Erinnert ihr Euch noch an den sündigen Schokokuchen aus Weg vom Schuss?
Wenn ihr Miss Fortune noch nicht kennt, wird es Zeit… Diese Woche gibt es Band 1 gratis als Ebook hier bei amazon!

Die Übersetzerin dieser genialen Reihe ist Jeannette Bauroth von Indie Translations. Zusammen mit ihr hab ich mir Gedanken gemacht, welches Cookie Rezept denn ins neue Buch soll und noch 6 weitere tolle Blogger-Kolleginnen mit ins Boot geholt: Mona von Tintenhain, Konstanze von Lagoonadelmar, Dagmar von Daggis Welt, Kerstin von KeJas Buchblog, Elisa von RoRezepte und Christiane von Nefs Nachwerkstatt. Die ganze Woche über erfahrt ihr unseren jeweiligen Favoriten…

Doch welches ist nun mein Favorit? Ich habe mich ja lange mit den Rezepten auseinander gesetzt, da – wie ihr vielleicht schon erraten habt – ich die Rezepte gezeichnet habe!
Es hat gut getan, endlich mal wieder zu den Stiften zu greifen – und ich glaube das Ergebnis kann sich sehen lassen…

Aber die Rezept-Karten schmecken nach nichts…, da hilft nur:
BACKEN!
Also hab ich mich ran an die Schüsseln gemacht…
Mein Favorit beim Zeichnen waren ganz klar diese hier:

Die Kombi von Macadamia und weißer Schokolade habe ich mir himmlisch vorgestellt…

Das Ergebnis war Ok – hat mich aber nicht vom Hocker gehauen…
Also habe ich mich an den Schoko-Overkill gewagt:

Weil ich keine Reste wollte, habe ich 100g Kirschen hinein getan. Da ich normalerweise nicht so schoko-verrückt bin, habe ich mir wenig von den Cookies erhofft…

Aber beim ersten Bissen schon war ich total geflasht! WOW! Die Kirschen schmecken so fruchtig in Kombination mit der weichen Zartbitter Schokolade… Ein Traum!

Das galt es mit den Haferflocken Cookies zu toppen…

Ich hatte noch einen Beutel Rosinen/Cranberry-Mischung, die habe ich verwendet. Im Nachhinein würde ich sogar nur Cranberries verwenden! Das war lecker. Und kernige Haferflocken gehen auch, wenn ihr keinen zarten habt ;-)

“Kleine Häufchen” sind ja relativ… meine kleinen Häufchen sind im Ofen zu einem einzigen riesigen Cookie zusammen gebacken! Heisst ja auch Rosinenriesen!

Eigentlich ganz praktisch so ein Keks zum selber abbrechen…
Aber mit viel weniger Teig und viel grösseren Abständen sind dann auch fototaugliche Cookies entstanden:

Die Cookies sind sehr knusprig und dünn und echt lecker. Sie erinnern mich aber mehr an die Haferkekse aus dem schwedischen Möbelhaus als an richtige Cookies. Aber hier im Haus finden sie reissende Abnehmer – auch gern mal anstatt Müsliriegel!
Welche der 3 ist nun mein Favorit?

Der nussige Nervenkitzel, der kernige Rosinenriese oder der knackige Kirschkuss? Welche soll meiner Meinung nach ins Buch?

Mein Gewinner ist ganz klar der knackige Kirschkuss!

Unglaublich saftig und wahnsinnig schokoladig! Die müsst ihr unbedingt nachbacken!

Nun bin ich gespannt, wie sich meine Blogger-Kolleginnen entscheiden und verkürze mir die Wartezeit bis zur endgültigen Verkündung am Freitag mit leckeren Cookies und spannenden Lesestunden… (Schuss und Asche gibt es übrigens HIER schon vorzubestellen!)

So toll. Da ich die Fortune Bücher bisher nur als Ebook gelesen habe, konnte ich die Rezepte noch nicht nachbacken. Gibt es denn ein Rezeptbuch oder die tollen Backkarten zu kaufen?
Viele Grüße
Kerstin
Sind die in der digitalen Version nicht drin?
Die Rezepte der Cookies habe ich gezeichnet, sie waren exklusiv für diese Aktion und stehen nicht zum Verkauf. Aber vielleicht hat die Übersetzerin Jeanette Bauroth noch welche? Schreib sie doch gern mal an!
Hallo liebe Verena, ich bin sprachlos, die Postkarten hast DU gemacht ♡ ich liebe Postkarten und die drei mit den Rezepten schmücken jetzt den Kühlschrank. Beim Backen habe ich mich an deinen Rat gehalten und viel Abstand auf dem Blech gelassen, das war ein super Tipp. Sehr schöner Beitrag und noch mal – die Karten sind so wunderschön.
Liebe Grüße und eine tolle Woche noch
Kerstin
Dankeschön 😍
Wow, da hast Du Dir aber richtig Mühe gegeben. Nicht nur alle zu backen, sondern besonders auch diese wunderhübschen Rezeptkarten. Habe ich mir direkt mal abgespeichert und werde ich unbedingt nachmachen! Danke für das Wasser, welches mir gerade im Mund zusammen läuft! ;)