In der letzten Woche hatte ich Euch das Bullet Journal Vorlagenbuch gezeigt. Das wurde von einem Stickerbuch in derselben Aufmachung begleitet.
Es handelt sich hier tatsächlich um ein reines Stickerbuch. Von Wochentagen, Monatsnamen, Kürzeln und Zahlen in verschiedensten Arten und Farben bis hin zu Bannern, Blumen und ganzen Sprüchen findet der Bullet Journal Liebhaber hier alles was das Herz begehrt…
Oder doch nicht?
Ohne die Designs zu beurteilen, finde ich, dass der weiße Rand um die Sticker sehr großzügig bemessen ist und so viel Platz im Journal einnimmt. Oder man beschneidet sie von Hand neu. Außerdem hätten viel mehr Sticker auf einen Bogen gepasst, wenn nicht so viel Raum dazwischen gelassen worden wäre. (Umweltgedanke und so…)
Dazu kommt noch, das die Motive echt schön sind, ich aber gerade das Zeichnen von Hand am Bullet Journal so entspannend finde. Entschleunigung. Nicht Speed-Stickering (das ist kein Wort, ich weiß)!
Klar. Die Sticker sind natürlich perfekter, wie man hier am Vergleich mit meinen krakeligen Zahlen per Hand sieht. Für mich ist das OK. Aber ein Bullet Journal ist immer das was DU daraus machst. Und wer es gern schön aufgeräumt und perfekt mag, für den sind die Sticker in jedem Falle toll!
Mein selbst gezeichnetes Oktober Deckblatt aus dem letzten Beitrag habe ich mit einigen Blättern aus dem Stickerbuch aufgewertet. Gefällt mir prinzipiell gut, aber mich stört, das man eben den Unterschied bzw. den weissen Rand sieht. Ich werde das Stickerbuch wahrscheinlich nur für die kleinen Monatskalender verwenden und ansonsten eher als Vorlagenbuch nutzen. Oder meine Mädels haben Freude für ihren Schulplaneer daran!
Für mich leider nur 2 von 5 Lieblingslesesessel, da nur bedingt einsetzbar aufgrund der Umsetzung der Sticker. Wenn die Ränder beim nächsten Mal schmaler bemessen sind oder vielleicht auf einem transparenten Trägerbogen, dann wäre das prima!
- Taschenbuch: 84 Seiten
- Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
- Erscheinungsdatum: 4. September 2018
- Sprache: Deutsch
- Preis: 9,99 €
- ISBN: 978-3960931416
- Klappentext: Das gewisse Etwas! Die Kunst des Bullet Journals funktioniert zwar auch ohne schmückende Elemente, aber mit ist es doch um einiges schöner. Aus diesem Grund ist das individuelle Bullet Journal eigentlich nur komplett, wenn es hübsche Sticker und Verzierungen enthält. In „Bullet Journal – Stickerbuch“ finden sich über 500 farbige Sticker zur Dekoration. Darunter befinden sich Sticker für alle Anlässe im eigenen Planer: Schmuckelemente, Banner, Fähnchen, Letterings und noch viele mehr. So wird die monatliche und wöchentliche Planung nicht nur erleichtert, sondern gleichzeitig verschönert.
Ein ganz großes Dankeschön geht an den EMF Verlag , der dieses Buch zur Verfügung gestellt hat.
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Ich habe das Stickerbuch auch und mag es tatsächlich sehr, nutze es auch viel. Ich finde das mit dem teilweise großzügigen weißen Rand auch nicht perfekt gelöst, aber ich werde niemals in der lage, alleine schon die Schrift ansatzweise so hinzubekommen. Das ärgert mich dann, weil es einfach nicht schön aussieht. Dein Oktober Monatsssicht hat ja alleine schon eine schöne Schrift etc. Daher mag ich die Sticker sehr, denn sie sind vom Farbschema her sehr schön anwendbar, um den Bullet Journal das gewisse Etwas zu geben, das man sonst nicht hätte. :)
Ja, vielleicht nehmen sie sich die Kritik ja zu Herzen und verwenden beim nächsten Mal transparentes Trägerpapier…
Hey,
Wir waren ja gerade in Japan und dort wird viel mit Stickern in Kalendern gearbeitet. Dies und alle auf Transparentpapier gedruckt und haben keinen weißen Rand. Finde ich auch nicht so gut gelungen. Danke, für deine Rezension.
Lg Mel
Gerne!
ohh diese Sticker sind aber auch echt schön! normalerweise bin ich eher der Typ !alles selber machen“ im BJ, aber diese Sticker wirken schon total individuell … würden mir auch sehr gefallen! süß auch, der Kürbis 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Ja, mit transparentem Rand würde ich sie wahrscheinlich auch hier und da einsetzten…
Liebe Verena,
eigentlich eine schöne Idee. Aber wie Du finde ich es viel netter und persönlicher, wenn man selber kreativ wird.
Aber man kann die Sticker bestimmt auch für andere Dinge verwenden ;-) Wobei ich sie mir dafür wohl eher nicht einfach kaufen würde.
Viele liebe Grüße,
Tabea
von tabsstyle.com
Genau meine Meinung…
hmmm, ich glaube das lasse ich mir jetzt noch schicken.
Schade das der Rand so da ist. Aber man kann nicht alles haben. Danke für die tolle Vorstellung
Liebe Grüße
elke von elke.works
Den kann man ja dann auch von Hand schmaler schneiden…