Die Star Trek Physik von Metin Tolan

Passend zum Start der neuen Star Trek Serie auf Netflix habe ich ein interessantes Buch entdeckt.

Der Weltraum – unendliche Weiten.

Wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Dies sind die Abenteuer des neuen Raumschiffs Enterprise, das viele Lichtjahre von der Erde enfernt unterwegs ist, um fremde Welten zu entdecken, unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen. Die Enterprise dringt dabei in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

Damals wie heute bekomme ich immer Gänsehaut wenn ich diese Worte höre. Ich bin mit James Tiberius Kirk und Jean-Luc Picard aufgewachsen und vergöttere bis heute noch Leonard Nimoy als Spock. Nicht verwunderlich also, daß ich große Augen bekam als ich “Die Star Trek Physik” beim Piper Verlag entdeckte. Sowohl mein Bücher- als auch mein Trekkie-Herz begannen wie wild zu schlagen und wollten sofort zu lesen beginnen.

“Die Star Trek Physik” ist ein Sachbuch für Physik Interessierte. Aber es ist auch durchaus Unterhaltungsliteratur. Anhand von Szenen der Serie und den Filmen werden reale physikalische Phänomene so erklärt, dass sie auch ein Laie problemlos versteht.

wp-image-730266084

Wer schon immer mal wissen wollte, wie der Warp-Antrieb funktioniert oder warum Data nur einen 100 GB Datenspeicher hat, der ist mit diesem Buch genau an der richtigen Adresse. Auch das Beamen, Zeitreisen und die Wurmlöcher werden natürlich thematisiert.

Metin Tolan, 1965 geboren, ist Professor für Experimentelle Physik und Prorektor an der Technischen Universität Dortmund. Seit Jahren macht er sich einen Namen als Deutschlands originellster Physik-Erklärer. 2017 erhielt Metin Tolan den Robert-Wichard-Pohl-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.

Auch für Nicht-Star-Trek-Fans ein Genuss – Physik unterhaltsam erklärt. Daher 5 von 5 Lieblingslesesessel für dieses Buch.

cropped-wp-image-3565955001.jpg cropped-wp-image-3565955001.jpg cropped-wp-image-3565955001.jpg cropped-wp-image-3565955001.jpg cropped-wp-image-3565955001.jpg

Faszinierend!

91J6M+0kquL

  • Taschenbuch: 352 Seiten
  • Verlag: Piper
  • Erscheinungstermin: 1. September 2017
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3492310840
  • Preis: 11,00 €
  • auch als Hardcover und Ebook erhältlich

Mehr über das Buch erfahrt ihr direkt bei Piper. Ein großes Dankeschön für das Buch zu Rezensionszwecken. Ich liebe es!

Seid Ihr eher Team Stark Trek oder Team Star Wars? Oder beides? Oder könnt ihr damit so gar nicht anfangen?

30 Kommentare zu „Die Star Trek Physik von Metin Tolan

  1. Hui was für ein tolles Buch! Ich bin auf jeden Fall Star Trek und Star Wars, aber auch nur bei den alten Filmen/Serien. Ich glaube es gibt mittlerweile auch so ein Buch mit Physik bei Big Bang Theory.
    Finde so was total interessant!

    LG Kathi

  2. Das werde ich meinem besten Freund zum Geburtstag holen, der ist sowas von ein Trekkie, während ich mehr auf der Star Wars Seite bin! Lebe aber trotzdem lang und in Frieden ;)

  3. Ich glaube ich bin ein bisschen verliebt 😍 Seit Kindertagen bin ich ausgemachter Trekkie und schon damals habe ich mir alle möglichen Bücher und Bildbände zur Serie zum Geburtstag gewünscht… Ich glaube, es wird Zeit, dass ich das wieder mache 😄

  4. Ich muss zugeben , ich war noch nie ein Star Trek Fan., deshalb wäre es auch leider kein Lesestoff für mich. Für echte Fans ist das Buch mit einigem Hintergrundwissen natürlich super.
    Liebe Grüße
    Siigrid

  5. Ich gestehe, ich bin auch kein Trekkie. Aber wenn in dem Buch Physik so erklärt wird, dass auch ich es verstehe, dann sollte es mir einen Blick wert sein. :-) Außerdem kann ich einen lieben Freund darüber informieren, da er absoluter Trekkie ist. Also doch wieder hilfreich. Liebe Grüße

  6. Liebe Verena,

    uiiii… ich bin kein Star Wars oder Star Treks Fan … ganz im Gegenteil! Ich kann damit gar nichts anfangen und das Buch spricht mich leider selbst auch gar nicht an. Aber es gibt ja unter meinen Freunden und Bekannten einige Fans und Weihnachten kommt schon wieder in Riesenschritten. Also kann ich deinen Tipp gut gebrauchen.

    Liebste Grüße
    Verena

  7. Wie witzig. Ich mag ja Star Trek sehr und auch Bücher, die ein bisschen was zum Hintergrund schreiben bzw. lustige und interessante Infos bringen. Klingt also nach einem tollen Zwischendurch-Buch für mich.

    Bin neugierig: Warum hat Data nur 100gb Speicher? ☺️

    Liebe Grüße, Nicoletta

  8. Hey meine Liebe.
    Ich finde es toll, dass du dich dafür interessierst. Ich bin überhaupt kein Star Trek Fan, kann dem irgendwie nichts abgewinnen. Star Wars hingegen habe ich mir angesehen und gut war aber mehr brauche ich davon auch nicht. Ich danke dir trotzdem für die Vorstellung und es freut mich, dass du dieses Buch liebst.

    Liebste Grüße,
    Sandra.

  9. Liebe Verena

    Ich muss sagen vor ein paar Monaten hätte ich noch gesagt, keins! Aber wenn man einen Sohn zu Hause hat, wird man mit dem Thema konfrontiert! ;oD

    Ich finde das Buch sehr spannend, danke Dir fürs Vorstellen!

    Hab einen schönen Tag!

    xoxo
    Jacqueline

  10. Guten Morgen,

    Also ich bin eher Team Star Wars aber auch nur ganz normal zum Kinospaß. Allerdings fand ich Physik schon immee Klasse #PhysikLeistungskurs , wenn ich also neben den beiden Kids Zeit hätte, würde ich das Buch auf jeden Fall lesen :-)
    LG
    Hannah

    1. Obwohl ich immer mehr ein Trekkie war, liebe ich Star wars auch. Dazu müsste nächste Woche auch ein tolles Buch ankommen “War was?” . Bin gespannt, ob Dir das dann auch gefällt…

  11. Guten Morgen.
    Also ich gehöre ja zu denen, die mit Star Trek so gar nichts anfangen kann und den Unterschied zwischen Star Trek und Star Wars nicht weiß ^^. Das Buch könnte aber meinem Ex-Mann erfreuen, der ist ja ein riesen Fan und da nimmt selbst er als Lesemuffel ein Buch in die Hand *Lach*.
    Ich werds mir merken, so als Weihnachtsgeschenk vom Kleinen für ihn ..

    Alles liebe

  12. huhu Verena,
    ich bin definitiv beides, nur bei den neuen StarTrek-Filmen und StarWars-Filmen bin ich raus. Die machen mir zu sehr das kaputt, was seit 25 Jahren lieben und schätzen gelernt habe. Das Buch selbst klingt interessant. Als begeisterter FedCon-Gänger kenne ich Tolan ja durch Hubert Zitts Vorträge zu diesen Themen, der auf Tolan auch schon zurückgegriffen hat. Kann ich Dir übrigens nur empfehlen, wenn Du die Chance hast, einen der Vorträge von Hubert Zitt mal live zu sehen. Immer lustig und trotzdem informativ.
    Ganz viele liebe Grüße
    Grit

    1. Moin!
      Also die neuen Star Wars Filme mag ich auch nicht. Vor allem den letzten (Hallo?!? Han Solo einfach so schwupps und weg?). Die neuen Star Trek hingegen gefallen mir gut – und die neue Serie Star Trek Discovery ist echt ein Versuch wert. Zwar teils harter Tobak (Tribbles waren mal…) aber echt gut gemacht.
      Und nach Hubert Zitt werde ich ausschau halten!

      1. ja, das habe ich denen arg übel genommen. Aber ich habe auch jede Menge von den SW-Romane über die letzten Jahrzehnte gelesen und es ärgert mich regelrecht, dass das nun einfach komplett ignoriert wird. Außerdem ging mir der Emo-Möchte-Gern-Darth-Vader-Verschnitt auf den Zeiger. Bei den neuen StarTrek-Verfilmungen fehlt mir einfach der Gene-Roddenberry-Touch, der StarTrek für mich zu dem gemacht hat, was es ist. Und bei Discovery warte ich, bis alle Folgen draußen sind xD

      2. ich fand den einfach nur grauenvoll. Sicherlich, Vater-Sohn-Konflikte, bin ich ja voll für zu haben. Aber nicht so. Und schon gar nicht, in dem man mir einen Ben als Sohn und einziges Kind von Han und Leia präsentiert, die im EU 3 Kinder haben, und deren Geschichten ich Seite für Seite ausgiebig gefolgt bin über soviele Jahre hinweg. Es passt einfach nicht mehr. Und ich habs immer satt, mir als Fan sagen lassen zu müssen, dass ich das alles viel zu ernst nehme. Nein, tue ich nicht, aber wenn ich meine Meinung sagen darf, dann tue ich das auch und das gefällt halt dann vielen nicht, weil sie meinen, man wäre ein ewig-gestriger, der den Leuten den Spaß nicht gönnt. *augenroll* Disney hat einfach mal kurzerhand auf alles geschissen, was mir ans Herz gewachsen ist und kann dann noch nichtmal abliefern. Da bin ich dann wirklich sauer und nachtragend. :/
        Moah, sensibles Thema, ehrlich.

  13. Hi ich muss leider zugeben das ich überhaupt kein Fan von Star Trak bin und das so an mir vorbei gegangen ist. Mein Mann schaut es gerne ich muss leider sagen das ich damit nichts anfangen kann. Danke für die Buchvorstellung vielleicht wäre das ein Geschenk für meinen Mann zum Nikolaus 🙂 Liebe Grüße Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.