Super Mario ist erwachsen geworden… Warcross – Neue Regeln, Neues Spiel von Marie Lu (Rezension)

Den ersten Teil dieser Dilogie Warcross – das Spiel ist eröffnet habe ich an einem Tag im Freibad gelesen – von vorne bis hinten – und war total begeistert! Umso mehr habe ich auf die Fortsetzung gewartet.

Wer den ersten Teil noch nicht gelesen hat, der kann meine Rezension unbedenklich lesen. Sie spoilert weniger als der Klappentext (den solltet ihr dann vielleicht meiden) – also keine Angst, lest ruhig weiter…

Bei Warcross . Neue Regeln, Neues Spiel ist das eigentliche Spiel Warcross nicht mehr so im Mittelpunkt als noch in Teil 1 – kein Wunder, denn das war ja auch nur Mittel zum Zweck. Hier geht es darum, das Netz der kriminellen Machenschaften machthungriger Politiker und Wissenschaftler zu entwirren und die Menschheit vor der totalen Kontrolle zu bewahren.

Emika ist zwischen zwei Stühlen gefangen, weiß nicht, was sie denken soll. Wer ist böse, wer ist gut – wer verfolgt welches Ziel? gar nicht so einfach. Und manchmal gibt es eben keine schwarz/weiß Lösung…

“Du hast doch gesagt, du willst mich nie wiedersehen”, stoße ich hervor. Seine Stimme ist tief und rau. “Weil ich mich jedes Mal all meine Kraft kostet, dich wieder gehen zu lassen.”

(S. 267)

Das Thema der Künstlichen Intelligenz ist der zentrale Punkt bei Warcross . Neue Regeln, Neues Spiel. Hoch brisant auch in unserer Zeit. Wie sehr vertrauen auch wir schon auf die Technik? Ich bin ja noch eine Generation, die ohne Internet und Smartphone aufgewachsen ist (Ja, das ist möglich!). Aber auch ich bin mittlerweile total vernetzt. Ich möchte weder Internet, Google, Soziale Medien noch mein Smartphone missen (Sonst gäbe es ja auch meinen Blog nicht…). Ich finde es toll, einfach reisen zu können und mich in jeder Stadt zurecht zu finden. Ich liebe es, dass das Internet und so viele neue Märkte und Möglichkeiten erschließt. Der Neurolink, den Marie Lu in diesem Buch beschreibt, scheint der nächste logische Schritt zu sein. Eine VR Brille als Kontaktlinse. Ein Navy, das direkt in unserem Sichtfeld erscheint. Telefonieren via Verlinkung – sich also mit seinen Lieben beinahe real an einem virtuellen Ort treffen. VR Welten sind bereits heute schon sehr beliebt – dort via Neurolink herumspazieren zu könne ist ein Traum Vieler.

Doch was gibt man durch die unbegrenzten Möglichkeiten auf? Wo ist die Grenze? Wie leicht kann die Technik unseren Geist übernehmen?

Die Realität ist der Ort, an dem man die Menschen verlieren kann, die man liebt.

(S. 208)

Warcross . Neue Regeln, Neues Spiel ist ein Buch über Mut. Mut, sich gegen die eigenen Bedürfnisse zu stellen um viele Menschen zu retten. Nicht den Mut zu verlieren, wenn Alles aussichtslos erscheint.

Wenn es finster ist in der Welt, musst du dir mit deinem eigenen Licht den weg leuchten

(S. 208)

Das Ende ist überraschend – und doch wieder auch nicht. Im Nachhinein musste es so kommen. Warcross . Neue Regeln, Neues Spiel ist ein Buch das nachwirkt. Ein Buch, dass auf zwei Ebenen funktioniert: Einmal Emikas und Hideos Geschichte und zum Anderen die ethische Diskussion über die Freiheit des Geistes. Bravo!

Die beiden Warcross Bücher dürfen einen der raren Plätze in meinem Bücherregal dauerhaft bewohnen und es war sicher nicht das letzte Mal, dass ich sie gelesen habe. Selbstverständlich vergebe ich daher 5 von 5 Lieblingslesesessel.

  • Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
  • Verlag: Loewe
  • Erscheinungsdatum: 11. Februar 2019
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 18,95 €
  • ISBN-13: 978-3785587737
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
  • Klappentext: Emikas Herz ist gebrochen. Hideo Tanaka, der geniale Erfinder von Warcross und ihre große Liebe, hat sie benutzt, um seinen Plan zu verwirklichen: Den Willen aller Warcross-User mit dem Neurolink zu kontrollieren. Waren seine Gefühle für Emika überhaupt echt?
    Um gegen Hideo vorzugehen, muss Emika sich Zero anschließen, dem skrupellosen Hacker, der die Meisterschaft sabotiert hat. Doch Zero und seine Verbündeten verfolgen ihre eigenen Pläne.
    Wem kann Emika noch trauen? Und wie weit wird sie gehen, um den Mann, den sie liebt, aufzuhalten?

Ein ganz großes Dankeschön geht an den LOEWE Verlag , der es mir ermöglichte, dieses wunderbare Buch schon vorab zu lesen!

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Ein Kommentar zu „Super Mario ist erwachsen geworden… Warcross – Neue Regeln, Neues Spiel von Marie Lu (Rezension)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.