Klingt zu schön, um wahr zu sein… Schöne Beete für Faule von Lars Weigelt (Rezension)

…das ist echt ein Titel, bei dem ich sofort hellhörig werde! Ich liebe meinen Garten über alles. Und ich liebe Blumen und selbst gezogenes Gemüse! (Letzteres kommt wider erwarten nicht im Buch vor). Aber ich bin auch echt “faul” was die Gartenpflege an geht. Nicht, dass ich nicht wollte… nein! In der wenigen Zeit, die mir neben Job, Haus, Familie, Hund und Blog bleibt, vergesse ich schlicht und einfach wichtige Schritte im Garten zu erledigen.

Das sieht man ja schon allein an diesem Buch – das liegt hier schon seit 6 Wochen und jetzt, wo schon alles im Garten spriesst, fällt mir wieder ein, dass ich mich ja um die Bepflanzung kümmern könnte (ohne Worte)…

Also, ist das Buch die Antwort auf alle Fragen im Universum?

Jein.

Denn Arbeit muss man schon investieren am Anfang – und das nicht wenig. Aber dann verspricht es puren Genuss mit minimalem Aufwand.

Der 70% des Buches sind mit verschiedenen Pflanzenarten gefüllt und Angaben wer mit wem kann und welche Kombinationen die optimale Blühauslastung (das Wort habe ich gerade erfunden – ich liebe es) gewährleistet.

Zahlreiche Beispielbeete machen die Auswahl leicht.

Dann kommt natürlich schon die richtige Gartenarbeit – ohne geht es nicht. Aber wenn uns Petrus mal gnädig wäre, hätten wir das an einem Wochenende erledigt und können den Sommer, Herbst und Frühling genießen. Nur ein wenig Pflege zwischendurch ist nötig – doch auch hierfür sind tolle Tipps im Buch um diese auf ein Minimum zu reduzieren.

Auch wenn ich dachte, ich könnte das Buch auch auf mein Gemüsebeet anwenden, das momentan noch vor Unkraut so strotzt vergebe ich volle 5 von 5 Lieblingslesesessel! Ich freue mich auf schöne blühende Ecken in unserem Garten … und aufs Faulsein ;-)

  • Broschiert: 128 Seiten
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Erscheinungsdatum: 3. April 2019
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 16,99 €
  • ISBN-13: 978-3833867538
  • Klappentext: Schöne Beete gestalten, die schnell gedeihen, wetterfest sind und vor allem keinen großen Aufwand fordern, das wäre toll! Klingt utopisch, ist aber tatsächlich möglich, wenn einige Dinge beachtet werden. Ein erster Schlüssel dazu sind kluge Planung, pflegeleichte Pflanzen die zum Standort passen und Gestaltungsideen, die nur wenig Gartenzeit beanspruchen. Außerdem helfen klassische Gartenhandgriffe und das passende Werkzeug dabei schnell zum Ziel zu kommen, damit die Pflanzen ganz natürlich wachsen können. Schöne Beete sind auch immer Geschmackssache, müssen aber trotzdem pflegeleicht bleiben und in ihrer Blühte erstrahlen. Deshalb werden hier verschiedene Gestaltungsstile vorgestellt, bei denen faules Gärtnern nicht nur empfohlen ist, sondern ausdrücklich erwünscht. So findet jeder garantiert die richtige Bepflanzung. Darüber hinaus animiert das Buch, neue Wege der Gestaltung zu entdecken und auszuprobieren. Und es gilt: Einfach mal wachsen lassen und entspannt die Füße hochlegen.

Ein ganz großes Dankeschön geht an den GU Verlag der es mir ermöglichte, dieses faszinierende Buch zu lesen!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.