Naturliebe von Rebecca Wallenta

Heute habe ich einen wirklich tollen Buchtipp für Euch! Das Buch ist mir sofort aufgefallen, weil schon das Cover eigentlich meinen bevorzugten Wohnstil widerspiegelt. Erst nachdem ich das Buch hatte, habe ich Rebecca Wallentas Blog Sinnenrausch entdeckt! Auch dieser ist definitv einen Klick wert!

Im Buch finden sich allesamt sehr stilvolle DIY Ideen in die verschieden Ausgangsmaterialen gegliedert. Auf diese Betonschalen hier war ich schon auf den Weihnachtsmärkten letztes Jahr scharf! (Ja Schatz, Du darfst Dir doch einen Betonmischer bestellen! ;-) )

Besonders positiv überrascht hat mich das Kapitel über Papier, da ich damit immernoch die klassischen Fensterbilder verbinde, die ich früher mit meinen Kindern Gebastelt habe. Aber schaut mal, ist dieser Dekobaum nicht genial?

Der würde sich auch gut in diesen Papiervasen machen. Einfach, aber daher umso genialer alte Gläser so zu verkleiden, oder?

Ihr merkt – ich bin im Bastelrausch. Habe auch schon was ausprobiert, aber da meine rechte Hand noch in der Bewegung eingeschränkt ist, wurde mehr Hannes dekoriert, als mein Wohnzimmer.

Aber das hole ich in jedem Falle nach. Da sind nämlich auch tolle Ideen dabei für die Deko nach der Weihnachtszeit. Denn ist das nicht bei Euch auch so – nach Weihnachten kann man die Weihnachtsdeko nicht mehr sehen, mag sie aber fast nicht weg räumen, weil alles dann so karg und leer erscheint ? Da kommen diese traumhaften Ideen in edlem weiß, gold, kupfer und grün doch mehr als recht!

Ich vergebe für dieses stilvolle DIY Erlebnis “Naturliebe” volle 5 von 5 Lieblingslesesessel und freue mich auf Eure Bastel-Ergebnisse! Viel Spaß!

cropped-wp-image-356595500.jpg cropped-wp-image-356595500.jpg cropped-wp-image-356595500.jpg cropped-wp-image-356595500.jpg cropped-wp-image-356595500.jpg

NaturLiebe von Rebecca Wallenta

  • Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
  • Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt
  • Erscheinungstermin: 2. Oktober 2017
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 22,00 €
  • ISBN: 978-3421040848

Mehr über das Buch erfahrt ihr auf der Verlagsseite.

Herzlichen Dank an die Random House Verlagsgruppe für das Zusenden meines Buchwunsches zum Zwecke der ehrlichen, subjektiven Rezension.

 

37 Kommentare zu „Naturliebe von Rebecca Wallenta

  1. Ich glaube dieses Buch würde mir wirklich auch gefallen! Mit Beton will ich schon lange was machen und Papier find ich auch genial. Schöne Dinge müssen nicht immer teuer sein.

  2. Das Buch könnte für mich auch interessant sein, muss ich mir demnächst mal irgendwo anschauen.
    Das Foto von dem Hundi mit dem Konfetti auf der Nase ist so unglaublich zucker! <3

    Liebe Grüße :)
    Saskia

  3. Ich bastel auch total gerne und habe es vor allem fürher immer gemacht, deshalb mag ich solche Bücher, die einen inspirieren neues auszuprobieren.

    LG Pierre

  4. Das sieht auper aus! Ich suche immer nach DIY Ideen und bastel auch gerne zu Weihnachten die Geschenke selbst!
    Danke für den tollen Buchtipp!

    LG Anni

  5. Toller bastelbuch Tipp. Vielleicht nicht unbedingt meine Stil, ich bin doch eher Vintage schnörkelig, aber das sieht sehr nach meiner mom aus. Ich leite ihr das mal weiter :)

    Liebe Grüße,

    Nika

  6. Ich habe ganz viele Bastelbücher zu Hause, und das von Dir präsentiere gefällt mir total gut, besonders das Dekobäumchen aus Papier hat es mir angetan…

  7. Ich habe dieses Buch auch und liebe es! Da gibt es so viele tolle Tipps drinnen und gar nicht mal schwer nachzumachen.

  8. Liebe Verena,

    das Buch klingt sehr interessant wenn man gerne DIY macht … aber leider habe ich für solche Sachen gar keine Zeit … und auch keine Geduld ;-). Aber es wäre ein tolles Geschenk für eine Freundin von mir, deshalb werde ich mir das mal für Weihnachten vormerken.

    Liebe Grüße
    Verena

  9. Seit meine Tochter größer ist (15), bastel ich ja leider so gar nicht mehr. Oder nur fast nicht. Wenn, dann allerdings heute eher mit Serviettentechnik im Stil von Greengate, da alles andere nicht mehr zu meinem Stil passt. Ich mag solche Bastelbücher jedoch immer noch sehr gerne und finde es toll zu sehen, auf welche Ideen andere so kommen, auch wenn ich in der jahreszeitlichen Dekoration so nicht mehr mitmische.

  10. Ich bastel viel zu selten. Habe dafür einfach keine Zeit. Dafür habe ich das früher so häufig gemacht… ich sollte mich mal wieder inspirieren lassen :) Danke für den schönen Buchtipp.
    Lieben Gruß
    Jil

  11. Super cooles Buch :) Das ist ja was für mich. Ich liebe es zu basteln und dann auch noch mit Naturmaterialien…Super! Betinschalen habe ich auch schon gegossen und Untersetzer aus Kork habe ich auch schon gemacht.

    Liebe Grüße
    Nadine von tantedine.de

  12. Wow, das sieht klasse aus! Viel Spaß beim Basteln :)
    Bin nur leider nicht so gut im Basteln, bei mir sieht das nie so toll aus.
    Liebe Grüße
    Larissa

  13. das buch klingt echt super und so wie es aussieht sind die sachen auch leicht zum nachmachen. ich bastel nur nicht so oft :)
    glg karolina

  14. Ich bin ja wirklich der absolute “basteldepp” aaaaaaaaber ich finde die Ideen echt toll, dass ich gerade wirklich überlegt habe es vielleicht doch mal auszuprobieren!

  15. Irgendwo schrieb ich heute schon, dass ich Bastelegasteniker bin. Aber hach das Buch sieht toll aus, da könnte ich glatt mit dem Basteln anfangen :D

  16. Das Buch klingt ja mega toll. Da bekommt man wirklich Lust zum Basteln. Leider bin ich da nicht so begabt.
    Wünsche dir ganz viel Spaß beim Basteln.

    LG Jasmin

  17. Guten Morgen!
    Wenn ich sowas sehe, hab ich auch immer direkt Lust mir Papier und Schere zu schnappen. 😅 die Papiervasen find ich auch richtig schön, wie macht man die denn? 😄

    Liebe Grüße und frohes Basteln!
    Gabriela

    1. Die sind quasi Filmkulissen … Vorne die “Vase” eindimensional aus dem tollen Papier und hinten ein Marmeladenglas oder ne Vase angeklebt, Smoothieflasche oder ähnliches .. genial einfach und daher noch genialer ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.