Skandinavischer Lebensstil trifft auf Beton und Handlettering: SCANDI – DO IT YOURSELF: Vom Alltagsgegenstand zum stylishen Deko-Objekt von Astrid Algermissen (Rezension)

Weihnachten ist vorbei. Der Tannenbaum entsorgt.

Ich finde diese Zeit immer befreiend obwohl ich ja ein erklärter Weihnachts-Freak bin und meine 12 Kisten mit Weihnachtsdeko über alles liebe… aber alles hat eben seine Zeit. Und den Wohnraum wieder so clean zu erleben hat auch was.

Aber was nun?

Für Ostern zu dekorieren ist es noch viel zu früh und auch Frühlingsstimmung mag bei mir noch nicht so recht einziehen. Jetzt ist ja erstmal noch Winter. Mitten in diesen Überlegungen ist mir SCANDI – DO IT YOURSELF in die Hände gefallen. Ich liebe eh den skandinavischen Stil und kombiniere gerne Naturmaterialien mit meinen sonst sehr klaren, weißen Möbeln. Also genau meine Richtung.

Die Autorin Astrid Algermissen betreibt seit 2012 ihren erfolgreichen DIY-Blog https://creativlive.at/ Ich bin erst durch dieses Buch auf diesen tollen Blog gestoßen und direkt hängen geblieben. Das helle, klare Design ihrer Projekte kombiniert mit Naturmaterialien aber auch Beton und Handlettering ist einfach fantastisch! In diesem Buch zeigt sie 30 ihrer besten Ideen:

Diesen Schubladengarten finde ich z.B. ganz zauberhaft. Ein super Idee um etwas grün zurück ins Wohnzimmer zu bekommen, jetzt wo der Baum weg ist:

Aus recycelten Gläsern lassen sich schöne Windlichter & Vasen herstellen – ohne viel Aufwand aber mit viel Wirkung (Genau mein Ding!)! Und die Windlichter lassen sich prima mit Handlettering verbinden.

Juhuu! Wir können wieder Klopapier-Rollen sammeln, wie damals für den Kindergarten!

Ich liebe ja große Buchstaben als Deko Objekte. Zum Advent schmückt immer ein Schriftzug aus Holz unseren Kamin. Doch Holz-Buchstaben sind teuer und wenn man sie in einer ordentlichen Größe selber machen will braucht man erstens Holz in der richtigen Stärke und zweitens eine Säge die das auch packt und gleichzeitig präzise ist. Da finde ich die Variante aus Karton und Papprollen gigantisch! Entweder mit Zeitungen beklebt oder bemalt – der Phantasie sind hier keine grenzen gesetzt – ich könnte sie mir auch gut in einem angesagten Metallic-Ton vorstellen… Das wird sicher umgesetzt!

Auch genial finde ich diese Licht-Kästen! Denn es ist immer noch Winter und da will ich auf zusätzliche Licht-Objekte in der dunklen Jahreszeit nicht verzichten – auch wenn die Zeit der Lichterketten rum ist. Es gibt ja mittlerweile schon recht günstig solche Lichtkästen zu kaufen, bei denen man die Buchstaben nach Lust und Laune austauschen kann – aber schön sind die nicht. Solche Rahmen (vom Schweden um die Ecke) habe ich sogar noch, ich glaube das mache ich morgen gleich.

In diesem Video könnt ihr der Autorin selbst beim Bau dieser Kästen zuschauen: Video

Ich bin ganz begeistert von diesem Buch – Weihnachten raus und trotzdem Gemütlichkeit rein!

Absolut überzeugt und von neuem Tatendrang erfüllt vergebe ich 5 von 5 Lieblingslesesessel für SCANDI – DO IT YOURSELF: Vom Alltagsgegenstand zum stylishen Deko-Objekt von Astrid Algermissen!

  • Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
  • Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt
  • Erscheinungsdatum: 28. März 2016
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 19,99 €
  • ISBN-13: 978-3421040220
  • Klappentext: Inspiriert vom skandinavischen Einrichtungsstil zeigt Bloggerin Astrid Algermissen, wie sich Alltagsgegenstände in stylishe Deko-Objekte verwandeln lassen. Alle Ideen sind 100% individuell, leicht und mit Spaß umzusetzen: Dies garantieren bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Skizzen und liebevoll gestaltete Vorlagen. Außerdem werden neue Techniken und Materialien, mit denen sich besondere Effekte erzielen lassen, z.B. Lavendeldruck oder der Umgang mit Freezerpapier, vorgestellt. Die vielfältigen Ausgangsmaterialien – Metall, Glas, Papier, Holz, Stoff/Leder, Kunststoff und Stein – sowie die fantasievolle Inszenierungen der Objekte in ihrem räumlichen Umfeld machen das Buch zu einem einzigartigen praktischen Ideenbuch.

Ein ganz großes Dankeschön geht an den DVA Verlag der Random House Verlagsgruppe, der es mir ermöglichte, dieses tolle Buch zu lesen!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

Kerstins Kartenwerkstatt

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

2 Kommentare zu „Skandinavischer Lebensstil trifft auf Beton und Handlettering: SCANDI – DO IT YOURSELF: Vom Alltagsgegenstand zum stylishen Deko-Objekt von Astrid Algermissen (Rezension)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.