

Ich bin ehrlich, ich musste schon den Kopf vor Unglauben schütteln, als ich zum ersten Mal von diesem Buch hörte. Ich bin echt kein Fan von Chinesisch im Mutterleib und solchen Scherzen, daher fand ich den Begriff Baby-Universität schon echt übel…

Die Idee hinter dieser Reihe ist ja ganz nett… Der Quantenphysiker und Familienvater Chris Ferrie wollte seine Kinder schon ganz ganz früh an die Wissenschaft heranführen. In den USA ist die Reihe der absolute Renner mit über 500.000 verkauften Exemplaren.

Man braucht nur einen Funken, um die Vorstellungskraft eines Kindes zu entfachen

Es beginnt ganz einfach… vom Ball zum Flügel bis hin zur Rakete sind nur wenige Schritte und Worte nötig. Ich gebe zu, auch ich habe manche Zusammenhänge neu entdeckt. Ob ich das einem Zweijährigen vorlesen würde? Ich glaube nicht. Aber ich vermute fast, dass man Buch nicht ganz so bierernst nehmen sollte. Wir Erwachsenen hatten sehr viel Spaß bei der Lektüre ;-)

Meine Lieblings-Seite war definitiv diese hier:

Was meint ihr? Sinn und Unsinn?

Ich finde die Reihe echt witzig. Die ursprüngliche Intention des Autors kann ich zwar so nicht unterstützen, da ich finde das Babys noch nichts mit den Wundern der Wissenschaft anfangen können, außer die praktischen Erfahrungen, die meiner Ansicht nach völlig ausreichend sind. ABER – als Geschenkidee für Erwachsene – oder frischgebackene Akademiker-Eltern –sind die Bücher echt genial! Mir fallen auf Anhieb locker 10 Freunde ein, die in den nächsten Monaten eines der Bücher geschenkt bekommen… und ich schwöre, das wird der Brüller auf jeder Party! Daher, und auch nur daher, vergebe ich 4 von 5 Lieblingslesessel. Einen ziehe ich ab, weil der Autor so spinnerte Vorstellung von Frühförderung hat ;-)

  • Pappbilderbuch: 26 Seiten
  • Verlag: Loewe
  • Erscheinungsdatum: 11. März 2019
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 9,95 €
  • ISBN-13: 978-3743203709
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 24 Monate
  • Klappentext: Raketenwissenschaft für Babys ist eine heitere und verständliche Hinführung zur Luft- und Raumfahrttechnik. Kleinkinder (und Erwachsene!) lernen die Grundlagen von Auftrieb kennen und begreifen, wie Schubkraft Dinge zum Fliegen bringt. Auf unnachahmlich leichte Weise und stets mit einem Augenzwinkern schafft es der Quantenphysiker und Familienvater Chris Ferrie, Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu inspirieren. Die Bücher der Baby-Universität sind der einfachste Weg, um schon die Jüngsten für die Wunder der Wissenschaft zu begeistern. 

6 Kommentare zu „The Big Bang Theory für Schnullerkinder – echt jetzt ?!? Raketenwissenschaft für Babys von Chris Ferrie (Rezension)

    1. Komisch…. andere können das schon… liest du sie direkt im Netz oder über den Reader?

  1. Also für Babies finde ich es noch ein bisschen zu krass. Aber mein 3jähriger Neffe ist laut Ärztin überdurchschnittlich entwickelt und ist auch sehr interessiert an vielen Dingen. Letztens fragte er mich, wie ein Vulkan funktioniert und freute sich sehr über meine Erklärung. Ich habe es auch schon bei meinen Cousinen miterlebt, die “normal” entwickelt waren, dass Kinder extrem neugierig sind. Wir Erwachsenen schrecken oft davor zurück ihnen Sachen zu erklären mit den Worten “Das verstehst du noch nicht”. Das finde ich falsch. Entscheidend ist es doch, dass man die Sachen einfach altersgerecht erklärt. Daher finde ich die Idee dieser Bücher wirklich klasse. Allerdings bin ich ganz deiner Meinung, dass dieses “Chinesisch im Mutterleib” etc. totaler Mist ist. Man sollte Kinder zu nichts zwingen, ihnen aber auch nichts verweigern, wenn sie etwas wissen wollen.

    1. Liebe Alexandra,
      Da bin ich ganz deiner Meinung. Aber ein Dreijähriger braucht keine dicken Pappbilderbücher mehr ;-) Die Idee ist super, nur finde ich dass sowohl die Altersempfehlung, als auch die Aufmachung für Kindergarten Kinder hätte sein sollen. Meine Kinder haben auch ab 3 die Junior Was ist was? Bücher geliebt. Da finden sich dann auch wieder mehr Infos…
      Aber wie gesagt, witzig finde ich die Bücher allemal!
      Hab einen schönen Tag!
      Verena

      1. Da stimme ich die vollkommen zu! :)
        Die Verknüpfung von Aufmachung und Alter scheint da wirklich etwas problematisch zu sein.
        Wünsche dir einen schönen Abend!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.