
Dieses Buch ist für alle Mädchen, die gerne Kampfsport machen, und für alle Jungs, die gerne Ballett tanzen – und für alle Kinder, die Wissenschaftler, Erfinder oder Politiker werden wollen und nach großen Vorbildern suchen.
Da ich ja generell kein Klischeedenken mag und das Buch Stories for Boys who dare to be different schon mega gut fand, habe ich mich auf diese Erweiterung der Geschichten sehr gefreut.
Meine Rezension zu zum ersten Buch dieser Art von Ben Brooks könnt ihr hier nachlesen:
In diesem Buch finden sich auch wieder große Überraschungen und lustige Anekdoten die Mut machen, anders zu sein!

So viele berührende Geschichten… meine persönlichen Highlights aus ganz unterschiedlichen Gründen möchte ich Euch zeigen:

Jeanne D’Arc – Johanna von Orléans – war eine der wenigen Personen, die mich mich Geschichtsunterricht nachhaltig beeindruckt haben. Sie ist für mich die Vorreiterin des Feminimus in einer Zeit in der noch lange nicht daran zu denken war.

Eine Frau die mich bis heute immer wieder selbst inspiriert, ist Whoopi Goldberg. Ich liebe sie in allen ihren Rollen – doch ich muss zugeben, bei vielen ihrer Szenen aus Star Trek Next Generation kann ich mitsprechen. Das liegt einfach an der genialen Kombi aus genialer Schauspielerin und genialer Serie! Dass Whoopi selbst ihre Inspiration aus Star Trek hat wusste ich gar nicht! Uhura zeigte ihr, dass es auch als schwarze Frau möglich ist, auf die ganz große Leinwand zu kommen – dass auch Whoopi das geschafft hat, wissen wir alle…

Einer der größten Geschichtenerzähler des letzten Jahrhunderts: Hans Christian Andersen. Wer hätte gedacht, dass seine Geschichten zunächst nur ein Mittel zum Zweck waren, die Grausamkeiten seiner Kindheit zu überstehen? Unvorstellbar, dass es ohne so viel Leid heute keine kleine Meerjungfrau geben würde…

Ein weiterer genialer Geschichtenerzähler ist sicherlich Peter Jackson! Ich oute mich hier als ganz großer Fan… schon Braindead fand ich genial. Also komisch-eklig-genial… und mit Heavenly Creatures hat er ganz neue Wege beschritten. Ehrlich schmunzeln musste ich dann, als ich hörte dass dieser Underdog nun das Epos Herr der Ringe verfilmen würde! Dass er selbst damals von King Kong so beeindruckt war, dass ihn das zum Filme machen brachte, wusste ich nicht – umso schöner, dass er nun selbst seine ganz eigene Version von King Kong in die Kinos bringen durfte.

Und wer, wenn nicht Thomas Neuwirth alias Conchita Wurst hat gezeigt, dass es lohnt, den Mut zu haben, anders zu sein…

Ich könnte unendlich so weiter machen. Ihr seht, Stories for Kids Who Dare to be Different – Vom Mut, anders zu sein von Ben Brooks ist ein Buch, dass es verdient, mehrmals gelesen zu werden. Ich vergebe 5 von 5 Lieblingslesesessel!

- Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
- Verlag: Loewe Verlag GmbH
- Erscheinungsdatum: 14. Mai 2019
- Sprache: Deutsch
- Preis: 19,95 €
- ISBN: 978-3743204218
- Vom Verlag empfohlenes Alter: Ab 5 Jahren
- Klappentext: Dieses Buch ist für alle Mädchen, die gerne Kampfsport machen, und für alle Jungs, die gerne Ballett tanzen – und für alle Kinder, die Wissenschaftler, Erfinder oder Politiker werden wollen und nach großen Vorbildern suchen. Nach dem Erfolg von Stories for Boys endlich ein Buch für Jungs und Mädchen – mit 100 großartigen und inspirierenden Geschichten von Frauen und Männern aus Wissenschaft und Forschung, Kunst und Musik, Sport und Politik, die unsere Welt zum Besseren verändert haben. Jungs sind eben Jungs und Mädchen sind Mädchen – muss das so sein? Björk, Hans Christian Andersen, Andy Warhol, Sokrates, Gertrude Stein, die Edelweiß-Piraten, Andrea Bocelli, Hua Mulan,Jeanne D´Arc, Werner Herzog … das alles sind großartige Männer und Frauen, die es gewagt haben anders zu sein. Entstanden sind über 100 Geschichten von mutigen Kids, die ihren eigenen Weg gegangen sind, versammelt in einem inspirierenden Buch, das Söhne und Töchter, Neffen und Nichten begeistern und ihnen Mut geben wird, sie selbst zu sein. Weitere spannende Biographien von: Adeline Tiffanie Suwana, Adam Rippon, Ana Nzinga, Anandi Gopal Joshi, Andrea Dunbar, Anna Achmatowa, Chris Colfer, Christopher Robin, Björk, Carol Beckwith & Angela Fisher, Christine De Pizan, Dr. Seuss, Die Edelweisspiraten, Ellen Macarthur, Ellen & William Craft, Emma González, Eric Underwood, Evonne Goolagong Cawley, Greta Gerwig, Hannah Herbst, Jack Johnson, John Bradburne, Indira Ranamagar, John Boyega, Irena Sendler, Kelvin Doe, Jamie Chadwick, Kesz Valdez, Jessica Cox, Liam Davis, Luke Ambler, Naoto Matsumura, Ocean Vuong, Orville & Wilbur Wright, Peter Jackson, Papst Franziskus, Leticia Bufoni, Robert Smith, Lise Meitner, Loujain Al-Hathloul, Ryan White, Saroo Brierley, Margarete Steiff, Shah Rukh Khan, Simón Bolívar, Sócrates, Rosie Swale-Pope, Stanislaw Petrow, Sally Ride, Das Innocence Project, Die Weisshelme, Thomas Neuwirth, Ursula K. Le Guin, Vera Rubin, Whoopi Goldberg.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an den Loewe Verlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat – Bedingungslos!
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen oder gehört und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Lieben Dank für diese Rezi! Ich liebäugle schon lange mit dem Buch, darin, dass sich ein Kauf lohnt, hat mich dein Beitrag nun bestärkt! Vielen Dank
Sabrina von Swapnix Bücherschatztruh