Montag erschien der lang ersehnte und lang befürchtete, weil 5. und letzte Band der schaurig schönen Reihe um Lockwood und sein Team von Jonathan Stroud. Ganze 4 Jahre nach “die Seufzende Wendeltreppe” begibt sich die Agentur Lockwood & Co. auf ihr vielleicht gefährlichstes Abenteuer überhaupt:
“In ihrem letzten Abenteuer begeben sich die Agenten von Lockwood & Co. auf eine lebensgefährliche Mission: Sie brechen in das mit Sprengfallen gesicherte Mausoleum ein, in dem die legendäre Agentin Marissa Fittes ruht. Doch tut sie das wirklich?
Und das ist nur eine der alles entscheidenden Fragen, deren Antwort die blutjungen Agenten ergründen müssen. Erst dann können sich Lockwood & Co. ihren Widersachern, seien sie lebendig oder aus dem Reich der Toten, in einer letzten gewaltigen Auseinandersetzung stellen. Damit ihnen dies gelingt, müssen sie sich auf die Hilfe einiger völlig unerwarteter und ungeheuer unheimlicher Verbündeter einlassen. Grusel, Gänsehaut und Grabgelächter garantiert!” (Quelle: cbj / Random House)
Das Cover ist wieder ein Meisterwerk. Wie auch schon zuvor in dieser Reihe wird Mut zum gepflegten Grusel gezeigt. Auch die Zeichnungen zu Beginn eines jeden Kapitels sind sehr stimmungsvoll gelungen und unterstreichen die teils düstere Stimmung perfekt.
Lockwood ist und bleibt ein wenig undurchsichtig und introvertiert. Das ändert sich auch in diesem Band nicht. Aber das ist auch gut so. Auch alle anderen Helden der Geschichte bleiben ihrem Charakter treu und füllen jeder eine andere Lücke in diesem fantastischen Ghostbuster-Team!
Flo, die Artefaktejägerin finde ich auch genial. Allein die Beschreibung ihrer Person: “Sie mochte Lakritz, George und Lockwood – die Reihenfolge stand nicht ganz fest” (Seite 133)
Und natürlich ist mein absoluter Lieblings-Charakter – der Schädel im Glas !!! Ich liebe liebe liebe ihn und seine Sprüche! Ein ganz klein wenig hat er mich an Bartimäus von Jonathan Stroud erinnert … Nicht nett, aber urkomisch und irgendwie doch liebenswert …
“Ich würde vorschlagen, du ziehst dich nackt aus, beschmierst deine Backen mit Holzkohle – ich sage nicht, welche Backen – und hüpfst kreischend wie eine Irre aus dem Aufzug. Dann ist sie garantiert so überrumpelt, dass du ihr mit einem Hieb den Kopf abschlagen kannst, noch ehe sie aus dem Sessel aufsteht.” (Der Schädel)
Muss ich zu Strouds Stil eigentlich noch was sagen? Ich liebe ihn! Ich habe noch kein einziges Buch von ihm gelesen, das nicht voll schrägem Humor und sarkastischen Spitzen war. Er schafft es auch in diesem Fall sein Publikum zu packen und nicht mehr los zu lassen. Ich glaube, besonders Jungs haben ihren Heidenspass mit Lockwood & Co. !
Nach einem wahrhaft explosivem Finale habe ich das Buch mit einem tiefen wohligen Seufzer beendet. Kann es wirklich schon vorbei sein? Gibt es nicht doch eine klitzekleine Chance auf eine Fortsetzung? Und wenn nicht – kann dann nicht vielleicht Bartimäus wieder zurück kommen ?!?
Zu einem guten Ende gehört auch ein guter Beginn. (Konfuzius)
Und so hoffe ich einfach ein wenig, dass Herr Stroud doch noch ein Erbarmen mit uns haben wird. Der Titel des letzten Abschnittes lässt zumindest ein Hoffnungsfenster offen:
Auf jeden Fall verdient “Das grauenvolle Grab” nicht weniger als 5 von 5 Lieblingslesesessel. Schon allein für den Schädel im Glas ;-)
- Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
- Verlag: cbj
- Erscheinungstermin: 27. November 2017
- Sprache: Deutsch
- Preis: 19,99 €
- ISBN: 978-3570174623
- Vom Verlag empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
- auch als Ebook und Hörbuch erhältlich
Mehr Informationen über die Reihe und den Autor gibt es bei Random House.
Herzlichen Dank an den cbj Verlag der Random House Gruppe, dass ich diesen Gruselspass schon vor Veröffentlichung lesen durfte!
Kennt ihr schon Bartimäus von Jonathan Stroud?
Huhu Rena,
ein Buch aus der Reihe habe ich spontan mitgenommen und wollte die Reihe eigentlich auch kaufen, da ich seine Bücher liebe. Aber dabei ist es geblieben. Nun stöbere ich hier grad auf deiner Seite und finde diese Rezi.
Was soll ich sagen.
Ich brauche die anderen Bücher wohl doch. ;)
LG Sabana
🖒
Huhu,
hmmm vielleicht sollte ich doch mal mit der Buchreihe anfangen, denn du scheinst sehr angetan zu sein. Mich konnte es bisher noch nicht so reizen, aber nun bin ich doch etwas neugierig geworden.
Lg
Steffi
Das freut mich, dass ich Dir Lockwood un d sein Team näher bringen konnte!
Vielleicht sollte ich mal anfangen mit der Reihe, hört sich spannend an. Ich mag es, wenn es mehrere Teile gibt, da hat man länger was davon :)
Ja – und jetzt hast Du den Vorteil, dass Du nicht so lange auf den nächsten Band warten musst, weil die Reihe abgeschlossen ist!
Für dieses Buch habe ich mit meiner Ich kauf nichts Challenge gebrochen und es mir bestellt. Es ging einfach nicht anders! Eigentlich müsste es am Montag bei mir sein und ich werde es verschlingen und lieben und……ja, ich bin Lockwood und Co. genau so verfallen wie viele andere auch.
Und natürlich kenne ich auch Barthimäus und habe auch alle 4 Bände im Schrank stehen, muss aber zugeben, dass ich bislang nur Band 1 gelesen habe. Schande über mich.
Waaaas? Ich finde Bartimäus fast besser ;-)
Das klingt ja nach einem spannenden Buch, ich glaub mein Geschmack wäre es nicht. Trotzdem danke für die schöne Vorstellung.
LG Jasmin
Gern.
Das hört sich nach einem Buch an, das man gar nicht mehr bei Seite legen kann! Ich weiß nicht ob es nicht eine Spur „zu krass“ für mich wäre. :“)
XX
…es ist immernoch ein Jugendbuch 😉 … aber ich gebe zu, ich hab mich schon auch gegruselt…
Liebe Verena,
dass klingt wirklich gut. Ich möchte aber wenn mit Band 1 beginnen. Gleich mal heraussuchen. Danke für den Tipp!
Liebste Grüße,
Sandra.
Ja! Auf jeden Fall – und Du hast dann den Vorteil das schon alle Bände erschienen sind ;-)
Huhu,
die Reihe wurde mir jetzt auch schon mehrmals ans Herz gelegt und ich habe mir fest vorgenommen sie auch zu lesen. Deswegen habe ich deine Rezension auch nur kurz überflogen, um mich nicht ausversehen selbst zu spoilern, darin bin ich nämlich sehr gut. ^^
Aber auch bei dir hört es sich so an als wäre die Reihe definitiv lesenswert. Es ist ja bald Weihnachten :D
Liebe Grüße
Lee.
Das Cover allein sieht ja schon ein bisschen gruselig aus! :) Hört sich aber auf jeden Fall spannend an. Was machst du eigentlich mit den ganzen Büchern, die du ausgelesen hast? Das sind ja so einige bei dir… ;)
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
Alle Jugendbücher wandern erstmal zu meiner Büchersüchtigen Tochter, bei allen Liebesromanen schreien meine Freundinnen gleich nach Rezension “hier”, und Fantasy und Thriller stapeln hier bis ich eine andere Freundin wieder sehe. Nur ganz besondere Schätze wandern ins Regal und die signierten Bücher. Sonst müssten wir bakd anbauen. Und Bücher wollen gelesen werden!
Ich bin gerade mittendrin und bisher gefällt es mir richtig gut. Deine Rezension lese ich also später durch.
Das freut mich! Ich versuche aber auch immer spoilerfrei zu sein …
Hallo Verena,
gestern habe ich das Buch beendet! Es war so grandios, ich wollte gar nicht mehr aufhören. Eine ganz tolle Stimmung und ja, auch ich liebe den Schädel. Ich fand, in diesem letzten Teil ist er noch mal so richtig zur Hochform aufgelaufen. George und Flo haben mein Herz auf ganz andere Weise berührt. Ich finde, Stroud hat jedem noch einmal die Bühne gegeben, um alle so richtig ins Herz zu schließen. Auch das Ende fand ich sehr zufriedenstellend.
Liebe Grüße,
Mona
Oh ich freu mich so, das Buch zu lesen :) Hab es seit Montag auf meinem Stapel liegen, aber ich lese noch ein anderes Buch, was ich zuerst beenden möchte. Ich habe aber auch ein bisschen Angst vor dem letzten buch und hoffe sehr, dass nicht das eintrifft, was ich seit dem zweiten Band befürchte :/
Was befürchtest Du denn? Keine Angst, ich verrate es Dir nicht, ob es eintrifft… reine Neugierde …
Nicht persönlich nehmen. Ich vermeide sogar den Klappentext bevor ich anfange. 😄
ich glaube, das Lockwood sterben wird. Seine Persönlichkeit scheint mir genauso aufgebaut und konstruiert zu sein :/
Interessant.
ich werd mich nochmal melden, sobald ich das Buch gelesen habe :)
Ich habe davon auch noch nichts gehört, klingt aber interessant und da ich ja aus Ironien komme, was am sarkastischen Meer liegt, passt es wohl zu mir ;-)
Schönes erstes Adventswochenende,
LG, Bea.
Dann wirst Du Stroud lieben! Fang am besten mit Bartimäus an ;-)
Hallöchen,
ich kenne es leider noch nicht, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden :D Ich danke dir auf jeden Fall schon mal für die Vorstellung :)
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Gern!
ach wie cool – ich hab mal wieder nüscht mitbekommen ;)
LockWood kenne ich aber sogar auch … muss nur erst Band 3 und 4 lesen, bevor ich den anfange. lass ich mir vl einfach schenken, dann ist die Motivation größer :)
hab einen schönen ersten Dezemeberfreitag,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
…wie geschickt, dass bald Weihnachten ist ;-) Dir auch einen schönen Start!