Ich habe mich ungelogen noch nie so lange vor einem Artikel gedrückt. Immer habe ich hin und her überlegt – dachte schon, ich hätte eine Lösung – dann doch wieder nicht … Abschließend bin ich zu dem Urteil gelangt:
Ich kann das nicht!
Die tolle Aktion #Buchpassion die ich auf dem wunderschönen Blog von Janine – Kapri-zioes entdeckte, verlangt einen Blogpost zum Thema “Mein Lieblingsautor / Meine Lieblingautoren” – doch wie könnte ich einen oder auch nur wenige hervorheben? Ich habe so viele Lieblingsautoren und immer wenn ich einen nenne, fallen mir 10 weitere ein, die ich bisher vergessen habe. Den EINEN Lieblingsautor oder die EINE Lieblingsautorin gibt es für mich nicht. Es gibt Autoren, die begleiten mich seit meiner Kindheit und andere habe ich erst diesen Monat entdeckt…
Auf jeden Fall möchte die Autorinnen hervorheben, die sich immer wieder meiner schonungslosen Kritik stellen, mir Ihre Buchbabies schon vor der Entlassung in die große weite Welt zu lesen geben und Wert auf meine Meinung legen: Kim Kestner, Laura Kneidl, Sandra Neumann, Kira Gembri und Bianca Iosivoni – Darüber habe ich ja schon mal einen Beitrag geschrieben.
Ich kann hier auch keine Wahl treffen, denn jede Einzelne ist mir ans Herz gewachsen. Jede arbeitet anders, mit jeder arbeite ICH anders – mal lese ich das Buch während des Lektorats, mal davor, mal Abschnittsweise und zuletzt habe ich Kapitelweise quasi simultan zum schreiben kommentiert. Alles hat seinen Reiz. Und da ich keine Rangordnung dieser wundervollen Autorinnen festlegen mag, habe ich jetzt einfach mal die Autorin gewählt, mit der das Testlesen überhaupt begann:
Zur allerersten Autorin bin ich über einen Aufruf bei Facebook gekommen. Sie suchte Testleser für Anima. Ich folgte Kim Kestner schon länger dort und fand die Vorstellung spannend, ein Buch noch während seiner Entstehung lesen zu können. Und obwohl ich nicht der klassischen Zielgruppe entsprach, wählte Kim mich aus. Ich war tierisch nervös. Kann ich wirklich ehrlich sein? Ich selbst vertrage Kritik ganz schlecht … was wenn die Autorin mich hasst, wenn ich was kritisiere? Aber ich kann ja schlecht aus meiner Haut. Bald stellte sich heraus dass ich wohl ein gutes Auge für Logikfehler habe und auch sonst nicht gerne mit meiner überkritischen Meinung hinterm Berg halte – und trotzdem mag mich Kim noch! Noch nie zuvor war ich einer Autorin so nah. Kennt ihr das, ihr lest ein Buch oder seht einen Film und denkt “Mensch, das hätte doch jetzt nicht sein müssen – besser wäre gewesen …” oder “Oh Schade, davon hätte ich gern noch mehr gelesen..” oder “Was hat sich der Autor dabei wohl überlegt?” – und nun konnte ich genau das während des Schaffensprozess tun – und wurde erhört!!!
Hätte nie gedacht dass daraus mal so eine tolle Freundschaft entstehen könnte. Nach Anima folgte Sakura und nun ihr neustes Projekt. Darüber herrscht natürlich noch höchste Geheimhaltungsstufe – ich darf nur soviel verraten dass sie auf Recherchereise in Schottland war … spooky ;-)
Kim hat die Tür für mich in eine neue, ganz intensive Bücherwelt geöffnet. Spontan habe ich damals beschlossen bei Kims erster Lesung überhaupt dabei zu sein und mit ihr zur Leipziger Buchmesse zu fahren. Die kleine Verena aus dem Dorf in Süddeutschland machte sich ganz allein auf den Weg in den Osten Deutschlands für ein Blind Date mit einer tollen Autorin …und ich habe es nie bereut.
Ganz besonders geprägt hat mich die Lesung zur Verleihung des Seraph 2016 im Theaterhaus Schille wo ich zusammen mit Kim Kai Meyer und Markus Heitz kennen lernte. Ich werde den Abend nie vergessen, der noch an der Hotelbar mit so tollen Gesprächen endete.
Damals wurde der Grundstein zu etwas gelegt was mein Leben verändert hat und nun in diesem Blog resultiert. Wenn ich nicht den Mut gehabt hätte auf diesen einen Facebook Aufruf zu antworten hätte ich niemals so tolle Buchmenschen kennengelernt und ihr könntet das hier dann jetzt nicht lesen …
Danke!
Könnt ihr sagen, welches Euer Lieblingsautor oder Eure Lieblingsautorin ist?
ohh ich kann dich da aber sehr gut verstehen – gerade wenn man so Buch vernarrt ist wie du, da hat man einfach nicht nur EINEN Lieblingsautor. und außerdem ändert sich sowas ja auch mit der Stimmung in der man gerade ist, weil ja jeder Autor mit seiner individuelle Schreibe unterschiedlich dazu passt … derzeit bin ich z.B. wieder total bei John Irving, aber zu einer anderen Zeit mag ich es fantastisch und verspielt wie bei Kerstin Gier ;)
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Hast Du das Wolkenschloss von Kerstin Gier schon gelesen? Das liegt hier nämlich noch …
Ich habe wahnsinnig viele Autoren die mir gefallen, aber meine Nummer 1 ist Colleen Hoover. :-) Sie schreibt so toll und hat immer tolle Kernaussagen!
Lg
Steffi
Von ihr habe ich noch gar nichts gelesen … sollte ich aber endlich mal ändern…
Liebe Verena
Das glaube ich Dir, das es nicht einfach war, sich für einen oder wenige Autoren zu beschränken! Es gibt so viele die gut sind!
Danke Dir für den tollen Bericht! Du hast tolle Autoren ausgewählt! ;oD
Ich lese am Liebsten Bücher von Nicholas Sparks!
Hab einen schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Den hab ich früher auch gern gelesen… das sind so Phasen. Heute brauche ich Action und Blut 😉
Uh, wirklich ein schweres Thema und nein, ich glaube auch ich kann Dir nicht sagen, wer mein absoluter Lieblingsautor wäre. Das wechselt auch immer mal, wie meine Lesevorlieben. Aktuell mag ich Olivia Miles oder auch immer noch Colleen Hoover. Und Jonathan Stroud.
Aber so einen absoluten Lieblingsautor über Jahre, nein, das habe ich nicht :-)
Ich liebe Bartimäus!!!
Liebe Verena
Zuerst zum Thema LieblingsautorIn. Das geht mir genauso wie dir. Meistens ist es nur eine Liebe auf Zeit oder zu Teilen des Gesamtwerks. Und dann find ich auch einfach viele gleichzeitig supertoll. Trotzdem hab ich mich dann für #buchpassion für einen entschieden. Aber natürlich einige andere miterwähnt. ;-) Könnt ihr gerne auf Insta nachlesen: http://www.instagram.com/mintundmalve
Und wow, das stelle ich mir ja mega spannend vor, im Entstehungsprozess eines Buches dabei zu sein. Und was für eine Ehre, dass du so sogar den Inhalt mitbeeinflussen darfst!
Viel Spass weiterhin beim laufenden Buchprojekt!
Liebe Grüsse
Eliane
Hallo Verena,
wegen #buchpassion musst du dich nicht für einen Lieblingsautor bis ans Ende deines Lebens entscheiden. Das ist schon okay so! :-) Danke für die schöne Liste und deinen Beitrag.
Janine
Sehr gerne. Danke für die tolle Aktion!
Juhu, meine liebe Verena,
als ich gerade Deinen Beitrag gelesen habe, hat mich ein richtiger Schauer überlaufen. Es ist wirklich (und im doppeltem Sinne) fantastisch, dass wir uns kennengelernt haben und was aus diesem Kennenlernen geworden ist. Nicht nur die Freundschaft, auch aus den Geschichten, die ich erzähle. Du bist ein Teil davon. Ohne Dich hätte Rebecca aus Sakura nicht überlebt und ich hätte manches Mal gesagt: Passt schon. Aber dann habe ich dagesessen, an meiner Unterlippe genagt und gedacht: Nein! Verena meint >passt nicht!< und habe mich aufgerafft, die Szene noch und noch und nochmal zu überarbeiten. Du bist einfach toll und jeder Autor kann dankbar sein, wenn Du Dir sein Buch "vornimmst".
Fühle Dich umarmt – bis ganz bald
Deine Kim ❤
😍
Das ist soooo lieb! Ich bin immer ganz hin und weg dass meine Autorinnen mich so wertschätzen!
Halli Hallo <3 Tolle Fotos <3 Ich hätte jetzt gedacht, ich muss ne Weile überlegen, aber mir fällt es doch relativ leicht. Mein Lieblingsautor ist Cody MCFadyen, seine Bücher haben mich am meisten gefesselt und beschäftigt und vor seinen Büchern hatte ich auch die meiste Angst :D
Ich kenne ihn gar nicht – angst ???
👍
Hallo Moin,
Mein Lieblingsautor ist Jussi Adler-Olsen aus Dänemark. Seine Reihe über die Sonderabteilung Q in Kopenhagen hat mich vom ersten Band fasziniert. Schräge Charaktere, spannende Fälle die Bonn Krimiallerlei abweichen und ganz viel Dänemark.
Ich könnte aber noch 37 andere Autoren aufzählen. Marion Zimmer-Bradley, Jo Nesbø, George R.R. Martin, Ken Follett….
Viele Grüße Steffen – Dorfworker
hat die ‘kleine’ verena gut gemacht…
❤