Saint Lupin’s Academy von Wade Albert White

Anne ist fast 13 und wartet sehnsüchtig darauf das St. Lupin’s Waisenhaus endlich verlassen zu dürfen. Mit 13 dürfen die Waisen nämlich mit einem Transportschiff zu Ihrer jeweiligen Abenteuerakademie fahren. Leider hat weder Sie noch Ihre Freundin Penelope bisher eine Zusage von einer Akademie erhalten. Dazu kommt dass die Leiterin des Waisenhauses Anne keine Fahrkarte für das Schiff bewilligt, weil angeblich die Fahrpläne geändert wurden … Als Anne dann die Feuerechse der Oberin – genannt “Hund” – ausführen soll überschlagen sich jedoch die Ereignisse. Von einer Unbekannten wird ihr nicht nur ein magischer Handschuh ausgehändigt, sondern auch ein Platz an der Todesberg-Academy für Abenteurer angeboten! Doch die Oberin will dies um jeden Preis verhindern und so müssen Anne und Penelope flüchten.

An der Academy angekommen bleibt kaum Zeit ihr neues Leben zu realisieren und ihren Mitschüler Hiro kennen zu lernen,  denn sie werden sofort auf eine atemraubende und eigentlich unschaffbare Mission geschickt …

White hat eine ganz neue Welt erschaffen. Sehr detailreich und abgedreht. Manchmal hatte ich Schwierigkeiten in dieser fantastischen Welt alle Details aufzunehmen und musste mehrmals zurück blättern um alles zu erfassen. Die Sprache ist wieder durchaus kindgerecht – manchmal etwas zu modern. Jedoch machen solche Ausdrücke wie z.B. “Wildcard” im Verlauf des Buches wieder Sinn, wenn man mehr und mehr realisiert, dass unsere moderne Welt wie wir sie heute kennen in Anne’s Welt die “alte Welt” genannt wird.

Zwischen den einzelnen Kapiteln sind immer wieder Seiten des Handbuches für Abenteurer eingeschoben. Meiner Meinung nach völlig unnötig. Sie sind zwar witzig gemeint und erinnern mich ein wenig an das “The Hitchhikers Guide to the Galaxy” von Douglas Adams – aber sie tragen nicht wirklich zur weiteren Information über die neue Welt bei und stören eher im Lesefluss.

Wenn man genau aufgepasst hat, wird das Ende im Titel vorweg genommen. Das finde ich nicht so toll. Denn ich hatte mich schon gefragt warum die Academy in der Anne aufgenommen wird “Todesberg Academy” heißt und nicht “St. Lupin’s Academy” … aber genug gespoilert.

Ich finde es besonders gelungen, dass die Geschichte in sich abgeschlossen ist. Natürlich gibt es noch offene Fragen und der Hinweis auf eine Fortsetzung – aber nicht so dass ich mich nun ratlos nach Beendigung des Buches wiederfinde und nur noch an die Fortsetzung denken kann. Das finde ich besonders bei einer jungen Zielgruppe sehr wichtig – denn Kinder zählen ja nicht zu den geduldigsten Geschöpfen auf dieser Erde!

Eine kleine Entdeckung kann ich mir doch nicht verkneifen: Anne wirft einen magischen Zweig Ihrem Widersacher zu und zwei Kapitel später holt sie ihn wieder aus der Tasche. Das ist nicht wirklich mit Magie zu erklären, sondern eher mit der Auswahl der Beta-Leser ;-)

Alles in allem ein wirklich fantastisches Buch im wahrsten Sinne des Wortes! Ein Feuerwerk der Ereignisse und sehr witzig. Ich würde es uneingeschränkt empfehlen trotz der kleinen Kritikpunkte. Die Zielgruppe würde ich mehr im Kinderbuch Bereich ansiedeln als im Jugendbuch aufgrund der sehr kindgerechten Schreibweise – aber auch junggebliebene Erwachsene wie ich haben Ihren Spaß an dieser abgedrehten Welt.

Alle Infos zum Buch findet ihr auf der Verlagsseite.

cover103649-medium

2 Kommentare zu „Saint Lupin’s Academy von Wade Albert White

  1. ohh das wäre so ein perfektes Buch für mich UND meine Neffen, dass wir zusammen lesen könnten :)
    wie du weißt, mag ich Kinder und Jugendbücher supe rgerne, v.a. aus dem fantastischen Bereich … und mein älterer Neffe kommt gerade auch total auf den Geschmack!

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.