Optisch, Haptisch und Inhaltlich der Hammer: Fanny Cloutier – Das Jahr, in dem mein Leben einen Kopfstand machte von Stéphanie Lapointe (Rezension)

Ich habe dieses Buch als Überraschung vom Loewe Verlag geschickt bekommen. Zu einem äußerst geschickten Zeitpunkt. Denn auch wenn das Buch erst offiziell am 22.07.2020 erscheint, war es noch vor dem Geburtstag meiner Tochter Jette am 07.07. da, die mit ihren 12 Jahren dann genau die Zielgruppe ist! So hatte ich ein zusätzliches Geschenk für sie…

Zuerst war ich skeptisch: Ein Buch, das so “rosa” ist, mit einem sehr dicken Einband und dazu noch mit Ausstanzung… das erinnert doch sehr an ein Papp-Bilderbuch für Kleinkinder…

Schade, denn der Inhalt ist so komplett anders! Das Buch ist ja als Tagebuch einer 14 Jährigen geschrieben und ähnelt im Innern mehr einem coolen Bullett-Journal als einem Bilderbuch. Da ist das Cover und das Farbschema einfach unglücklich gewählt – das Original kommt ja aus Frankreich und ist optisch identisch – vielleicht ticken französische Mädels da einfach anders. Hier bei Schulzes ist rosa auf jeden Fall schon seit dem 10ten Lebensjahr out.

Fanny ist 14 (fast15) und beschließt Tagebuch zu schreiben. Sie braucht nämlich dringend einen Weg, halbwegs Klarheit in ihr chaotisches Leben zu bringen und all das irgendwie auszudrücken, was sie bewegt…

Schreiben bedeutet, lautlos zu schreien.

Marguerite Duras

…und das ist ganz schön viel! Neben ganz “normalen” Teenager-Sorgen, dem Leben an sich und all den komischen Menschen um einen herum wird Fanny von Ihrem Vater mit einer lebensverändernden Nachricht konfrontiert: Er muss für ein wissenschaftliches Projekt für mehrere Monate nach Japan. Ohne Fanny. Sie soll bei einer Tante bleiben, die sie noch nicht mal kennt! Unfassbar!

Eigentlich haben wir uns doch schon alle mal gedacht, wie es wohl wäre das Tagebuch der besten Freundin zu lesen, oder? Voilá! Hier wird es wahr!

Ich mag ja diese “neuen” Jugendbücher so gar nicht, die nur aus Whatsapp-Nachrichten bestehen… aber das hier ist so was komplett Anderes. Überall ein liebevolles Detail… Schriften, Zeichnungen, sogar ganze Briefe und Zettel sind eingeklebt – eben wie bei einem richtigen Tagebuch oder Bullett-Journal.

Sogar ein Rezept kann man entdecken. (Ob meine Tochter das mal für uns kocht?)

Ich bin ganz vernarrt in Fanny Cloutier und will unbedingt weiter an ihrem Leben teilhaben!

Optisch, haptisch und inhaltlich DER HAMMER: Fanny Cloutier – Das Jahr, in dem mein Leben einen Kopfstand machte!

  • Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
  • Verlag: Loewe Verlag GmbH
  • ET: 22. Juli 2020
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 16,95 €
  • ISBN-13: 978-3743207646
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: Ab 11 Jahren
  • Klappentext: Das Leben verläuft nicht immer nach Plan! Ich habe oft gehört, dass Anfänge am schwierigsten sind. Also … 3-2-1-Los. Ich heiße Fanny Cloutier, bin 14, fast 15 Jahre alt – na ja, noch nicht ganz, aber gut. Die zwei Dinge, die ich am besten kann, sind Zeichnen und die exzentrischen Launen meines Dads ertragen (ja, ertragen!). Oh, Moment, mit wem spreche ich hier überhaupt? Wenn du diese Zeilen liest, ist mit meinem Tagebuch vermutlich folgendes passiert:
  • A) Ich habe es in der U-Bahn liegenlassen (okay, okay, ich fahre nie mit der U-Bahn …)
  • B) Schlimmer: Es ist mir aus der Tasche gerutscht, direkt vor dem Eingang der Schule (OMG, bitte nicht!)
  • C) Eine Katastrophe von unglaublichem Ausmaß: Du bist mein Dad!
  • In diesem Jahr ging so ziemlich ALLES schief. Und ich weiß nur eins: Ohne dich, liebes Tagebuch, hätte ich das niemals geschafft!
  • Der Auftakt einer turbulenten und herzerwärmenden Tagebuchreihe:
  • Mit 14 Jahren hält das Teenagerleben einiges bereit: Schwärmereien, Freundschaft, Schulwahnsinn, Chaos, Geheimnisse und ganz viel TrubelFanny Cloutier ist das besondere Buch für Mädchen ab 11 Jahren. In diesem Tagebuch hält die Protagonistin ihr turbulentes Leben fest und nimmt die Leserinnen mit in ihren lustigen und alles andere als perfekten AlltagHumor trifft auf ganz große Gefühle! Die einzigartige Gestaltung und die vielen Extras wie Faltblätter, Zeichnungen, Doodles und Handlettering machen dieses Produkt zu einem absoluten Highlight und Liebhaberstück.

Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat meine Meinung nicht beeinflusst. Danke, dass ich es schon vorab lesen durfte!

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.