Ich mag Stefanie Hasse unheimlich gern – ihre Bücher, ihren erfolgreichen Buchblog his & her books und Steffi als Person! Vor längerer Zeit hatte ich Euch ja schon das Prequel zu dieser Dilogie vorgestellt – Fortunas Vermächtnis! Seit März ist der zweite Band dieses schicksalhaften Abenteuers erhältlich.
In den beiden Bänden Schicksalsbringer und Schicksalsjäger erzählt Stefanie Hasse die Geschichte von Keira und Phoenix und ihrem Spiel mit dem Schicksal – oder spielt das Schicksal mit Ihnen?
Sei vorsichtig mit dem, was Du Dir wünscht.
Keira ist auserwählt, die Schicksalsmünze zu tragen und so Macht über das Schicksal zu haben. Eigentlich ganz cool, oder? Bald muss sie jedoch erkennen, dass solch eine Macht mehr Fluch als Segen ist…
Da ich Euch den Lesespass nicht verderben möchte, verrate ich nicht mehr vom Inhalt… denn das ist es absolut – ein wirklicher Lesespass. Zwar sind mir manche Charaktere etwas zu klischeehaft geraten, aber das stört bei Popcornkino ja auch selten. Kommt also absolut auf die Lesestimmung an.
Ich habe ja von Stefanie Hasse bereits die Book Elements Trilogie gelesen. Schon da war ich begeistert von den wundervollen Ideen, die aus der Feder der Autorin flossen. Jedoch fanden sich – wahrscheinlich gerade aufgrund der Fülle an tollen Ideen – bei Book Elements zu viele Logikfehler, die nicht nur mir, sondern auch meiner Tochter aufgefallen sind. Nicht so bei Schicksalsbringer und Schicksalsjäger. Man merkt deutlich, dass der Loewe Verlag da viel mehr Wert aufs Lektorat und Korrektorat gelegt hat – nur eine einzige unlogische Szene ist mir als doch schon recht erfahrene Testleserin aufgefallen. Aber zusammen mit der gesamten Gestaltung hat der Verlag den Büchern von Stefanie Hasse den würdigen Rahmen geboten hat, die sie verdienen!
Der lockere, leichte Stil in dem die beiden Bücher geschrieben sind passt perfekt zum Inhalt. Ich mag die Welt, die die Autorin hier erschaffen hat. Die Thematik um das Schicksal ist schlüssig und wunderbar mystisch. Für meinen Geschmack wäre weniger Klischee und mehr Dramatik noch cooler gewesen – aber für die Zielgruppe ab 13 absolut passend. Ich vergebe daher gerne 4 von 5 Lieblingslesesessel für Schicksalsjäger – ich bin deine Bestimmung und lege Euch diese spannende Romantasy Dilogie unbedingt als Urlaubslektüre ans Herz!
- Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
- Verlag: Loewe
- Erscheinungsdatum: 12. März 2018
- Sprache: Deutsch
- Preis: 16,95 €
- ISBN: 978-3785585702
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 13 Jahre
- Klappentext: Kiera kann immer noch nicht glauben, dass sie wirklich göttliches Blut in sich trägt. Doch als sie eines Tages in einen Hinterhalt gerät und von Lamien angegriffen wird, ist ihr klar, dass der Schleier zwischen menschlicher und göttlicher Welt bald fallen wird. Fortunas und Kairos’ Sieg steht kurz bevor. Wäre doch nur Phoenix noch an Kieras Seite, um ihr irgendwie zu helfen! Und dann geschieht das Unfassbare: Kiera verliert die Schicksalsmünze …
Mehr über das Buch erfahrt ihr direkt beim Loewe Verlag, dem ich für dieses Buch zu Rezensionszwecken sehr danke!
Hallöchen :D
Ich mochte der ersten Band ” Schicksalsbringer” wirklich arg gerne. Es war peppig und mal was neues. Zwar mit Klischees, aber die brauch man ja ab und an auch mal.
Der zweite Band hingegen war mir irgendwie zu verworren und von allem eine kleine Schippe zuviel. Trotzdem hat es spaß gemacht es zu lesen, doch Band eins mag ich definitiv lieber :D
Herzige Grüße Jenny
Ja, ich denke auch, ab und an möchte man einfach Klischees haben!
toll rezensiert
Danke!