Meine liebsten Rezepte zum Wohlfühlen im Herbst!

Der Herbst ist da!

Endlich ohne schlechtes Gewissen drin auf meinem Lieblingsleseplatz einmummeln und bei einer Tasse Tee gemütlich lesen… Herrlich!

Im Herbst habe ich auch wieder Lust auf warme Seelenwärner wie Kürbisrisotto, Aufläufe, Eintöpfe und natürlich Raclette. Da ich selbst gerade wieder meine liebsten Herbst-Kochbücher aus dem Regal gezogen habe um den Einkaufszettel für nächste Woche zu schreiben, dachte ich, es wäre doch eine schöne Idee Euch nochmal meine All-Time-Favourites ans Herz zu legen… Los geht’s!

Dieses kleine Büchlein von GU hat es in sich! Viele wirklich tolle und innovative Rezepte rund um Kürbis. Unsere Favoriten sind daraus der Pumpkin Pie und die Kürbispizza. Ich verrate Euch in der Rezension auch mein gelingsicheres Pizza-Teig Rezept!

Eintöpfe! Klingt altbacken? Heute heißt es oft One Pot – bedeutet aber dasselbe – ein Topf voller Liebe und Wärme!

Den orientalischen Kichererbsentopf mit Kürbis und Feigen aus diesem Buch wird es nächste Woche bei uns geben. Ich habe seit letzter Woche übrigens einen eigenen Feigenbaum! Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich auf die erste Ernte freue!!! Mögt ihr Feigen?

Die Abwehrkräfte zu stärken war wahrscheinlich noch nie so wichtig wie in diesem Herbst… die Wunderwaffe Kurkuma macht’s möglich:

Geschmolzener Käse macht einfach glücklich! (Also mich jedenfalls…) Daher habe ich auch gleich beim ersten Raclette-Käse zugeschlagen und freue mich schon sehr auf gemütliche Abende…

Dieses Raclette-Buch ist echt eine Offenbarung! So viele neue Ideen mit Spezialitäten auf verschiedenen Ländern… uns hat das ganz neue Welten eröffnet. Klickt Euch mal rein und nehmt interessante Anregungen für eure Pfännchen mit wie Schokokuchen, Tortillas oder Gnocchi mit Gorgonzola und Feige!

Passend zum Raclette – diesmal nicht aus einem Buch – schenke ich Euch hier meine drei Lieblings-Chutnes-Rezepte:

Was ist für Euch das Schönste am Herbst?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.