
Ich kenne Kira Gembri bislang nur von ihren gefühlvollen Jugendromanen wie diesem hier:
Oder dem Ausflug in ein ganz anderes Genre (weniger meins…) wie hier:
Nun hat sie ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht! Sehr gespannt habe ich auf Ruby Fairygale gewartet. Tiere sind eh immer toll – Fabelwesen versprechen aber noch mehr Spannung…

Das Buch hat den Weg zu mir in einer wunderschönen Box gefunden. zusammen mit 3 Postkarten, einem Spiegel und einem zauberhaften Brief – Danke!
Ruby Fairygale ist ein Findelkind. Sie lebt als einziges Kind auf einer kleinen irischen Insel bei der Frau, die sie einst am Stand gefunden hat. Zusammen mit ihr versorgt sie die kranken Tiere der Insel – die “normalen” und die magischen! Ihr Leben könnte nicht schöner sein – bis Noah auf die Insel kommt. Er soll dort mit seinem Privatlehrer “zur Vernunft” kommen. Das hat Ruby gerade noch gefehlt – ein Unruhestifter der hinter ihr Geheimnis kommen könnte!
Doch genau dieser Unruhestifter scheint plötzlich ihre einzige Rettung zu sein…

Die Geschichte von Ruby Fairygale ist ein richtiges Feel-Good-Buch – und das können wir alle gerade richtig gut brauchen! Ich liebe das Setting der kleinen irischen Insel Patch Island… da wäre ich jetzt auch gern. Ich würde gern bei Kathleen Stachelbeertorte essen, ein Pläuschchen mit dem mürrischen Fergus halten und danach mit Ruby die magische Scheune besuchen…
Die Illustrationen von Verena Körting ergänzen die zauberhaften Texte von Kira Gembri perfekt. Das lässt ja schon das Cover erahnen.
Besonders gut gefallen hat mir die Entwicklung von Noah im Verlauf der Geschichte. Vom Bad Boy zum loyalen Freund. Es zeigt, dass es lohnt, eine zweite (oder dritte) Chance zu gewähren…
Vielleicht war Noah ja genau der Seelenverwandte, den ich mir hier auf der Insel immer gewünscht hatte.
Keine Angst – hier erwartet den Leser keine Liebesgeschichte (noch nicht…?)
Kira Gembri schreibt ja im Moment fleissig an Band 2 und ich freue mich so auf neue Abenteuer auf Patch Island!

Ich liebe Ruby Fairygale! Das quirlige rothaarige Mädchen, das ihr Herz auf der Zunge trägt ist einfach spitze. Aber auch die Nebencharaktere sind so liebevoll gezeichnet, dass ich sie alle schon längst in mein Herz geschlossen habe! Absolute Empfehlung!
(Wäre doch ein schönes Ostergeschenk, oder?) Bei den meisten Buchhandlungen kann man auch im Moment online kostenfrei bestellen…

- Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
- Verlag: Loewe Verlag GmbH
- ET: 12. Februar 2020
- Sprache: Deutsch
- Preis: 4,95 €
- ISBN-13: 978-3743204591
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
- Klappentext: Die 13-jährige Ruby Fairygale lebt auf einer kleinen Insel nahe der Westküste Irlands. Dort wird Ruby von ihrer Großmutter zur Tierärztin ausgebildet. Doch die beiden haben ein großes Geheimnis: Sie wissen, dass es auf der Insel nicht nur Tiere, sondern auch magische Fabelwesen gibt, die ihre Hilfe brauchen. Als eines Tages der mysteriöse Noah auftaucht, muss Ruby schnell entscheiden, ob sie ihm vertrauen kann – denn ihre geliebten Fabelwesen sind plötzlich in Gefahr!
Das Buch wurde mir auf eigenen Wunsch hin vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat meine Meinung nicht beeinflusst.
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Vielen Dank für die Rezension! Ich bin immer wieder auf der Suche nach Büchern für meine Älteste (wird 12), was gar nicht so einfach ist (es darf nicht zuu spannend und schon gar nicht gruselig sein, Pferdebücher sind auch nicht so ihres….) Aber das hier könnte etwas Passendes sein. Für den Geburtstag, Ostern ist schon bestellt :-)
Liebe Grüße Hanna
Das freut mich – bei uns ist es die Jüngste die genau nach demselben Schema ihre Bücher aussucht. Das hier liest sie als Nächstes, gerade ist sie noch bei den Zuckermeistern – das wäre vielleicht auch was für Euch!
Lustig! Ich habe auch genau heute meine Rezi zu Ruby Fairygale veröffentlicht! 😬
Echt? Da muss ich gleich mal schauen und verlinken. Habs jetzt so lange vor mir her geschoben weil kaum ein Moment der Ruhe da war…