Low Carb ist ja ein Konzept, das sich bewährt hat um vor allem Abends den Körper zu sättigen ohne ihn unnötig zu belasten. Auch zum Abnehmen ist diese Strategie toll. Dumm nur, dass die bekanntesten Soulfood Gerichte wie Pizza, Pasta & Co. quasi Kohlenhydrate pur sind. Dem will nun dieses Büchlein Abhilfe schaffen! Mit wenig Kohlenhydraten satt und rundum glücklich werden! Das schreit förmlich nach mir – also habe ich es mal getestet…
Beim Durchblättern fiel mir sofort auf, das das Buch einen hohen Anteil an vegetarischen Rezepten hat – sogar einen extra Teil für Veggie-Yummies in dem sich so Gerichte finden wie den Low Carb Veggie Cheeseburger oder den Ofenkäse mit Birnensenf – mir läuft schon allein bei der Überschrift das Wasser im Munde zusammen!
Aber keine Angst – für diejenigen unter Euch die auch gern mal nicht vegetarisch essen gibt es die Feelgoods mit Fleisch und Fisch.
Süsser Seelenbalsam wie Kaiserschmarrn mit Kompott oder Schwarzwälder Törtchen runden das Menu ab – wohl gemerkt alles Low Carb!
Mein erstes Test-Rezept war die Veggie-Kokossuppe aus der Kategorie kleine Seelentröster:
Wie ihr seht, braucht es dafür nur wenige Zutaten, die man vielleicht sogar schon zuhause hat: TK-Asia Gemüse, Kokosmilch, Currypaste, Sojasauce und Gemüsebrühe. Das war’s schon.
Zuerst brät man den festen Anteil der Kookosmilch zusammen mit der Currypaste an, damit sich die Aromen entfalten können.
Dann das TK-Gemüse hinzu und kurz mit anbraten.
Mit Gemüsebrühe angießen und wenige Minuten köcheln lassen.
Die restliche Kokosmilch hinzu, abschmecken, fertig!
Das ging ratzfatz und hat durch die angenehme Schärfe ein wohliges Bauchgefühl hinterlassen. Die Genauen Mengenangaben findet ihr im Buch.
Eine wirklich tolle Reihe, bald beginnt die Kürbiszeit, dann werde ich auch meine Lieblinge aus dem letzten Buch hier testen.
5 von 5 Lieblingslesesessel, denn für mich gibt es außer den Gerichten mit Fleisch nichts, was ich nicht gerne ausprobieren möchte – Volltreffer also! Auf in einen Herbst voller Low Carb Soulfood!
- Taschenbuch: 64 Seiten
- Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Erscheinungsdatum: 6. August 2018
- Sprache: Deutsch
- Preis: 9,99 €
- ISBN: 978-3833866302
- Klappentext: Gute-Laune-Kick mit Doppeleffekt: Die Low Carb-Seelenfutter-Rezepte von GU sind Balsam für die Stimmung – und helfen dem Körper, sich leichter zu fühlen. Damit lässt sich an trüben Tagen ohne Reue nach Herzenslust in wärmenden Glücklichmachern schwelgen. Die cremigen Pürees und Risotti, dampfenden Suppen, Aufläufe, Gratins und nudeligen Schlemmereien machen sich nicht auf den Hüften, sondern nur auf dem Stimmungsbarometer bemerkbar. Statt Reis, Pasta oder Pommes besteht die kulinarische Erste-Hilfe-Truppe aus Veggie-Yummies wie Pilzen, Hülsenfrüchten, Nüssen und Gemüse-Nudeln, aber auch aus zartem Fisch und Fleisch sowie süßen Seelenstreichlern. Perfekte Low-Carb-Kombis mit dem für GU typischen Gewusst-wie: raffiniert und einfach nachzukochen. Ofenkäse mit Birnensenf, Halloumi-Burger, Lachs mit Ras-el-Hanout-Schaum oder Low-Carb-Cheesecake lassen die Seele wieder Luftsprünge machen! Und zum Ausklappen auf einen Blick on Top: Die besten Low-Carb-Alternativen für Fast Food und Beilagen.
Ein ganz großes Dankeschön geht an den Verlag Gräfe und Unzer , der es mir ermöglichte, dieses wunderbare Buch zu testen!
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Liebe Verena,
vielen Dank für die schöne Buchvorstellung. Es freut mich sehr, dass dir die Rezepte gefallen. Weiterhin viel Freude damit :-). Genüssliche Grüße schickt dir Cora (Wetzstein)
Dankeschön!!! Das Buch ist im Dauergebrauch!
Das Buch klingt ja mal absolut interessant! Ich kenne Soulfood nur als total schwer und alles andere als low carb und wüsste nicht, wie das auch anders gehen soll. Aber schön zu wissen, dass es sehr wohl möglich ist. Vielen Dank für die Vorstellung!
Das sieht ganz nach einem Buch für mich aus. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten und Inspirationen. Und wenn’s dann auch noch Low Carb ist. – Was will man mehr?
Danke für die Vorstellung!
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at
Cool, oder? Gern geschehen!
Ich mag die Kochbücher von GU grundsätzlich sehr gerne, habe auch einige davon zu Hause. Schon der Titel dieses Buchs ist superschön und ansprechend gestaltet. Ich habe vor Kurzem eine Ernährungsumstellung gemacht und da ist auch Low Carb ein BEstandteil – daher werde ich mir das Buch auf jeden Fall mal anschauen.
Liebe Grüße,
Emilie von LA MODE ET MOI
Oh toll!
Danke fürs Vorstellen und das klingt wirklich alles toll. Ich bin nämlich auch ein großer Fan von Pizza, Pasta und Co. ;)
Liebst, Elisa
Ich leider auch…
Danke für den Tipp! Das Buch klingt ja super. Ich esse zwar nicht unbedingt low carb, möchte aber das Gluten in meiner Nahrung mal für eine Weile aus Testgründen weglassen. Da kommen solche Rezepte natürlich gerade richtig. Setze das Buch mal auf meine Wunschliste. Ofenkäse esse ich im Winter übrigens total gerne und oft.
Liebe Grüße,
Diana
Perfekt!
Liebe Verena,
das ist gerade genau mein Thema … abnehmen und gesunde Ernährung. Die Suppe klingt schon mal sehr lecker und ist gar nicht so kompliziert. Das ist super, denn bei mir muss kochen auch einfach und schnell gehen.
Danke für die Vorstellung!
lg
Verena
Freut mich, das es Dir gefällt!
mmmh ich liebe ja so „Misch-Masch“ Gerichte mit Kokosmilch, wie ich sie immer nenne. 🙂 Da kann man einfach alle guten Sachen reinwerfen und am Ende wird’s lecker :D. Danke für die Vorstellung!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Genau! Mit frischem Gemüse oder anderen Resen geht das natürlich auch prima!
Hach, ich liebe ja die Bücher von GU und habe auch ganz viele. Sogar auch eins zum Thema „Low Carb“.
Dein Gericht sieht super lecker aus :)
Liebste Grüße,
Sarah
Ist halt einfach ein toller Verlag!
ich ja zugeben, dass ich wohl nicht der größte Low Carb-Fan bin … allerdings auch hauptsächlich deshalb, weil ich kohlenhydratreiche Lebensmittel einfach liebe! dafür spare ich mehr am Fett 😉
mit solchen Alternativen würde ich mich dann aber doch auch mal versuchen! Hauptsache es schmeckt 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Ich liebe ja (leider) auch Kohlenhydrate… esse die dafür morgends und mittags und ab 16.00 Uhr keine mehr. Das wirkt Wunder!
Liebe Verena,
da geh ich doch noch heute in meine Buchhandlung und hole mir dieses verheißungsvolle Buch. Danke für Deine Rezension.
Alles Liebe
Annette
Gerne! Viel Spaß beim Kochen!
Es ist erst Morgen und mir läfut schon das Wasser im Mund zsuammen ! Warum? Weil Du mit der Kokussuppe genau meinen Nerv triffst! Sieht nicht nur lecker aus und ist farbenfroh, sondern trifft geschmacklich auch meinen Gusto! Merci! Alles Liebe! Sirit
…und ist noch simpel dazu!
Servus, oja eine Kokossuppe ist total lecker. Esse ich auch sehr gerne. Mit Lowcarb probiere ich es auch schon seit einiger Zeit. Finde ich gut. LG :-)
Dann passt das Buch ja perfekt zu Dir!