Heute erscheint Jake Turner und das Grab der Smaragdschlange – ich durfte es bereits Dienstag in Händen halten – und hab es direkt “weggelesen”! Ich gebe zu, der coole Buchschnitt war nicht ganz unschuldig daran, dass ich meinen laut schreienden Lesestapel ignoriert habe – wie leicht ich doch zu manipulieren bin … aber ehrlich – farbige Buchschnitte sind ja gerade im Trend und auch ich bin ihnen verfallen… aber die Hieroglyphen hier sind echt abgefahren!
Als Kind wollte der Autor Rob Lloyd Jones immer Indiana Jones werden! Da haben wir was gemeinsam. Fast. Ich wollte immer Marion Ravenwood sein, die Frau an Indys Seite… Aber ich kann glaube ich jeden Indiana Jones Film mitsprechen. Und unser Hund Hannes wäre fast ein Indiana geworden (Ihr wisst, weil Indiana Jones gar nicht Indiana heisst, sondern sich selbst nach dem Familienhund nennt, weil er nicht wie sein Vater heissen möchte… ) Ich schweife ab.
Das Einzige, was mich bei Indiana Jones immer genervt hat, waren die Nazis. Die kommen hier in Jake Turner zum Glück nicht vor. Ansonsten lassen sich schon Parallelen zum größten Schatzjäger aller Zeiten erkennen.
Jake und Pandora Turner sind Zwillinge und 12 Jahre alt. Pardon. 12 1/2. Sie könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Pandora ist hoch intelligent, mag das aber gar nicht so zeigen und schottet sich hinter ihrem Grufti-Outfit ab. Jake glaubt, alle Intelligenz ist an seine Schwester gegangen. Er schlittert eher von einer Schwierigkeit in die andere. Das ist mit ein Grund, warum die Turners alles andere als eine glückliche Familie sind. So beginnt auch der Familienurlaub in Ägypten mit einem großen Streit, weil Jake es nicht lassen konnte, ein Tablet am Flughafen mitgehen zu lassen. Doch als Jake und Pandora ihre Eltern beim Frühstück besänftigen wollen, sind diese verschwunden!
Ein Abenteuer in guter James Bond Manier beginnt für die Zwillinge bei dem sie nicht nur erkennen, dass ihre speziellen Fähigkeiten nur nach der richtigen Anwendung gesucht haben, sondern auch entdecken müssen, dass ihre todlangweiligen Eltern sie seit ihrer Geburt belogen haben…
Spy Kids meets Indiana Jones
Das Buch wird für Jungen ab 10 Jahre empfohlen. Dem stimme ich zu, jedoch mit einem großen ABER: Ich empfehle das Buch genauso Mädchen ab 10 Jahren. Jakes Schwester Pandora steht hier ihrem Bruder in nichts nach, auch wenn die Geschichte aus seiner Perspektive erzählt wird. Die Spannung ist immer präsent und die Action genau richtig dosiert. Auch ältere Leser haben ihren Spaß, das Buch wirkt an keiner Stelle kindlich – im Gegenteil – eben wie Indiana Jones oder James Bond, nur ohne Tote (bis auf ein paar Mumien).
Wir hatten die dreißigste Steinquaderschicht der Cheops-Pyramide erreicht, als mich einer der Wachmänner erspähte und mir in den Nacken schoss.
Zumindest fühlte es sich so an – bis ich irgendwann merkte, dass es wohl doch eher eine Schulterzerrung war.
(Jake Turner)
Ich hatte viel Freude beim Lesen dieser humorvollen und rasanten Action-Geschichte. Der Schluss lässt erahnen, dass Das Grab der Smaragdschlange nicht das letzte Abenteuer von Jake Turner war. Ich freue mich auf hoffentlich viele weitere Schatzsuchen! Klare Leseempfehlung und 5 von 5 Lieblingslesesessel gibt es von mir:
- Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Erscheinungsdatum: 26. Oktober 2018
- Sprache: Deutsch
- Preis: 14,99 €
- ISBN-13: 978-3423762199
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 10 Jahre
- Klappentext: Eigentlich sollte es nur ein entspannter Familienurlaub werden. Doch schon in der ersten Nacht in Kairo verschwinden Jakes Eltern spurlos. Widerwillig raufen er und seine Zwillingsschwester sich zusammen, um sie wiederzufinden. Eine erste Spur führt sie in einen Laden, wo zwischen Plastikpyramiden und Pharaonenmasken auch hypermoderne holografische Geräte zu finden sind. Tatsächlich ist dies alles andere als ein Souvenirshop und der Besitzer hat durchaus eine Ahnung, wo Jakes Eltern stecken könnten. Schon bald sind die Geschwister, ausgestattet mit allerlei Gadgets wie einer Smartbrille, einem Bungeeseil und einem Zwei-Wege-Mikro, auf dem Weg ins Innerste der Cheopspyramide, um eine alte Mumie zu finden, gegen die sie ihre Eltern einlösen können.
Ein ganz großes Dankeschön geht an den dtv Verlag , der es mir ermöglichte, dieses coole Buch schon vorab zu lesen!
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Heyyy, ich habe es sofort auf die Leseliste meiner Kinder gesetzt! Ich lese mit ihnen zusammen, deshalb freue ich mich schon sehr auf die Zeit.
Lieben Gruß, Bea
Viel Spaß! Ist wirklich genial!