Sternenfinsternis – das Herz der Quelle von Alana Falk

Endlich!

Ich muss zugeben, dass mich in der letzten Februarwoche kaum ein anderes Buch für sich begeistern konnte, da ich schlichtweg sehnsüchtig auf die Fortsetzung von Sternensturm gewartet habe…

Ich setze jetzt einfach das Wissen von Band 1 Sternensturm voraus. Ganz ehrlich, ihr könnt nicht sagen, ich hätte nicht versucht euch zu überzeugen! Wer mir bis jetzt noch nicht vertraut hat, dem kann ich auch nicht helfen – seid also vor Spoilern zu Sternensturm – Das Herz der Quelle Band 1 gewarnt! Zu Sternenfinsternis spoilere ich selbstverständlich nicht …

*** Wer also Band 1 Sternensturm noch nicht gelesen hat sollte hier aufhören zu lesen!!! ***

So, alle noch da? Gut so.

Und jetzt mal Hand aufs Herz (der Quelle): habt ihr die Verbindung von Liliana zu Adara in Sternensturm vorher gesehen??? Ich nicht. Und ich bin normalerweise bei sowas echt ein Fuchs… Ich war so geschockt:

“Auf Seite 299 reisst Alana Falk dann mein Herz heraus, rührt kräftig um und lässt mich mit dieser neuen Wirklichkeit fassungslos zurück. Ihr habt niedrigen Blutdruck? Nach diesem Buch garantiert nicht mehr!”

Sternenfinsternis ist nun , da nur noch der Handlungsstrang von Adara und Seth Bestand hat, natürlich ganz anders aufgebaut. Die Handlung setzt nathlos an Band 1 – und wieder einmal bin ich glücklich, dass ich Sternensturm noch vor gar nicht so langer Zeit gelesen habe – die Qualen einer noch längeren Wartezeit auf Band 2 wären undenkbar gewesen…

Seth ist endlich im Rat – ein Stück näher an seinem Ziel. Doch welche Pläne verfolgt er wirklich? Adara fühlt sich körperlich zu Seth hingezogen, oder nur zu seiner Magie? Man hat den Eindruck, es könnte sich da zwischen den Beiden was Wunderbares entwickeln, wäre nicht Chris noch allgegenwärtig und doch unerreichbar in Adaras Geist.

“Sie hasste es, wenn er sie mit seinen Blicken und Gesichtsausdrücken belog, so wie er es mit allen anderen Menschen tat. Und doch konnte sie nicht wegsehen, weil er ihr all ihre geheimen Wünsche zeigte.”

Der Fokus der Handlung liegt darauf, die geheimen Pläne des Rats zu vereiteln – oder auch erst dahinter zu kommen. Hier gelingt es Alan Falk immer wieder mich zu überraschen! Gerade wenn man glaubt, es geht nicht mehr fieser, da kommt sie wieder mit einer perfiden Wendung um die Ecke! Kompliment!

Die Magie und die Magier in Sternenfinsternis sind modern. Ihre Kraft zehren die Magier zwar immer noch aus der ihnen zugeteilten Quelle – teils unter sklavischen Bedingungen – kleine magische Handlungen werden aber per App ausgeführt. Ein Supercomputer spielt auch eine große Rolle und die totale Überwachung – BIG BROTHER IST WATCHING YOU! Cool. Eine genialer Mix aus Science Fiction und Fantasy wie ich finde. Natürlich bin ich absoluter Harry Potter Fan – aber Magier ohne Zauberhut und Zauberstab, dafür aber mit Helikoptern und ‘nem Handy in der Hand haben auch was …

Diese moderne Technik hat aber auch – wie bei uns – seine Nachteile … zu bequem und bereitwillig begeben wir uns mehr und mehr in die Hände der Technik und vergessen dabei oft, unseren gesunden Menschenverstand einzusetzen. So auch die Magier hier. Zu sehr vertrauen sie darauf, dass der Rat es gut mit ihnen meint und ihnen mit der App und der neuen Möglichkeit noch schneller informiert zu sein nur Gutes will. Dass sie dem Rat aber so alle Möglichkeiten bieten, ihre Nachrichten zu filtern und zu modifizieren, sehen sie nicht. Adara weiß ja schon lange, das die alten überlieferten Geschichten so nicht stimmen können, die der Rat ihnen immer und immer wieder erzählt. Durch Matteo und seine Bilder hat sie damals in Band 1 eine neue – viel stimmigere Wahrheit gefunden. Kann sie zusammen mit Seth diese Wahrheit verbreiten und den Rat stürzen? Kann sie ihm überhaupt trauen?

Adara ist ein noch stärkerer Charakter als in Band 1 – falls das überhaupt noch möglich ist. Sie schaut noch vorn, verfolgt ihr Ziel. Ihre Zweifel in Bezug auf Seth sind so real geschildert, dass ich wirklich mit ihr mit gelitten habe. Da ist dieser Mann, der sie unheimlich anzieht – und zugleich wieder abstößt weil er ihr nicht die Wahrheit sagt – nicht sagen kann…

Seth ist nicht mehr der unnahbare, fiese Wächter aus Band 1. Zum Glück. Auch wenn sich seine Vergangenheit und seine Zukunft dem Leser nur ganz langsam offenbaren, konnte ich seine Qualen, die mit seinen Entscheidungen einher gehen perfekt nachempfinden. Er ist nicht der strahlende Held. Er bleibt berechnend. Und doch, oder gerade deswegen bin ich von Seth fasziniert.

Anders als bei Sternensturm habe ich die alles zerstörende Wendung bei Sternenfinsternis schon vorher geahnt und mich gewundert warum Adara es nicht tat …

Hohe Erwartungen sind immer problematisch. Meist wird man enttäuscht. Nicht so hier. Sternenfinsternis war anders als Sternensturm. Und das ist auch gut so. Denn ich glaube, gerade weil die Handlung nicht mit der in Band 1 konkurrieren musste, ist sie so gut und tiefgründig geworden. Gerne vergebe ich 5 von 5 Lieblingslesesessel für den besten Abschluss dieses magischen Zweiteilers, den ich ich mir denken kann. Aber es fällt mir unheimlich schwer, die Geschichte nun loszulassen….

Möge die Macht …

SORRY!!! …

Möge deine Geschichte erzählt werden!

(der Widerstand hat mich irritert ;-) )

51tZAxc0okL

  • Gebundene Ausgabe: 440 Seiten
  • Verlag: Arena
  • Erscheinungsdatum: 2. März 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 18 €
  • ISBN: 978-3401603827
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
  • auch als Ebook erhältlich
  • Klappentext: Als mächtigste Magierin der Gemeinschaft kann Adara niemandem trauen, schon gar nicht ihrer eigenen Quelle, dem undurchschaubaren Seth. Dabei ist er ihr einziger Verbündeter im Kampf gegen die Machenschaften des Rates. Immer wieder zwingt sie der Rat, grausame Aufträge auszuführen. Aber Adara und Seth haben keine Wahl, denn niemand darf auch nur vermuten, dass sie eigentlich nur eines wollen: die Schreckensherrschaft des Rates beenden. Doch je mehr sie füreinander empfinden und je näher Adara Seth kommt, desto mehr erfährt sie über ihn und seine Vergangenheit. Und plötzlich muss sie sich fragen, ob ihre Ziele wirklich auch seine sind.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Arena Verlag für das Erfüllen meines Buchwunsches im Tausch gegen meine unvoreingenommene Meinung.

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlass mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

11 Kommentare zu „Sternenfinsternis – das Herz der Quelle von Alana Falk

  1. Huhu,

    ich bin ja ehrlich, ich habe bisher den ersten Teil nicht gelesen, obwohl ich ihn mir schon länger kaufen wollte. Alleine die Cover finde ich schon wunderschön.

    Ich finde deine beiden Rezensionen wunderbar und sie vermitteln richtig die Freude die du daran hattest. Ich bin nun total aufgeregt darauf den ersten Teil zu Lesen. :)

    Danke!

    LG
    Steffi

  2. Ich finde es toll, dass du die Bücher so verschlingst und gleich auf dem Blog vorstellst. Das Buch klingt wirklich spannend und hört sich nach einer guten Lektüre an. Eine Freundin von mir liebt solche Bücher und das könnte ein Geburtstagsgeschenk werden

  3. Liebe Verena

    Wow, wieder so eine tolle Vorstellung, hast mich neugierig gemacht!

    Wäre vielleicht auch was für meinen Sohn! ;oD

    Hab einen schönen Samstag!

    xoxo
    Jacqueline

  4. das klingt ja mal direkt nach einer super neuen Serie, die mich wohl auch fesseln könnte! ich finde ja schon die Aufmachung wunderschön – vom Cover her, aber auch von den Titeln, die so wunderbar aufeinander abgestimmt sind!
    und du hast mich mal wieder echt neugierig gemacht mit deiner Beschreibung: sicher nichts für schwache Nerven – aber ich habe eh einen niedrigen Blutdurck ;)

    hab ein wundervolles Lesewochenende meine Liebe und liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.