Murphy von Nicole Gozdek

Nicole Gozdek war für mich dieses Jahr die tollste Autoren Neuentdeckung. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich gesehen hatte dass sie zur Buchmesse ein neues Buch, diesmal im Drachenmond Verlag veröffentlichte. Wie schon bei Die Magie der Namen und Die Magie der Lüge steckt hinter “Murphy – Rache ist süß” eine tolle Idee die es so meines Wissens noch nicht gab. Alle Sprichwörter und Redewendungen, die wir täglich so verwenden existieren als unsterbliche Wesen die wir weder sehen noch hören können. Dennoch tun sie ständig ihr Werk und sind sich dabei nicht immer einig …

„Rache ist süß, Ein Unglück kommt selten allein, Liebe macht blind …“

Sie sind mehr als nur Sprichwörter. Unsichtbar und unsterblich leben sie unter uns. Einer von ihnen ist Murphy, die Verkörperung von Murphys Gesetz: Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen. Er liebt es, Chaos zu verbreiten, Dinge zu zerstören und den Menschen Streiche zu spielen.
Als jedoch eines Tages Murphys Chaosmagie Amok läuft und das Leben seines Rivalen Archie (Rache ist süß) zerstört, schwört dieser, Murphy das Leben zur Hölle zu machen. Doch Murphy wäre nicht Murphy, wenn er sich dies einfach gefallen lassen würde, und so entbrennt innerhalb kürzester Zeit ein Kleinkrieg, der die Gemeinschaft der Lebenden Sprichwörter zu spalten droht … (Quelle: Drachenmond)

Murphy wird quasi zum Opfer seines eigenen Gesetzes… zwischen Ihm und seinem Erzfeind Archie entbrennt ein richtiger Rosenkrieg.  Die Streiche werden härter. Hier wird auch deutlich, dass die Zielgruppe auf jeden Fall Erwachsene sind, die auch Freude an den Büchern von Douglas Adams und Terry Prachett haben. “Murphy” ist ein herrlich schräger und teilweise makabrer Lese-Spaß.

Ich habe bis ungefähr zur Hälfte mit dem Plot etwas gehadert – ich wusste nicht so recht, wo die Reise hin gehen soll. Der Streit zwischen Murphy und Archie war mir irgendwie nicht genug. Danach kristallisiert sich heraus, dass es ein Geheimnis um Murphys Herkunft gibt, das dringend gelöst werden muss. Gerne hätte ich noch einen zweiten Handlungsstrang von Anfang an gehabt, dann wäre die Geschichte vielschichtiger und vielleicht auch länger geworden – denn nach rund 280 Seiten ist der Spaß schon vorbei…

Das Cover ist typisch Drachenmond – wunderschön! Der rote Hintergrund passt gut zum Chaos verursachenden Murphy. Die Süßigkeiten und der Untertitel “Rache ist süß” weisen auf Archie hin – nur die Krähe, die auf dem Cover alles dominiert finde ich unglücklich gewählt – spielt diese in der Geschichte doch eher eine Nebenrolle.

Der Schreibstil von Nicole Gozdek ist wirklich klasse. Sie schafft es, dass ich beim voranschreitenden Streit zwischen den lebenden Sprichwörtern richtig agressiv werde. ich kann mich voll auf die Charaktere einlassen. Murphy ist mir zu Beginn unsympathisch, dann habe ich fast Mitleid mit ihm. Friedrich alias “Ein Unglück kommt selten allein” ist total süß und weckt Mutterinstinkte bei mir .. und Archie ist mein Lieblingscharakter, denn er macht im Laufe der Geschichte die größte Entwicklung.

Ab der zweiten Hälfte des Buches nimmt die Geschichte richtig an Fahrt auf und wird so spannend, dass man sie unbedingt in einem durch lesen sollte. Nie wäre ich darauf gekommen wer hinter Murphys Entstehung wirklich steckt … Das Ende ist ein Ende das keine Fragen offen – jedoch genug Raum für Spekulationen – lässt. Danke.

Ich überlege, das Buch einfach nochmal zu lesen. Vielleicht kann ich ohne die ständige Suche nach dem roten Faden in der ersten Hälfte die Abenteuer von Murphy mehr genießen..

Ich vergebe 4 von 5 LieblingsLesesessel für “Murphy – Rache ist süß”.

 

Murphy-E-Book-725x1030

  • Taschenbuch: 308 Seiten
  • Verlag: Drachenmond-Verlag
  • Erscheinungstermin: 14. Oktober 2017
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 12,90 €
  • ISBN: 978-3959914550
  • Auch als Ebook für 3,99 € erhältlich

Mehr erfahrt ihr auf der Webseite von Nicole Gozdek oder beim Drachenmond Verlag.

Danke an Nicole Gozdek und Lovelybooks für den Buchgewinn und die tolle Leserunde.

31 Kommentare zu „Murphy von Nicole Gozdek

  1. was für eine wunderbare Grundidee für eine Story! ich muss zugeben, dass ich Nicole Gozdek bisher noch nicht kannt! diese Buch könnte das aber schon ändern ;)
    ich finde es total schön, wenn fantastische Ereignisse in unseren Alltag übertragen werden :)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

  2. Hey,

    ausnahmsweise ein Buch was mich nicht direkt an sich binden konnte, weil mich der Klappentext nicht 100% angesprochen hatte… Daher wollte ich erstmal einige Rezensionen abwarten ob ich es doch noch kaufen mag.

    Deine Rezension fiel am Ende ja doch noch ganz gut aus, aber wenn der Anfang nicht sooo gut war, dann glaube ich würde ich schnell den Reiz verlieren und evtl. nicht weiter lesen … Daher werde ich es mir wohl wirklich nicht holen :D

    Lg

    Steffi

  3. Liebe Verena,

    danke für deine Vorstellung! Jetzt weiß ich dass dieses Buch nicht “meins” ist … wenn da nicht von Anfang an ein roter Faden ist und ich beim Lesen “hineinkippe”, lege ich es sehr rasch weg. Ich würde wohl nie im 2. Teil ankommen ;-) …

    Liebe Grüße
    Verena

  4. Die Geschichte ist nicht so meins du würde mich nicht zum lesen anregen. Allerdings ist das Cover mal wieder der Knaller. Aber das hat der Drachenmond Verlag auch irgendwie raus, finde ich! Viele Grüße, Simone

  5. Liebe Verena,
    über lebende Sprichwörter die sich streiten hatte ich bisher auch noch nicht gelesen. Vielleicht sollte ich mir dieses Buch auch anschaffen, klingt sehr interessant.
    Liebe Grüße, Selda.

  6. Seit ich deine Seite gefunden habe, komme ich gar nicht mehr raus aus dem “Das muss ich auch noch lesen” – Fieber ;-) Danke für diesen, wieder einmal, fantastischen Tipp. Ich lad mir schon mal die Leseprobe runter :-)

  7. DAS ist ja mal eine interessante Idee für eine Story, bin gespannt ob mich das Buch dann tatsächlich so fesseln kann wie die eigentlich gute Idee dahinter. Dake für die Rezension …

  8. Ehmm ich weiß nicht so genau, klingt jetzt nicht ganz nach meinem Geschmack. Das Cover sieht aber Klasse aus. Danke für deine Rezension.

    LG aus Norwegen
    Ina

  9. Liebe Verena

    Danke Dir für den tollen Bericht!

    Ich überlege mir gerade, ob das Buch was für meinen Sohn ist! Er liebt solche Bücher! Muss mal schauen, ob ich was finde im Netz über das Alter! ;oD

    Hab einen schönen Tag!

    xoxo
    Jacqueline

    1. Es gibt glaub keine explizite Altersangabe – Die Autorin selbst meinte es sei eher für Erwachsene – ich könnte mir aber auch vorstellen dass Jungs ab 14 das klasse finden!

  10. Yay das freut mich so, dass es doch noch so richtig gut geworden ist :) Da hat sich das dranbleiben ja wenigstens gelohnt.
    Ich wünsch dir einen tollen Dienstag und hoffe, bei Dir isses nicht auch so grau und nieselig wie bei uns.
    LG
    Grit

  11. Guten morgen,

    auf das Buch hatte ich mich bei Lovelybooks auch beworben. Hatte aber leider kein Glück. Im Nachhinein weiß ich auch gar nicht, ob es wirklich was für mich ist. Die Rezensionen, die ich bisher gelesen hatte waren nicht sooo berauschend. Aber deine rettet es jetzt gerade ein wenig :)

    Liebste Grüße und einen schönen Tag <3
    Sonja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.