Die Schmökerbox im April – Schriftzeichen – verzaubert wieder auf ganzer Linie

Nachdem ich einen Monat mit der Schmökerbox ausgesetzt hatte, machte mich das Motto im April wieder neugierig:

Das Herzstück der liebevoll gepackten Kiste ist natürlich das Buch, um das sich die restlichen Schätze herum aufbauen. Dazu gibt es immer ein kleines Geschenk, welches man erst auf einer bestimmten Seite im Buch öffnen darf.

Bevor ich also die Karte oder das Lesezeichen näher betrachte um mich nicht zu spoilern packe ich immer das Buch aus.

Der Postbote von Girifalco verspricht wieder so ein Herzensbuch zu werden, welches ich vermutlich nicht von selbst auf Anhieb in der Buchhandlung für mich ausgesucht hätte. Aber Italien ist immer toll und ein Postbote, der sich um seine Schäfchen kümmert scheint voll nach meinem Geschmack zu sein!

Klappentext: Eine Zeitreise in ein längst vergessenes Italien.
Süditalien 1969. Im verschlafenen Girifalco geht alles seinen gewohnten Gang – die anstehenden Kommunalwahlen sind schon das Aufregendste, was auf absehbare Zeit zu erwarten ist. Doch im Geheimen zieht ein guter Geist die Fäden, ohne dass die anderen Dorfbewohner es ahnen: Denn der Postbote des Ortes ist ein melancholischer Einzelgänger, der die Philosophie liebt und Zufälle sammelt – und nebenbei heimlich in den Briefverkehr des Dorfes eingreift. So versucht er, den Dingen die richtige Richtung zu geben.
Unglücklich Liebende werden zusammengeführt, politische und amouröse Betrugsversuche verhindert, und Mütter bekommen plötzlich Post von ihren in der Ferne verschollen geglaubten Söhnen. Der Postbote von Girifalco scheint sich in seinem zurückgezogenen Dasein eingerichtet zu haben – bis ein mysteriöser Brief aus der Vergangenheit auftaucht, der das Dorfleben im Allgemeinen und seines im Besonderen gehörig ins Wanken bringt. Ein charmanter, lustiger, rührender Roman mit einem zu Herzen gehenden Protagonisten, der uns mitnimmt auf eine nostalgische Italienreise. (Quelle: Kiepenheuer & Witsch)

Das speziell zum Buch designte Lesezeichen ist auch wunderschön!

Die Haftnotizen sollen auch einen eigenen Bezug zur Geschichte haben – ich freue mich darauf, ihn herauszufinden.

Die Standnotitzen finde ich eine fantastische Idee! Gerade für Handlettering Fans eine prima Gelegenheit jeden Tag ein neues Motto zu kreiren.

Ist die Postkarte von tigapigs nicht zuckersüß?!? Das denke ich mir sooo oft – gerade als Mama ;-)

Ich liebe die Produkte von Räder – und dieser Brieföffner in Form eines Vögelchens ist zauberhaft. Passt total zu meiner Deko und ist auch noch praktisch!

Erkennt ihr, was das sein soll? Ein kleiner Ständer für Postkarten oder Fotos!

Ich könnt echt vor Freude hüpfen!!! Diese Box ist mit eine der Allerschönsten!

Was gefällt Euch am Besten in dieser Box?

Ein Kommentar zu „Die Schmökerbox im April – Schriftzeichen – verzaubert wieder auf ganzer Linie

  1. Hach wie wunder-wunderschön das wieder alles ausgesucht wurde. Auch wenn ich ein paar Monate aussetze, bis ich alle Schmökerbücher gelesen hab, schau ich mir trotzdem total gern an, was ich alles verpasse 😄

    Alles liebe!
    Gabriela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.