Star Trek Feeling in The Länd – COUNTDOWN – Der letzte Widerstand von Thomas Thiemeyer (Rezension)

Mein Urlaubshighlight!

Also das Urlaubshighlight des Pfingsturlaubes – vorab muss ich mich nämlich bei Euch entschuldigen… schon Ewigkeiten habe ich Euch nicht mehr hier von meinen Lese-Erlebnissen berichtet. Wer mir auch auf Instagram folgt, ist wenigstens ein Wenig auf dem Laufenden geblieben, wie turbulent es hier auf meinem Lieblingsleseplatz zuging. Aber nun habe ich fest vor, mit großen Schritten aufzuholen.

Ich bin großer Fan von Thomas Thiemeyer! Er schreibt tolle Abenteuergeschichten mit einem Hauch SciFi und manchmal auch etwas Mystery… daher war ich auf COUNTDOWN besonders gespannt.

Die Story beginnt wie eine klassische Dystopie: Ein Stromausfall legt unsere technologisierte Welt lahm und die Menschheit muss sich wieder auf ihre Wurzeln besinnen. Plötzlich ist der Tesla nichts mehr wert und auch das Smarthome nützt nur noch bedingt.

Ben lebt in einer Siedlung von “Aussteigern” – wie man sie früher genannt hat. Jetzt ist das die einzig logische Lebensweise. Auch die Familie von Lena muss sich das eingestehen und schließt sich der Gruppe an. Diese neue Welt scheint erstmal wie ein großes Abenteuer zu sein, bis den Jugendlichen auf einem ihrer Beutezüge etwas völlig Verrücktes passiert…

Die Survival Geschichte nimmt in voller Fahrt eine komplette Kehrtwende mit und wird zu Science Fiction vom Feinsten!

Die Story spielt in gar nicht so so ferner Zukunft, das macht sie greifbar. Und für mich das coolste – die Handlung findet quasi vor meiner Haustür statt!!!

Ich wohne ja mitten im Ländle – oder The Länd wie uns die neuste Werbemasche suggerieren will ;-) Ich bin oft in Ludwigsburg oder in Stuttgart auf dem Schlossplatz. Sich vorzustellen, dass da plötzlich ganz andere Mächte herrschen als unser Winfried, ist schon komisch…

Wer da die Herrschaft übernommen hat, verrate ich Euch nicht. Diesen Überraschungsmoment möchte ich Euch nicht nehmen.

“Russen vielleicht”, schlug Liam vor. ” Dad sagt immer, die Russen sind an allem schuld.”

Damals, als unsere reale Welt noch frisch von einem Virus, dessen Namen wir nicht nennen, heim gesucht wurde, hatte ich einen Interviewtermin mit Thomas Thiemeyer. Wir wollten uns 2019 in Leipzig vor der Buchmesse an einem der Originalschauplätze von World Runner treffen. Doch dass daraus nichts wurde, könnt ihr Euch denken. Vielleicht hat diese feindliche Übernahme unseres Lebens durch eine übermächtige Gewalt den Autor zu COUNTDOWN sogar inspiriert…

Ich glaube bei Countdown klappt das sicher mit dem Treffen am Originalschauplatz, oder? Das wäre zumindest spontaner machbar…

Ein weiterer Fun Fact ist, dass die Mutter einer Protagonistin Jette heißt – wie meine Tochter! Nun mag das purer Zufall sein. Möglich ist jedoch auch, dass sich Thomas Thiemeyer den Namen gemerkt hat, als wir bei einer der wenigen Lesungen in Stuttgart von World Runner waren und er sie kennengelernt hat. Hier trau ich mich gar nicht zu fragen, denn so kann ich einfach weiter glauben, dass “meine” Jette die Namensinspiration war ;-)

Der Genremix ist cool. Noch cooler sind eigentlich die Interaktionen der jungen Protagonisten. Absolut authentisch und auf Augenhöhe wachsen die jungen Helden in Countdown über sich hinaus – nehmen aber die alterstypischen Ängste und Herausforderungen des Teenagerlebens mit. Ähnlich wie bei Stranger Things gibt es hier eine “normale” Story und das übergeordnete Abenteuer. Das mag ich sehr.

Star Trek Feeling in The LändCOUNTDOWN – Der letzte Widerstand ist spannend, humorvoll und macht es uns Lesenden unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen, bevor der Countdown zu Ende ist. Absolute Leseempfehlung!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Arena
  • ET ‏ : ‎ 19. Mai 2022
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 440 Seiten
  • Preis ‏ : ‎ 18 €
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3401604466
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 12 Jahren
  • Klappentext ‏ : ‎ Ein Stromausfall stürzt die ganze Welt ins Chaos. Zwei Jahre später sind die Folgen davon noch immer gewaltig. Die ausweglosen Umstände von Ressourcenknappheit und überfüllten Städten bringen Lena und ihre Familie dazu, Unterschlupf in einer Aussteigersiedlung zu suchen. Dort trifft sie ihren alten Klassenkameraden Ben wieder. Als die beiden herausfinden, dass der Stromausfall nur der Beginn von einem größeren Plan ist, müssen sie sich entscheiden: Wollen sie weiter in der Sicherheit der Siedlung bleiben oder sich auf den schwierigen Weg machen, um die Menschheit vor einer Macht zu retten, von deren Existenz diese noch nicht einmal etwas ahnt?

Ein ganz großes Dankeschön geht an den Verlag, der es mir ermöglichte, auf meinen Wunsch hin dieses Buch zu lesen! Dass mich das nicht beeinflusst hat, ist eh klar…

(Es handelt sich um ein kostenfreies Rezensionsexemplar ohne Verpflichtung und ich erhalte keine Vergütung für die Veröffentlichung meiner Rezension)

Weitere Meinungen dazu von meinen Bloggerkolleg*innen:

Hopes Universe

Mandys Bücherecke

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.