…walking in a winter wonderland …
Ich starte meinen Tag hier in Leipzig ja immer mit dem Schreiben meines Tages-Rückblickes ( weil ich abends nicht mehr klar denken kann vor lauter neuen Eindrücken und Fuß-Schmerzen…). Beim Frühstück lese ich dann die Blogs, denen ich folge und bin immer wieder überrascht und begeistert wie vielfältig und unterschiedlich die Erlebnisse auf der Leipziger Buchmesse sind! Wie wundervoll! Die Messe bietet für jeden GENAU DAS was er sucht und sich wünscht…
Am Freitag konnte ich länger schlafen, denn mein Weg führte mich an diesem morgen erstmal nicht auf die Messe, sondern in die Genusswerkstatt . Dort war ich von Harper Collins zur Lesung von Anne Barns geladen. Und Gleichzeitig durften wir die Leckereien aus ihrem Buch Drei Schwestern am Meer kosten!
Unterstützt wurde Anne Barns dabei von Elisa von RoRezepte. Es gab Karamell, Fudge, Zartbitter Kuchen und Leipziger Lärchen. Zum Duft des kochenenden Karamell las Anne Barns herrlich sympathisch aus Ihrem Buch und erzählte uns aus ihrem Autorenleben.
In der kleinen Runde der geladenen Blogger durfte ich auch einige nette Frauen kennenlernen, mit denen ich bislang nur virtuell Bekanntschaft gemacht hatte. So zum Beispiel Kerstin Fricke von Pbcat, die unter anderem The Shape of Water übersetzt hat. Ich bin gespannt auf das Buch und den Film – beides wurde parallel produziert, nur der Rahmen stand. So kam es zu spannenden Abweichungen.
Eine Weitere Übersetzerin war auch dabei: Jeannette Bauroth von Read & Eat, die Übersetzerin von Chroniken von York. Absolut spannend, auf was für Herausforderungen sie bei diesem komplexen Buch gestoßen ist – sogar auf Recherchereise war sie dafür!
Im Anschluss kämpften wir uns durch den Schneesturm zur Messe. Ich habe kurz bei Thienemann zur Signierstunde von Julia Dippel vorbei geschaut – aber sie war so von Fans umlagert, dass ich mich tierisch für sie gefreut habe und weiter gezogen bin.
Ich bin eigentlich zur Fantasy Leseinsel um Bianca Iosivoni zu sehen, um überrascht festzustellen, dass dort gerade Neal Shusterman las … auch cool.
Dann ging es endlich los: viele Fans hatten sich versammelt um Bianca Iosivoni aus Soulmates lesen zu hören. Bianca gab auch einen kleinen Ausblick auf Soulmates 2, das im April erscheint und die neue, absolut coole Reihe Sturmtochter bei Ravensburger. Ich bin schon so gespannt wie ihr Ava von Sturntochter findet! Ich liebe sie!!!
Beim Treffen #blogntalk von Random House wurden wir Tischen mit Autoren zugeteilt und durften diese bei einer Art Speed-Dating kennenlernen.
Am Abend musste ich unbedingt zur Häppchenlesung – hauptsächlich, weil dort im letzten Jahr mein Blog entstand! Lustigerweise traf ich dort meine Kolleginnen der Blogtour zu Herz aus Schatten von Lesemärchen und Unsere Bücherwelt – war schön Euch mal persönlich zu treffen!
Die Autorinnen Miranda J. Fox, Hannah Siebern, Stina Jensen, Emily Bold, Marah Woolf, Sarah Saxx und Poppy J. Anderson, lasen in familiärer und gemütlicher Atmosphäre aus ihren Neuerscheinungen vor. Ich bin schon gespannt, ob mich Götterfunke – verlasse mich nicht wieder überzeugen kann, nachdem ich Band 2 nicht so stark empfand wie Band 1. Auf jeden Fall werde ich mir Stina Jensen und ihre “Mallorca-Krimireihe” genauer ansehen – dieses “Häppchen” hat mir besonders gut gefallen!
Aber am allerschönsten war mein “Blind Date” mit Mona von Tintenhain! Wir haben unter anderem den Blogger Adventskalender zusammen gemacht und seit dem immer wieder virtuellen Kontakt gehabt – es war soooo schön dich endlich umarmen zu können!
Der Heim weg zu meinem Hotel war eine äußerst rutschige Angelegenheit. In Leipzig besteht wohl keine Räumpflicht? Schlittschuhe wären gut gewesen .. da lob ich mir zum ersten Mal die schwäbische Kehrwoche ! 😉
Der Samstag wird voll – an Menschen und Terminen …
Ach witzig, bei Neal Shusterman und Bianca war ich auch (bei Yvonne ;) ). Schade, dass ich dich da nicht erkannt habe, dann wäre wir uns schon Freitag über den Weg gelaufen, aber immerhin konnten wir uns ja am Samstag persönlich Hallo sagen. :)
Es ist übrigens echt schön deine Messeberichte jetzt zu lesen (ich hänge ein wenig hinterher…), denn so kommt wieder richtig schönes Messefeeling auf. :)
Liebe Grüße
Miri
Also diese 3 Schwestern am Meer mitsamt den köstlichen Leckereien haben es mir angetan!
Gerade suche ich noch nach Reiselektüre, auf meinem Kindle ist noch ganz schön viel Platz, da schau ich mal nach dem Buch!
Am Sonntag geht´s nach China, ich habe also 2 lange lange Flüge vor mir und einsame Abende im Hotel ;-)
VG Martina
Na dann passt das ja perfekt!
Gute Reise!
Das klingt wieder einem tollen, ausgefüllten Tag! Glaub ich das du Abends kaputt bist und nichts mehr schreiben kannst. Danke wieder fürs virtuelle mitnehmen.
Lg aus Norwegen
Ina
Sehr sehr gerne!
Hey!
Es hat Spaß gemacht deinen Tag zu verfolgen. Bei Neal Shusterman war ich auch, habe aber ganz hinten gestanden, da ich ein “Date” mit Conny von Die Seitenflüsterer hatte. Ich hatte aber vorher schon das Glück, ihn am Verlagsstand zu treffen und mir mein Buch signieren zu lassen, so dass ich ganz entspannt war und nicht mehr zur Signierstunde musste.
Mona ist echt ne Liebe! Ich freue mich auch immer sie auf der Buchmesse zu knuddeln.
So, nun hüpfe ich mal rüber zu deinem Samstag.
LG
Yvonne
Oh – dann müssen wir uns unbedingt nächstes Jahr treffen!
Sehr gerne!
Da hattest Du ja einen aufregenden zweiten Tag auf der Buchmesse. Und mir wird immer klarer, dass ich mir die Frankfurter Messe in diesem Jahr auf keinen Fall entgehen lassen werde.
….ahhhh….aber Frankfurt ist ganz anders. Nicht Leserotientiert, viel zu groß und Frankfurt eben😉 nur das Essen ist dort besser auf der Messe 🤣
Wow, auch der zweite Tag liest sich super.
Bei deinen Beiträgen kann ich mir gut vorstellen, wie es auf der Messe war.
Danke dafür.
LG Sabana
Sehr gerne!
ohh ja, da seid also auch ihr nicht verschont geblieben vom Wintereinbruch ;)
aber gut, die Buchmesse findet ja glücklicherweise drinnen statt! wieder sehr schöne EIndrücke hast du mitgebracht … das Cover von Drei Schwestern am Meer finde ich toll … und wie genial, dass du die Möglichkeit zu diesem Back- und Lese-Ereignis hattest :)
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Ich war auch froh in den Hallen zu sein – leider war der Weg dort hin und wieder weg nicht wirklich einfach! Und meine Heimfahrt Sonntag leider auch nicht, da mein Zug gestrichen wurde! Über Umwege und nach langer Zeit war ich gestern dann endlich wieder auf meinem Lieblingsleseplatz!
Ach wie cool!
Julia Dippel und Anne Freytag hätte ich auch gerne getroffen <3
Und Neal Shusterman sowieso.
Suuuper cool! Ich freue mich, dass du so tolle Messetage hattest.
Liebe Grüße,
Nicci
Julia Dippel ist echt ne coole Socke!
Die würde Dir auch gefallen!
Da Izara 2 aber sicher auch wieder ein Knüller wird, wird sich das ein oder andere Date auf einer Buchmesse sicher ergeben ,-)
Ach cool :-D Dann muss ich sie unbedingt mal treffen. Vielleicht ergibt es sich ja mal auf irgend einem Event.
Es war sooo schön, dich zu treffen! Wir sind auch nach Hause gerutscht. Unser Navi meinte auch, uns statt gleich auf die Autobahn erst mal am Völkerschlachtdenkmal vorbei führen zu müssen. Sieht toll aus bei Nacht, aber die Straßen waren eine Katastrophe, vor allem wenn man sich nicht auskennt und die Fahrbahnmarkierungen nicht erkennen kann.
Stina Jensen bzw. Ivonne Keller kann ich unbedingt empfehlen. Sehr lustig fand ich auch “Gesucht: Traummann mit Ente” als Alice Golding. Die Inselromane habe ich noch nicht gelesen.
Liebe Grüße,
Mona
Ich fands auch sooo toll! Hoffe das können wir bald wiederholen. Bist Du in Heidelberg auf dem LitCamp?
Nein, das wird mir mit Bahn und Übernachtung leider zu teuer. Ich plane inzwischen aber, nach Frankfurt zu kommen. Zumindest will ich es versuchen.
Ich pendle mit dem Auto – ist nicht so weit weg von mir. Falls Du doch eine Übernachtungsmöglichkeit suchst, kannst Du gern bei mir übernachten!
Oh wow! Ich will da auch hin! Ich mag auch Fudge und sowas! Das Buch zum Fudge habe ich ja schon länger im Auge, das wird jetzt definitiv auf die “Lesen-Liste!” wandern. Kann ich übrigens irgendwo nachlesen, wie Du im letzten Jahr auf die Idee kamst, nach Leipzig zu fahren und woher Du von der Häppchenlesung wusstest? Im “Über Mich” wahrscheinlich, gell? Ich geh mal stöbern – und habe mir extremst fest vorgenommen, im nächsten Jahr auch nach Leipzig zu fahren! Vielen Dank für Deinen Bericht!
Ich denke ich werde zum Bloggeburtstag ein Exemplar des Buches und das Rezeptheft verlosen… sei also gespannt.
Ich fahre seit 3 Jahren nach Leipzig zur Messe – dieses Jahr das erste Mal mit meinem eigenen Blog. Es ist immer wie Familientreffen.