(Quasi WERBUNG, aber nur aus Begeisterung, da selbst gekauft)

Welcher Bücherwurm träumt nicht von einem eigenen Buch-Universum? Dort gibt es Türen, durch die man ganze Buchwelten im Original-Setting besuchen kann und seine Lieblings-Charaktere trifft.
Wahnsinn, oder?
Genau so ein Universum hat Lisa Rosenbecker für uns erschaffen!

Malou Winters ist eine Anti-Muse. Ein Titel, mit dem man sich auf den ersten Blick ungern schmückt. Aber es ist wie es ist und Malou versucht das Beste daraus zu machen und sich mit ihrem Schicksal zu arrangieren. Sie muss Autoren ihre Ideen klauen um das Gleichgewicht im Litersum aufrecht zu erhalten. Nicht einfach, vor allem wenn man – wie Malou – nicht wirklich vom gehorsamen Typ ist…
Chris Lansbury – ist der klassische Bad Cop. Immer grummelig und misstrauisch – und sieht dabei unverschämt heiss aus. Nachtigall, ick hör dir trapsen…
Soweit, so gut. Litersum – Musenkuss könnte hier einfach eine echt nette Romantasy Geschichte sein und gut… Aber nein! Das Buch ist so viel mehr, denn Malou trifft bei der Ausübung ihrer Anti-Musen-Pflichten auf eine Leiche nach der anderen…

Musenkuss ist eine überarbeitete Neuausgabe des Titels Malou – Diebin von Geschichten und nun endlich als Taschenbuch erschienen.
Klar, ein wenig Romantasy Klischee ist schon dabei was die Grundhandlung und die Lovestory angeht. Aber das wird durch den sehr gut durchdachten Weltenbau, den Wortwitz und selbstverständliche Einflechtung von Diversität absolut wieder wett gemacht.
Ich habe das Buch in einer absoluten Leseflaute begonnen und an einem Tag komplett gelesen! Das tat soooooo gut. Malou und ihre Freunde haben mir wunderbare Lesestunden geschenkt und mir wieder die Lust am Lesen zurück gegeben! Danke!
Litersum Das Universum aller Buchwelten ist nur eine Tür weit entfernt …
Das Litersum bietet so viele Möglichkeiten – eben so viele, wie es Bücher gibt! Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Litersum Band Musenfluch im März 2020 und welche tolle Charakteren er so bringen wird.

- Taschenbuch: 320 Seiten
- Verlag: Drachenmond-Verlag
- ET: 16. Oktober 2019
- Sprache: Deutsch
- Preis: 3959913338
- ISBN-13: 978-3959913331
- Klappentext: Malou Winters hat sich damit abgefunden, dass ihr Anti-Musen-Kuss die Ideen angehender Autoren auslöscht und sie diese Gabe zum Wohle des Litersums einsetzen muss. Als der junge Detective Chris Lansbury von Scotland Yard sie jedoch verdächtigt, zwei Autoren ermordet zu haben, will sie das nicht auf sich sitzen lassen. Zusammen begeben sie sich über zwei Universen hinweg auf die Suche nach dem wahren Täter und stoßen dabei auf allerhand Lügen und Widerstände. Malous Verständnis vom Litersum wird auf den Kopf gestellt und bald weiß sie nicht mehr, wem oder was sie glauben soll. Und dann ist da noch dieses verwirrende Herzklopfen, sobald sie sich in der Nähe des attraktiven, aber grimmigen Lansbury aufhält. Ob auch das mit einem Kuss ausgelöscht werden kann?
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Oh das klingt super! Ich habe zurzeit auch eine Leseflaute und schon das zweite Buch angefangen, von dem ich hoffe dass es mich da raus bringt…
Aber Litersum klingt ja nach einem Paradies für Buchliebhaber! Das werde ich mir definitiv anschauen :) Deine Rezension hat richtig Lust gemacht darin zu versinken!
Liebe Grüße!
Oh! Berichte ob es geklappt hat! Ist ein echtes Feel-Good-Buch!
Bis jetzt finde ich mein angefangenes Buch sehr gut! Ich habe gestern mit “Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle” von Stuart Turton begonnen und habe 70 Seiten an einem Tag verschlungen (für mich ist das verhältnismäßig sehr viel 😄).
Es ist ein Krimi der sich bis jetzt ein bisschen nach Agatha Christie anfühlt. Man hat ihn mir ganz toll in der Buchhandlung empfohlen, deshalb bin ich schon gespannt was mich noch erwartet :)
Viele Grüße und einen schönen Sonntag 😊