Guten Morgen!
Obwohl ich Mittwoch ja schon außerplanmässig auf der Buchmesse war, beginne ich meine Berichte mit Tag 2, denn den Artikel über meine Pressekonferenz mit Ken Follett werde ich Sonntag in Ruhe daheim schreiben. Freut Euch schon mal darauf, denn es wird Ein super Gewinnspiel dazu geben!
Donnerstag war also mein erster “offizieller Tag” in Frankfurt. Die Messe hier ist ganz schön überwältigend. Aber ich muss ehrlich sagen, Leipzig gefällt mir besser. Das ist viel kuscheliger und man ist so “unter sich” … Ich muss heute unbedingt mal die Hallen fotografieren damit ihr wisst was ich meine.
Beeindruckend ist die Frankfurter Buchmesse vor allem durch seine Größe – mehrere Hallen, mehrere Ebenen – nicht nur einmal habe ich mich verlaufen. Zum Glück ist es überall interessant. Auf dem Außengelände steht ein Spiegelzelt – das kenne ich schon von den Brackenheimer Kulturtagen. Hier ist es das Lesezelt. Perfekt für eine Auszeit vom Messetrubel mit einer Tasse Yogitee! (Dabei hat ein indonesischer Gay-Romance Autor aus seinem Buch in gebrochenem englisch gelesen… why not?)
Meine Lieblinge Laura Kneidl und Bianca Iosivoni gabs erstmal nur als Deko zu bewundern, ich freue mich darauf, sie heute dann endlich persönlich zu treffen!
Dann war ich auf der Verleihung des Storyteller Awards. Die Auswahl des diesjährigen Gewinners erfolgte durch prominente Juroren und die Partner des Kindle Storyteller Awards, den Freien Deutschen Autorenverband (FDA) und das Nachrichtenmagazin FOCUS. Zuvor wurden die Finalisten durch das Feedback der Amazon-Kunden bestimmt. Die Jury bestand aus Juryvorsitz Dr. Uwe Kullnick, Präsident des Freien Deutschen Autorenverbandes (FDA), Bestseller-Autorin Catherine Shepherd, TV-Moderatorin Nazan Eckes, Moderator und Journalist Cherno Jobatey, Jobst-Ulrich Brand, dem Ressortleiter Kultur & Leben des FOCUS und Frank Euler, Principal Kindle Direct Publishing Deutschland bei Amazon. Wie ich glaube verdient gewonnen hat Mira Valentin mit ihrem Jugendbuch Der Mitreiser und die Überfliegerin ! Ich folge Mira schon länger auf Facebook und freue mich nun, endlich ein Buch von ihr zu lesen.
Im Anschluss habe ich alle Werke der Nominierten mit bekommen. Auch die des neuen X-Awards bei dem besonders innovative Werke gekürt wurden. hier hat mich “Hässliches Entlein war gestern” von Kera Rachel Cook von der Vorstellung am meisten beeindruckt. Gewonnen hat sie leider nicht, ich werde Euch aber sicher in den nächsten Wochen ihr Werk vorstellen.
Nach einem langen, anstrengenden aber wunderschönen Tag bin ich mit meiner Ausbeute aufs Hotel. Nach kurzer Verwirrung und Zimmertausch (Nein, ich möchte nicht in einem Raucherzimmer schlafen!!!) habe ich es mir mit meinen Messeschätzen gemütlich gemacht.
Da ich von meinem Zimmer aus quasi die Autos auf der Autobahn abklatschen könnte und die Einflugschneise des Flughafens direkt über meinem Bett liegt, war ich dankbar für die Ablenkung, die mir “Träume, die ich uns stehle” von Lily Oliver / Alana Falk mir geboten hat. Das Buch erscheint erst im November – also doppelter dank an Alana und den Knaur Verlag…
Holy Moly!
DAS ist ein Buch … Ich freue mich schon darauf Euch mehr darüber schreiben zu dürfen. Ich kannte Alanas Stil bislang nicht und bin schwer beeindruckt. Ich überlege, das BUch mit auf die Messe heute zu nehmen… (Kann auch nur ich, Buch mit auf die Buchmesse zu nehmen um zu lesen)
So, jetzt schau ich mal ob das Frühstück hier wenigstens punkten kann und stürze mich in einen weiteren Tag voller Abenteuer!
Wer ist denn von Euch auch da?
Oh wie schön! Da wäre ich auch gerne dabei gewesen! Da findet man sicher auch eineige tolle Fundstücke die man sonst gar nicht kennt!
Danke dir fürs berichten!
Alles Liebe,
Sani
Oh du Glückliche, da wollte ich auch unbedingt hin, hab es aber leider nicht geschafft. da hast du ja schon ein bar Schmuckstücke her gezeigt. Ich wünsch dir noch ganz viel Spaß und freu mich aufeinen vielleicht zweiten Post dazu :) Ich wünsch dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Jacky
Danke! Der nächste Post ist schon vorbereitet – muss aber morgen noch die wache Kontrolle ;-)
Halli Hallo.
Wäre auch gerne dort gewesen aber Frankfurt ist viel zu weit weg. Ich finde die Bilder von der Buchmesse in Frankfurt echt immer toll anzusehen und hoffe da folgen noch mehr von dir. Was ist eigentlich das Tolle an einer Buchmesse? Außer die Autoren und die Bücher.
Liebste Grüße,
Sandra.
Die Autoren und die Bücher :-)) Nein, im Ernst – es ist so toll alle Buchmenschen endlich mal live zu treffen – auch die Verlagsmitarbeiter. Und das Flair …. Bücher, Bücher, Bücher und alle ticken so wie ich ;-)
Ich hätte zwar nicht gedacht, dass die Buchmesse mehrere Ebenen hat. Gedacht das es große sein könnte aber so groß. Den französischen Pavillon? Hast du den besucht?
Eine tolle Ausbeute hast du da. Da wünsche ich dir viel Spaß beim lesen.
Liebe Grüße,
Mimi
Ich schaffe es in diesem Jahr nicht. Die Frankfurter Buchmesse ist schon gewaltig. Wenn ich dort bin, geht mein Weg nach kurzer Übersicht immer zu den kleinen Verlagen und ich verkrieche mich in Nischen. Auch Comic- und Mangastände sind oft sehr angenehm gestaltet. Und dann gibt es da ja noch die Kinderbuchverlage, die ich ganz besonders liebe, weil sie meist wie kleine Buchläden gestaltet sind.
Heute habe ich Halle 4 für mich entdeckt – tolle Kunstbücher!
wie toll, liebe Verena. Ich hoffe, das Frühstück konnte überzeugen und du kannst auch die nächsten Tage voll genießen. Hach ich wäre auch so gern dabei <3 <3 <3
ganz viel Spaß weiterhin.
Grit
Dann komm das nächste Mal mit! Hätte gern eine Gleichgesinnte dabei ;-) Das Frühstück war nich so dolle… dafür aber der Tag! Bericht folgt morgen früh – hab ihn schon geschrieben, bin mir aber nicht so sicher ob er in meinem erschöpften Zustand wirklich soviel Sinn macht ;-)
Die Bücher sind sehr schön! Da würde ich auch gerne mal einen Blick drauf werden! :)
Liebe Verena
Das sieht so toll aus, das würde mir auch sehr gefallen! Auch die Bilder sind super!
Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Spass!
xoxo
Jacqueline
Danke Jacqueline!
Huhu,
Das klingt ja sehr spannend. Ich bereu es echt das ich erst für Samstag und Sonntag kommen kann. Dafür freue ich mich aber auch wieder unglaublich wenn ich endlich da sein kann.
Ich hoffe dein zimmer ist wenigstens gemütlich, wenn es schon nicht leise ist :)
Hab heute einen tollen Tag auf der Messe!
Liebe Grüße
Lee.
Leider wenig gemütlich … Samstag bin ich auch noch da – dann brauch ich erstmal Urlaub ;-) Es ist soooo toll, aber auch sehr anstrengend.
Ich war ja noch nie auf einer Buchmesse, aber nach solch einem Artikel könnte ich mir durchaus vorstellen das sich das in Zukunft mal ändern wird. Danke für’s zeigen und die Inspiration
Gern – aber dann in Leipzig ;-)
Wow du erlebst ja richtig viel auf der Buchmesse. Ich wünsche dir noch einen weiteren tollen Tag und viele tolle Bücher ;-)
Danke! Es war wieder ein einmaliger Tag!
feiner bericht…
Wow. Ein ganz toller Bericht und so kann ich etwas Messeluft schnuppern.
Ich teile deine Meinung über die Messen. War letztes Jahr von der FBM regelrecht erschlagen. Aber die LBM fand ich viel angenehmer und ein Stückweit persönlicher.
Liebe Grüße, Mo
Ja – ich freue mich schon, das Hotel für Leipzig ist schon lange gebucht ;-)
Wie spannend! Ich war bis jetzt nur auf der Buchmesse in Wien und dort war ich nicht sehr glücklich – ich weiß nicht, ob die Messen woanders anders sind, oder ob das für mich einfach nichts ist.
Generell mag ich kleine Buchläden am liebsten :)
Gruß und Kuss,
PiusLucius
Ich liebe auch kleine Buchläden! Die Messe in Leipzig ist meiner Meinung nach auch viel mehr Leserorientiert als hier in Frankfurt.