Lasst Euch von der flotten Biene auf dem Cover nicht täuschen… Schon lange hat mich Buch nicht mehr so aufgeregt wie PHEROMON – ob positiv oder negativ schwankt minütlich…
Das Cover hat mich bereits beim Durchblättern des Frühjahrsprogrammes des Thienemann-Esslinger Verlages neugierig gemacht. Ist schon ein Hingucker. Daher habe ich die Chance auf Netgalley ergriffen, das Buch schon vor dem Erscheinungstermin heute zu lesen.
Im ersten Viertel werden die beiden Protagonisten eingeführt- Jake in 2018 und Dr. Travis Jelen in 2118. Leider geschieht dies mit sehr vielen unnötigen Wiederholungen. Leser ab 14 sind durchaus fähig Fakten zu behalten … hätte ich das Manuskript in den Fingern gehabt, ich hätte gnadenlos gekürzt damit die Handlung viel eher in Schwung kommt. Nach nem Viertel war ich fast soweit aufzugeben!
Was es nicht unbedingt leichter gemacht hat, war dass man in der Kindle Version die Überschriften AD 2018 und 2118 über jedem Kapitel kaum lesen konnte – egal in welcher Helligkeits-Einstellung. das ist schade. Ich habe eine Weile gebraucht um zu merken, dass die Geschichte in 2 unterschiedlichen Zeiten spielt.
Das Setting in der Zukunft ist sehr gut gelungen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es in hundert Jahren hier so zugeht, wenn die Menschheit so weiter macht …
Jake ist der 17 jährige Junge aus dem Klappentext, der in unserer Gegenwart lebt. Gerade hat er bei einem wichtigen Football Spiel total versagt, da merkt er plötzlich, dass er nicht nur sehr gut ohne sein Heuschnupfen Mittel und seine Kontaktlinsen auskommt, sondern, dass er auch noch extrem gut riechen kann. Auch seine schulischen Leistungen stiegen rapide an… doch wie kann das sein? Und was haben seine neuen Superkräfte mit der heißen Cheerleaderin Serena zu tun? Und mit dem neu eröffneten Jugendhaus von HFP – Human Future Projekt?
Travis lebt in 2118 ist eigentlich am Ende … Früher war er erfolgreicher Arzt, hatte eine Familie und Geld im Überfluss. Jetzt wohnt er in einer miesen Gegend, ist Ex-Alkoholiker und arbeitet ehrenamtlich in einem Gesundheitscenter ( weil er so tagsüber was zu tun hat und der Kaffee gut ist) – als ein schwangeres Mädchen bei einem Überfall sein Interesse weckt und Travis versucht eine alte Schuld zu sühnen indem er ihr hilft. Doch ihr Baby scheint nicht von dieser Welt … Was hat die in dieser Zeit allgegenwärtige Organisation Human Future Projekt damit zu tun?
So beginnen in beiden Zeiten die Ermittlungen über die ominöse Organisation HFP und deren Ziele. Und dabei geht es ganz schön zur Sache. So komme ich auch zu dem Urteil:
DAS IST KEIN JUGENDBUCH!
Gewalt, Alkohol, Drogen, Rassismus, Sexismus, Blut und Tote. Ich bin nicht prüde – für die Zielgruppe Erwachsene ist das völlig ok. Wenn man darauf vorbereitet ist. Aber ich kenne Verlage, die wegen viel viel weniger schon einen Aufstand machen wenn es als Jugendbuch eingestuft werden soll. Die Altersempfehlung ab 14 kann ich überhaupt nicht unterstützen – ab 16 vielleicht, eher 18. …. Selbst die “netten” Jugendlichen haben häufig nur ein “Fick dich!”, “Arsch” oder “Wichser” füreinander übrig… von den Straßenkids in der Zukunft ganz zu schweigen…
Aber wenn ich einen Crêpe kaufe und der 2 cm dick ist sage ich ja auch nicht “Hey, ein leckerer riesiger Pancake!” sondern will einen hauchdünnen Crêpe wie beworben! Basta!
Und so erwarte ich von einem Buch, dass als DAS Fantasy-Spektakel im Bereich Jugendbuch beworben wird einfach was anderes…
Auch ist das für mich kein Fantasy. Ich gebe ja zu, dass ich manchmal immer noch Probleme habe, Bücher klar einem Genre zuzuordnen, vor allem da die Grenzen da oft verschwimmen. Aber das ist KEIN FANTASY! Ok – Fantasie hat Rainer Wekwerth schon bewiesen, als er den Schluss geschrieben hat, aber das ist für mich ganz klar Science Fiction!!! Gute, spannende, erwachsene Science Fiction! A Propos Ende … Also ich bin ja mit Star Trek aufgewachsen und ich habe bei Wurmlöchern & Co. echt immer voll den Durchblick – aber das war selbst für mich etwas strange… Alles in allem Ist PHEROMON – sie riechen Dich nur die Hinführung zu dem was da noch kommen wird. Es hätte auch gut später, als Prequel raus kommen können, finde ich.
Als Science Fiction für Erwachsene würde ich glatt 4 von 5 Lieblingslesesessel vergeben – Abzug nur wegen dem etwas verworrenen Finale…
Als Fantasy Jugendbuch vergebe ich 1 von 5 Lieblingslesesessel – da THEMA VERFEHLT!
Ich werde die Fortsetzung in jedem Fall lesen, denn gepackt hat mich die Geschichte ja schon. Aber eben als das , was sie für mich ist …
- Broschiert: 416 Seiten
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Erscheinungsdatum: 16. Januar 2018
- Sprache: Deutsch
- Preis: 17,00 €
- ISBN: 978-3522505536
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
- auch als Ebook und Hörbuch erhältlich
- Klappentext: Stell dir vor, du bist siebzehn Jahre alt. Du stehst vor dem Spiegel und entdeckst in deinen Augen einen goldenen Schimmer, der vorher nicht da war. Aber das ist nicht alles. Plötzlich kannst du die Gefühle der Menschen riechen, brauchst keine Brille mehr und löst die schwierigsten Matheaufgaben im Kopf.
Irgendwie cool.
Irgendwie verstörend.
Noch während du dich fragst, was mit dir los ist, beginnt ein Abenteuer ungeahnten Ausmaßes. Ein Kampf um das Schicksal der ganzen Welt – und du bist mittendrin.
Mehr über den Autor und das Buch erfahrt ihr direkt beim Thienemann-Esslinger Verlag. Ein herzliches Dankeschön geht an den Verlag und Netgalley für das Bereitstellen des digitalen Leseexemplares schon vor Veröffentlichung!
Weitere, ganz unterschiedliche und lesenswerte Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlass mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Hey Verena,
Interessante Rezension zum Buch. Einige Punkte kann ich durchaus nachvollziehen, auch wenn ich sie bei mir nicht so ins Gewicht fallen wie bei dir. Die Klischees, die bedient werden haben mich auch ein wenig gestört und ich fand es schade, dass sich nicht weiter damit auseinander gesetzt wird. Mit der Altersempfehlung ab 16 gehe ich auch konform, 14 finde ich vlt doch etwas jung, würde das Buch aber dennoch als Jugendbuch bezeichnen. Für mich persönlich war es zu einfach gehalten und auch vorausschaubar, um als Buch für Erwachsene zu gelten. Da hätte das zumindest für mich mit der ganzen Technik und der Biologie rund um die Pheromone ausführlicher sein müssen.
Dass dieses Buch als Fantasy beworben wurde, habe ich gar nicht so mitbekommen. Da wäre es für mich dann auch defintiv Science-Fiction. Ich nenne es bei mir in der Rezension Jugendbuch-Thriller. Da habe ich mich jetzt an so Büchern wie z.B. Helix orientiert. Die haben ja auch wissenschaftliche Themen und sind für mich dann Wissenschaftsthriller…
Ich würde dich auf jeden Fall gerne bei mir verlinken, sobald die Rezension online geht. Ich mag es ein paar unterschiedliche Meinungen zum Buch zusammenzutragen. Meine Rezension geht wahrscheinlich nächsten Samstag online. Falls du keine Verlinkung möchtest, geb einfach kurz Bescheid.
LG, Moni
Hallo Moni,
Stimmt. Mit 16 wäre es auch evtl. noch ein Jugendbuch …. Aber Fantasy null. Ich freue mich sehr über eine Verlinkung. Maile mir doch deinen Link sobald er steht, dann füge ich ihn gern hier ein.
Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart morgen!
Liebe Grüße,
Verena
Hey!
Eine tolle und ehrliche Rezension.
Ich bin jetzt “trotzdem” total neugierig auf das Buch geworden und werde es vorerst auf die Liste setzen. :)
Liebe Grüße,
Nicci
Wenn man die Werbung und Klassifizierung ausser acht lässt ist das echt ein cooles Buch!
Ich gebe zu – das Buch reisst mich jetzt nicht so mit! Aber gut dass Du es hier vorgestellt hast, sonst hätte ich es nicht gewusst. Und auch gut, dass Du es für Erwachsene deklarierst, das hätte ich wohl auch getan.
LG, Bea.
👍
Das Buch klingt super interessant! Ich bin 17 Jahre alt, lese aber schon seit Jahren Thriller und Horrorbücher, ich werde das sofort auf meine Wunschliste packen!
Liebe Grüße,
Pauline
Es wird Dir sicher gefallen!
Erstmal muss ich deine tollen Bilder loben ;) dann möchte ich dir sagen das deine Beschreibung wirklich klasse ist. Leider fehlt mir Momentan die Zeit zum lesen :(
Autsch! Ich verstehe deine Kritik, wobei ich denke das besonders die Sprache leider auch für 14jährige geeignet ist. Traurig aber wahr …
Und trotz deiner starken Kritik, ich bin einfach sau neugierig auf das Buch und durch dich umso gespannter auf den Inhalt muss ich zugeben. Gerade Rants oder sehr kritische Besprechungen reizen mich ja, es selbst lesen zu wollen :D
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen!
Bei der Sprache mag das auf bestimmte Gruppen diesen Altern zutreffen – doch die lesen sicher nicht dieses Buch 😉. Meine Tochter wird bald 14 und obwohl ich oft den Kopf schüttle ob der Jugendsprache – voller Kraftausdrücke ist die nicht! Sie liest viel auch Fantasy und Bücher die auch für Erwachsene geeignet sind, aber als ihr Pheromon gezeigt habe hat sie auch den Kopf geschüttelt!
Aber wie gesagt, für Erwachsene echt cool.
Vielleicht habe ich auch doof formuliert. Ich will nicht behaupten alle Teens drücken sich so aus, sehr wohl aber wissen sie um diese Wortwahl. Und auch bei einem Jugendbuch würde ich es bis zu einer gewissen Anzahl an derber Ausdrucksweise auch nicht kritisieren – aber da ist zum einen jeder anders und zum anderen kenne ich eben dieses Buch nicht. Vielleicht sehe ich es nach dem Lesen ähnlich, oder ganz anders ;)
Aber wie gesagt, kritische Besprechungen machen manchmal neugieriger als Lobeshymnen – aber erstmal WuLi, mal sehen wann es überhaupt einzieht :D
👍 Und falls Du es liest, bin ich sehr gespannt auf Deine Meinung! Ich werde die Fortsetzung auf jeden Fall lesen, denn ich liebe SciFi!
Uhhhh tolle Rezension. Ich bewundere dich, wie gut du Geschichten beschreiben kannst. Es hört sich sehr spannend an und da du selbst sagst, dass es eher kein U18 Buch ist, macht es das Buch noch spannendetr :)
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
Das Cover lacht mich zwar nicht an, aber durch deine Rezension bin ich ja nun doch neugierig geworden. Wie es hier in der Zukunft zugehen könnte, wüsste ich schon gerne. Bei den Themen würde ich allerdings auch nicht von Jugendbuch sprechen. Danke für deine Eindrücke!
Liebe Grüße
Kathrin
Gerne!
Hey,
ah, tolle Rezension! Bin erschrocken dss es trotz der harten Themen wie du beschrieben hast als Jugendbuch gilt. Das passt für mich dann auch nicht zusammen.
Der Klappentext klingt sehr gut und deine Rezension macht auch Lust auf mehr. Bisher hatte ich es mir durch das Cover nicht näher angeschaut (gefällt mir nicht), aber das war wohl ein Fehler.
Lg
Steffi
Ps: sehr gut das du die Lesesessel für beide Genres vergeben hast!
Ja – konnte einfach keine Mischnote draus machen.
Also mich hast du neugierig gemacht. Klasse Besprechung!
Liebe Grüße,
Sandra
Dankeschön!
Hallo Verena,
ich habe dir gerade unter deinen Kommentar auf meinen Blog geantwortet. Ich möchte auch gerne bei dir vorbeischauen.
Gerne kannst du meine Rezension verlinken.:)
Als reines Jugendbuch habe ich es auch nicht empfunden. Es ist doch eher ein Genre-Mix.
Ich bin nicht so der Science-Fiction Fan, deswegen hat mir das Ende nicht ganz so gut gefallen.
Liebe Grüße,
Apathy
Darum lese ich deinen Blog so gerne, da darf man immer mit ehrlichen Buch-Kritiken rechnen! Ich muss sagen, dass mich das Cover nicht so anspricht…und ich denke vom Inhalt hätte ich mir auch was anderes erwartet. Aber zum Glück habe ich noch so viele andere Buchtipps von dir, die ich lesen muss! ;)
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
❤👍
Hallo Verena,
da musste ich doch gleich mal lauern kommen. 😉
Ich muss zugeben, dass ich das alles gar nicht als so extrem empfunden habe, aber deine Meinung, gerade auch wegen der tollen Begründung, absolut nachempfinden kann. Vielleicht sollte man das Lesealter heraufsetzen, die Kritik ist durchaus berechtigt.
Was die Einteilung des Genres angeht, so finde ich es auch recht kompliziert, direkt SciFi ist es nicht, aber auch weder Dystopie noch Utopie, auch Fantasy im Sinne von “Fantasie” ist hier ebenfalls da. Ein komplettes Genremix auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Silke
Hallo Verena,
nach deinem Besuchbei mir musst ich hier mal vorbeischauen – du hast es echt knallerhart und klasse auf den Punkt gebracht – was deine Meinung betrifft.
Auch die Kommentare hier unter der Rezi lassen doch erahnen, dass einige falsche Eindrücke vorab hier aufkommen … na ich bin gespannt, wie sich das noch weiterentwickelt ;)
(Hab deine Rezi bei mir jetzt auch gleich mal verlinkt ;)
LG Bibi
Dankeschön!❤
Schade, dass hier offensichtlich das angegebene Genre verfehlt wurde und noch dazu die Altersvorgabe schlecht gewählt wurde.
Vielen Dank für deine ehrliche Kritik!
Lg Christian
Gerne!
Oh je, ich mag es grundsätzlich nicht, wenn in einem Buch oder auch einem Film jedes zweite Wort ein Kraftausdruck ist. Das vermiest mir die Laune und möchte ich nicht ständig hören, sehen… Daher würde ich nach deiner Beschreibung eher nicht zu diesem Buch greifen…
Liebe Grüße
Britta
Das sehe ich ganz genauso! :)
Genau!
Ich finde es toll das du eben genau schreibst wie du es empfindest und nicht irgendwie was verlieblichst. Wenn du verstehst was ich meine. Toll das du auch schreibst, dass es kein Jugendbuch ist. Gib das vielleicht auch direkt an den Verlag weiter, vielleicht wird doch noch was geändert.
Alles Liebe!
Dankeschön. Da ich es ja vom Verlag bekommen habe, schicke ich diesem sowieso meine Beleglinks und meine Anregungen.
Hallo Verena,
der Plot liest sich schon gut (wenn ich auch noch rätsel, was die Motte damit zu tun hat). Aber nach dem, was du schreibst, ist es eher Dystopie/Sci-Fi, keine Fantasy. Seltsam, dass das Genre da so verrutscht ist. Hat sich der Verlag dazu geäußert?
LG – Daniela
Ich dachte immer es wäre eine Biene 🙈 genau weiss ich es aber nicht … auf jeden Fall haben Tiere nichts mit dem Plot zu tun. Ausser eben die Assoziation mit ihnen wenn es um Pheromone geht.
Bin selbst gespannt auf die Reaktionen…
Iiebe Verena,
auf Grund des Covers wäre ich auch auf eine ganz andere Thematik gekommen. auch habe ich bisher selten Bücher gelesen, die realistisch in der Zukunft spielen. Dass das kein Jugendbuch ist glaube ich bei deiner Rezi aber sofort 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Umso doofer ist es ja, dass das Buch an sich echt gut ist! Nur wecken Cover, Klappentext und Werbung/Einstufung eben völlig falsche Erwartungen!
Oh je, klingt ja wirklich nicht so.
Ich muss sagen, aufgrund des Covers hätte ich irgendwas gruseliges mit Insekten erwartet. Scheint ja nun ganz anders zu sein…
VG Jennifer
Hihi … so unterschiedlich sind die Erwartungen und keine trifft zu …
Danke dir für diese kritische Rezession! Persönlich bin ich ja nicht so der Sience Fiction Typ. Positive und Negative Aufreger finde ich aber grundsätzlich schon spannend. Dieses Wechselbad der Gefühle macht es dann doch reizvoll.
Liebe Grüße,
Jen
Dankeschön! Ja – ich war ständig hin und her gerissen….