Sakura – die Vollkommenen von Kim Kestner

Ich kenne Kim Kestner schon eine Weile. Zuerst las ich mit Begeisterung Ihre Zeitrausch Trilogie und Im Bann der Drudel – ein Buch welches mich immer noch ohne Fortsetzung zurück lässt. Durch Zufall las ich bei Facebook, dass sie für Ihren Roman Anima der im letzten Jahr erschienen ist eine Testleserin sucht. So begann eine wunderbare Freundschaft…

Sakura durfte ich schon seit dem ersten Exposé begleiten. Ich habe mit Juri sämtliche alternativen Handlungsstränge durchlitten, die Löschung liebgewonnener Charaktere verschmerzt und die Entwicklung wieder anderer Charaktere begrüßt (Rebecca durfte einfach nicht im ersten Kapitel sterben!)  und bis zum Schluss mit Juri zusammen für eine bessere Welt gekämpft.

Die Handlung ist in einer fernen Zukunft angesiedelt in einem Gebiet das mal Japan war. Die Welt in der Juri lebt ist in verschiedenen Ebenen aufeinander aufgebaut. Juri lebt ganz unten, beim Abschaum. Die Aufgabe der untersten Ebene ist die Müllverbrennung, aber auch der Lebensplatz der Bewohner ähnelt eine einzigen großen Kloake. Hier schafft es Kim Kestner tatsächlich so fantastisch die Stimmung einzufangen dass es mir stellenweise sogar übel wurde. Und das meine ich als Kompliment. Kein Wunder, so berichtet sie während einer Lesung auf der Leipziger Buchmesse von einer Szene bei der sie Ihren Mann bei dessen Heimkehr ganz böse über Ihre Schüssel Reis hinweg angeschaut hat. Er fragte nur “Schatz, hast Du wieder über Hunger geschrieben?” Und genau diese Fähigkeit und Leidenschaft mit der sich die Autorin in Ihre Protagonisten hinein versetzt überträgt sich auch auf Ihre Leser.

Juri wächst auf mit dem ständig präsenten Hunger. Aber das größte Problem der Menschen dort ist die Knochenfresser-Krankheit. Sie lässt die Bewohner jung sterben und greift immer weiter und brutaler um sich.Um dieser Krankheit Einhalt zu gebieten findet die sogenannte “Blüte” statt. Die Schönsten und Kräftigsten aus jeder Ebene erhalten die Chance ein Leben an der Oberfläche zu gewinnen. Dazu müssen sie brutale Aufgaben und Prüfungen bestehen. Juri möchte unbedingt die Sonne sehen! Sie hat bei sich schon erste Anzeichen der Knochenfresser-Krankheit bemerkt und sieht die Blüte als ihre letzte Chance. Das Dumme ist nur dass sie als Mädchen nicht den vorgegebenen Schönheits-Standards entspricht. Sie ist groß und muskulös, ihre Züge hart. Das einzig weibliche an ihr sind ihre schönen langen blonden Haare. Sie hat sie nicht aus Eitelkeit wachsen lassen, sondern um sie eines Tages gegen lebensnotwendige Vitamine eintauschen zu können. Als Mädchen abgewiesen greift sie mit Hilfe Ihrer Freundin Rebecca zu einer List. Sie schneidet sich die Haare ab und nimmt als Junge verkleidet an der Blüte teil. Ein Vorhaben deren komplizierte Tragweite Juri spätestens in der Gemeinschaftsdusche erkennt …

Was nun kommt ist ein Feuerwerk der Erzählkunst. Kim Kestner schafft es die brutalen und temporeichen Prüfungen so zu beschreiben dass man sogar das Atmen für einige Momente vergisst. Auch die Liebe kommt in dieser Geschichte nicht zu kurz – auch wenn sie eigentlich unmöglich scheint. Sakura – die Vollkommenen ist kein gewöhnliches Jugendbuch, es ist brutal, romantisch und politisch zugleich. Es geht um die Sehnsucht nach Freiheit und Gleichberechtigung, um Freundschaft, Liebe und Hass und dass es sich IMMER lohnt für seine Träume zu kämpfen! Leseempfehlung für alle jungen und junggebliebenen Erwachsenen.

Bisher ist Sakura noch zum Einführungspreis von 3,99 € bis Juni nur als Ebook hier erhältlich:  https://www.amazon.de/Sakura-Die-Vollkommenen-Kim-Kestner-ebook/dp/B06XHH7SRJ/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1490787037&sr=8-9&keywords=sakura

Danach erscheint das Hardcover im Arena Verlag.

20170329_130337.jpg

7 Kommentare zu „Sakura – die Vollkommenen von Kim Kestner

  1. Hey,

    ach mit dem Buch liebäugel ich ewig. Du hast es echt toll vorgestellt und nun bin ich wieder so neugierig… :-)

    Lg

    Steffi

  2. Hey,

    Einfach wunderschön geschrieben.
    Sehr aufschlussreich und macht auf jeden Fall neugierig.
    Sakura befindet sich bereits auf meinem Reader .
    Ich bin gespannt :)
    LG Susi Aly

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.