Wenn ein wenig Schnee alles lahm legt ….
Ihr habt es sicher in den Nachrichten gesehen oder am eigenen Leib erfahren … Leipzig war lahm gelegt… Ich war zum Glück ganz früh mit der Tram aufgebrochen und habe lieber noch einen Tee in der Presselounge getrunken, aber die vereiste Glaskuppel war schon strange – wenn man bedenkt, dass wir im letzten Jahr am Messe-Samstag ohne Jacke draußen in der Sonne gesessen haben…
Man merkte, dass ganz viele noch im Eis fest steckten. Die ersten 2 Stunden bin ich mit der zauberhaften Schriftstellerin Carolin Wahl ganz entspannt durch Halle 1, 3 und 5 geschlendert.
Eine tolle Entdeckung war Bookish Teas , die tolle Tees zu Charaktere aus der Fantasy Welt entwickeln und von Hand zusammenstellen. Ich habe mir The Lord of North und Jasmine Dragon mitgenommen!
Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie viel Mühe sich die Cosplayer mit ihren Kostümen geben, und mit welcher Intensität sich Gruppen mit der Kultur ihrer Leidenschaft beschäftigen. Hier eine Vorführung in Japanischem Bogenschießen:
Beim Amazon Publishing Blogger Treffen stellten einige AutorInnen und die dazu gehörigen LektorInnen die Highlights aus dem aktuellen Programm vor. Ein paar davon stelle ich Euch bald näher hier vor.
Von Catharina Junk und ihrem neuen Roman Bis zum Himmel und zurück hatte ich schon viel gehört – gelesen habe ich bislang noch nichts von ihr. Aber spätestens beim Vergleich ihrer Protagonistin der Situation mit Joss Whedons Höllenschlund hatte sie mich!!! Ein Buffy Fan! Jetzt muss ich das Buch haben – auch wenn da keine Monster vor kommen – zumindest nicht solche mit spitzen Zähnen ;-)
Das Lovelybooks Lesertreffen ist Pflicht! Zumal die heutigen Ehrengäste Laura Kneidl und Alana Falk zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen zählen… wer hätte es gedacht ;-) Vielleicht habt ihr es bei folgenden Rezensionen schon erahnen können: Water & Air von Laura Kneidl, Light & Darkness von Laura Kneidl, Berühre mich. Nicht. von Laura Kneidl und Träume, die ich uns stehle von Lily Oliver, Die Tage, die ich dir verspreche von Lily Oliver, Sternensturm – Das Herz der Quelle von Alana Falk und Sternenfinsternis – das Herz der Quelle von Alana Falk!
Trotzdem, dass ich Laura nun seit Mittwoch jeden Tag gesehen habe, haben wir es erst heute zu einem gemeinsamen Foto geschafft!
Beide Autorinnen sprachen mit Marina von Lovelybooks über ihre Schreibroutinen – aber auch über die Herausforderungen beim schreiben und wie man sie bewältigen kann. Das Interview hat mir sehr viel Spaß gemacht!
Den Abschluss auf dem Messegelände bildete die Superhelden Party von dtv. Diese wurde im Vorfeld stark gehypted und auch ich als großer Superhelden Fan hatte große Erwartungen – die leider nicht erfüllt wurden. Die Party bestand aus mehr Pausen als Programm, was ja auch schön sein kann um sich auszutauschen, aber nach einem langen Messetag hätte ich mich auch gern mal gesetzt oder was herzhaftes gegessen – auch wenn die Wonder Woman Torte echt lecker war! Auch ein paar mehr Superhelden hätte ich erwartet. Die Buchvorstellung von Wonder Woman und die kleine Lesung waren toll – aber ich glaube kaum, dass einer der Anwesenden das Buch noch nicht kannte … Die Fotobox hat aber riesen Spaß gemacht!!! Und meine wunderbaren Bloggerkolleginnen wieder zu sehen allemal!
Zum Ausgang musste man sich Samstag über Umwege kämpfen, denn am Nachmittag sind so langsam alle vom Schnee aufgehaltenen angekommen.
Den Abend haben wir im zauberhaften Chateau 9 bei der #lyxloungeparty ausklingen lassen. Mona Kasten, Bianca Iosivoni und Laura Kneidl lasen aus ihren aktuellen Young Adult Romanen Save Me, Der letzte erste Kuss und Berühre mich. Nicht. und beantworteten äußerst charmant die Fragen von Lovelybooks und dem Publikum.
Aber nicht nur die Autorinnen und das Programm waren wunderbar – auch der Wein und die Gesellschaft von Yvonne von Lecture of Life!
Aufgrund der Wetterlage habe ich beschlossen , am Sonntag nicht nochmal für ne Stunde zur Messe zu fahren. Außerdem hätte mein Abschluß der Leipziger Buchmesse 2018 nicht perfekter sein können. Drückt mir die Daumen, dass die Züge wieder fahren und das drohende Unwetter in Mitteldeutschland mir nicht doch einen Strich durch meine Reisepläne macht…
Ich war am Samstag auch auf der Messe und habe festgestellt, dass ich viel zu überfodert mit der Menge an Büchern war :D Also es war zwar trotzdem interessant, aber ich konnte es nicht genießen. Statt bei der Superheldenparty war ich übrigens bei dem zeitgleichen Meet & Greet mit C.E. Bernard, das war richtig schön :)
Liebe Grüße,
Leni :)
http://www.sinnessuche.de
ach kuhl! Ich war noch nie an einer Buchmesse, das sieht aber total spannend aus. Das tolle an Messen ist ja immer, dass man mal alles anschauen kann, viele Leute dort die einem beraten und und und..
muss ein sehr tolles Erlebnis für dich gewesen sein!
alles liebe, meli
Also das Wetter ist schon abgedreht dieses Jahr! Sieht wirklich nach einem tollen Abschlusstag der MEsse aus.Aber ganz schön voll. So viele nette Treffen und Erlebnisse, da freust du dich sicher schon wieder aufs nächste Jahr.
Lg aus Norwegen
Ina
http://www.mitkindimrucksack.de
Ja 😘 ist schon fest im Kalender!
wieder ein wundervoller Einblick auch auf den dritten Tag in Leipzig – obwohl das wohl ein ganz schön winterlich-frostiges Erlebnis war ;)
da kommt die Idee mit den Tees ja gerade recht – wie genial das ist :)
hab noch eine wundervolle Woche meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Oh ja – habe den Morgen schon mit “Lord of the North” verbracht ;-)
Danke für die tollen Eindrücke! Ich war selbst noch nie auf einer Buchmesse. Das muss ja ein Paradies für dich als Buch-Bloggerin gewesen sein ;)
Hoffe du bist gut Heim gekommen – ein Glück, dass ich diese Woche mal nicht auf Dienstreise muss :)
LG, Silvie
https://kopfsache.online/
Genau – ein Paradies auf Erden!!!
Die Heimfahrt war nicht ganz so toll – aber nach 3 Stunden mehr als geplant war ich daheim – das war viel besser als es manch anderen erging!
*Seufz* Ein wenig neidisch bin ich ja schon. Ich konnte dieses Jahr leider nicht zur LBM fahren, da ich erste einen großen Umzug hinter mir habe und noch immer aus Kartons lebe. Vor allem die Vorführung in japanischem Bogenschießen wäre ja absolut meins gewesen.
Aber durch die vielen schönen Beiträge zur LBM ist es fast so, als wäre ich ein wenig dabei gewesen.
Liebe Grüße,
Mo
Dann im nächsten Jahr – und dann machen wir ein Date aus!
Da hast du ja wirklich tolle Eindrücke auf der Buchmesse gesammelt. :)
Liebe Grüße,
Marie
Oh jaaaa!
Das hört sich nach einem tollem Erlebnis und einem somit tollem Tag an, was man regelrecht auf dem Fotos sieht.
Die Messe ist auch perfekt für Dich und Deinen Blog. Du konntest sicherlich ganz viele neue Ideen für neue Blogposts mit nach Hause nehmen.
Liebste Grüße
Caroline | http://www.carolinekynast.com
Allerdings – schreibe gar an den Artikeln.
Da hattest Du ja wirklich eine tolle LBM. Es war spannend über Dich irgendwo auch dabei gewesen zu sein :-)
Das freut mich!
Und irgendwann treffen wir uns mal dort!
Liebe Verena,
vielen lieben Dank für die wunderschönen Messeberichte.
Ich freue mich auf ein eventuelles persönlichesTreffen im nächsten Jahr.
Liebe Grüße
Nina
Ich mich auch!
Ich habe mich sehr gefreut, dass wir uns getroffen haben und vor allem, dass du so eine schöne Zeit hattest!
Hoffentlich bis ganz bald ;)
Liebste Grüße ❤ Jill
Super Bericht. Die Leipziger Buchmesse ist doch jedes Jahr immer wieder toll. Leider habe ich es in diesem Jahr nicht geschafft. Bei all deinen Berichten ärgere ich mich nun ein wenig. ;)
Viele Grüße
Daniela
Dann nächstes Jahr!
Liebe Verena,
diese Messe ist wie für dich gemacht … das kann ich verstehen dass du die Zeit dort genießt. ich muss gestehen dass ich auf Messen so meine Probleme habe … ich habe ein Problem mit Menschenansammlungen … :-(. Aber dank dir habe ich das Gefühl ganz exklusiv dabei gewesen zu sein. Danke dir!
Liebe Grüße und schönen Abend!
Verena
okaaay … also Menschen hats da mehr als genug. Am Wochenende wird mir das auch leicht zu viel und bin dann froh wenn Veranstaltungen im Congress Zentrum sind… DOnnerstags und Freitags geht es aber immer und man kann stöbern.
Das hört sich nach einem ganz tollen Erlebnis an liebe Verena und deine Erzählungen darüber sind sehr mitreißend. Man merkt, wie sehr es dir gefallen hat, dass habe ich ja schon in Instagram verfolgen können.
Leider war ich noch nie auf einer Buchmesse, aber dein Bericht macht neugierig.
Liebe Grüße
Sigrid
Danke!
…ich schwebe tatsächlich noch immer ein wenig auf der Buchwolke … Messeblues halt!
Wir waren am Donnerstag und es war echt voll. Aber ich habe viel neues entdecken können und vieles dürfte mit nach Hause ^^. Ein schöner Einblick von dir.
Alles liebe
Donnerstag fand ich es auch voller als die letzten Jahre – dennoch ist und bleibt der Donnerstag der leerste Tag und der einzige, an dem man gemütlich schlendern und stöbern kann.
Das klingt sehr spannend! Den Tee hätte ich auch gern probiert ;)
liebe Grüße,
Sonia
http://www.yellowgirl.at
Der ist sooo lecker!
Und die Box für mein kleines Nerd Herz ein Highlight!
Hey!
Die LBM war sooo großartig. Mir fehlt das bunte Treiben und die Menschen schon jetzt sehr.
Es war cool, dich kurz zu sehen! :)
Liebe Grüße,
Nicci
Ich schwebe noch ein wenig …
Und ja – hoffe, wir haben das nächste Mal mehr Zeit für ein Gespräch!
So traurig ich im Vorfeld war, dieses Jahr nicht zur LBM fahren zu können, spätestens bei den Bildern vom Samstag dachte ich mir: Hat doch alles seinen Grund…
Ich habe auch viel an letztes Jahr gedacht, wo wir die Jacken im Auto lassen konnten und es in den Tunneln drückend warm war.
Danke für deine tollen Bilder und Berichte.
Ich bin trotzdem traurig Dich nicht gesehen zu haben … ❤
Was für ein schöner und toller Beitrag. Ich konnte ja aufgrund Wochenenddienst nicht nach Leibzig und irgendwie bin ich auch froh, denn von Wien nach Leibzig wären die Bahnverhältnisse wohl noch um ein bisschen schlimmer gewesen. Trotzdem habe ich jeden Bericht verfolgt. Ich hätte wohl absolut keinen Plan wo anfangen und wo aufhören.
Danke, dass ich somit auf diese Art so ein bissl Messe-Luft schnuppern durfte. So, und ich stöbere jetzt noch so nen bissl rum hier *g*
Liebe Grüße aus Wien
Conny
Das freut mich, dass ich dich wenigstens virtuell mit nehmen konnte ❤
Das sind ein paar schöne Eindrücke. Wir waren ja auch am Samstag auf den Weg dorthin. Aber mit dem ICE war das ja echt nicht machbar und nachdem wir dann 5 Stunden in Bitterfeld waren und es noch immer keine Sicht auf Besserung gab mussten wir wieder die Rückreise nach Berlin antreten.
Oh Nein !!!!
Mein Zug heim heute wurde gestrichen. Bin jetzt aber bald über viele Umwege daheim.
Huhu 💖
Ich finde es ja schade, dass wir uns nicht über den Weg gelaufen sind.
Liebe Grüße, Kerstin
Ich auch!