Guten Morgen,
Guten Morgen,
Guten Morgen Sonnenschein …
Ich wurde mal wieder zum Sunshine Blogger Award getagged. Das Ding ist nicht totzukriegen ;-) Nicht böse gemeint! Aber da mich gleich 2 meiner Lieblingsblogs aufgefordert haben, ihre Fragen zu beantworten, nahm eine Idee Gestalt an, die ich schon des längeren mit mir herumtrage: Ich möchte gern auf meinem Lieblingsleseplatz eine neue Kategorie etablieren:
Die Lieblingsleseblogger !
Ich habe so wundervolle BloggerkollegInnen und lese selbst so gerne Blogs, da dachte ich, ich würde Euch gern einige meiner Lieblinge näher vorstellen. Wie genau, das muss noch reifen und ist nicht zwingend an einen starren Rahmen gebunden. Mal ein Interview, mal eine reine Blogvorstellung, mal ein Artikel der mir besonders gut gefallen hat, oder wie hier jetzt eben gemischt mit einer Vorstellung von mir selbst ;-) – gebündelt in dieser neuen Kategorie und so auch im Archiv immer wieder bequem abrufbar.
Den Anfang sollen nun, wie es das Schicksal so wollte die beiden “Sunshine Nominiererinnen” machen. Ach, und ich gebe es ja zu, schon immer konnte ich keinem Fragebogen oder Test in den Zeitschriften früher aus dem Weg gehen. Ich bin halt neugierig – auch auf mich selbst ;-) Aber ich nominiere keine weiteren Blogs (wüsste auch gar nicht wer nicht schon dran war) – meine Lieblingsleseblogs werdet ihr ja dann hier nach und nach eh kennenlernen…
Den Anfang macht die Grit von Powerschnute . Grit bedient mit ihrem Blog eine coole Nische, die mein Nerd-Herz immer vor Freude hüpfen lässt. Wer gern Sience Fiction und Phantastik im Allgemeinen liest, ist hier sehr gut aufgehoben. Bislang kennen wir uns nur von Mails und Whatsapp-Nachrichten – aber das wird sich ganz bald ändern: In Leipzig werden wir uns endlich mal umarmen können und die Buchwelt unsicher machen!
Grits Fragen an mich:
1. Hast du in dem Buch, das du gerade liest, einen Lieblingssatz? Wenn ja, wie lautet er? Ich lese gerade einen Roman der so ganz anders ist, als das was ich normalerweise lese. Alleine der Titel “Wie Arthur Pepper sich vor seiner Nachbarin versteckte und am Ende doch sein Herz fand” ist ja schon ein eine ganze Geschichte für sich…. aber der bisher schönste Satz war: “Die Stille, seit nur er hier wohnte, war ohrenbetäubender als jeglicher Familienlärm, über den er früher immer gemurrt hatte” Das konnte ich mir so bildlich auch für mich vorstellen wenn meine 2 Mädels sich hier mal nicht mehr anzicken ;-)
2. Welchem ‚Klassiker‘ konntest du so gar nichts abgewinnen? Der Butt von Günther Grass – fürchterlich. Hatte meine Mutter, ich glaube nichtmal sie selbst fand das Buch gut …
3. Gibt es ein Buch, das du wirklich jedem empfehlen würdest? Wirklich Jedem – das ist echt schwierig… viele mögen kein Fantasy … ich glaube “Träume, die ich uns stehle” ist so ein Buch, das zumindest für sehr sehr viele Buchliebhaber ein Tipp ist.
4. Welches Buch ist deiner Meinung nach das perfekte Winter-Buch? JEDES! Ich lese nicht nach Jahreszeiten. Außer vielleicht Weihnachten. Mein liebstes Weihnachtsbuch war 2017 das locker leichte “Weihnachten mit Dir” …das war wie Gilmore Girls schauen ;-)
5. Bist du diszipliniert, was das Kaufen von Büchern angeht? Oder kannst du dem Drang nach neuen Büchern nicht lange standhalten? Ich horte keine Bücher. Mein Sub umfasst im Moment 4 Bücher – und das ist schon echt viel. Allerdings ziehen wöchentlich neue Bücher bei mir ein. Also Ja und Nein … aber ich hole mir immer nur die Bücher, die jetzt auch wirklich lesen will. Im März wird das hart, da erscheinen so viele Bücher auf einmal die ich am liebsten alle gleichzeitig verschlingen will!
6. Welches Genre liest du am liebsten – und warum? Ich lese viel Fantasy, Science Fiction und abenteuerliche Jugendbücher – da bin ich irgendwann einfach hängen geblieben mit meinen Vorlieben. Aber ich lese auch sehr gerne außerhalb meiner Komfortzone. Neu für mich entdeckt habe ich New Adult durch Laura Kneidl – hätte ich sonst nie zu gegriffen. Aber auch Romane, Sachbücher und Bücher zu meinen kreativen Hobbies lese ich gern… Nur richtige Schnulzen verbanne ich von meinem Lieblingsleseplatz – alles andere ist immer Herzlich Willkommen!
7. Gibt es eine Tageszeit, zu der du am liebsten liest? Ich lese immer und überall wenn es gerade meine Zeit erlaubt. Hauptsächlich aber abends anstatt fern zu sehen.
8. Besitzt du Bücher-Merch? Und wenn ja, welches ist dein liebstes? Nein. Komisch, oder? Denn eigentlich bin ich ein totales Merch Opfer! Von Marvel, DC, Star Trek und Star Wars findet sich viel hier – vor allem in meinem Kleiderschrank ;-) Aber auch mein Enterprise Flaschenöffner, der BB8 Seifenspender und der Dancing Groot sind hier oft in Gebrauch…
9. Mit welcher Art von Protagonist(in) fühlst du am meisten? Ich liebe starke Frauenfiguren. Zuletzt war das die Protagonistin von Sturmtochter – dem neuen Buch von Bianca Iosivoni. Das Cover-Reveal ist erst morgen, daher darf ich da noch nicht zu viel verraten. Aber das war genial! Erschienen ist schon Wonder Woman – das war auch genau nach meinem Frauenpower-Geschmack!
10. Welche Art von Superkräfte hättest du, wenn du der Held einer Geschichte wärst? Ich wär gern so stark und unsterblich wie Diana alias Wonder Woman!
11. Liest du lieber Fiction oder Non-Fiction? Beides gleich gern mittlerweile – mit einem leichten Fantasy Überschuss…
Eine weitere Lieblingslesebloggerin ist definitiv Kathi von Pineapples BookNook ! Wir haben einen ganz ähnlichen breit gefächerten Lesegeschmack und das Lesezeichen, das ich von ihr habe, ist täglich in Gebrauch! Auch sie werde ich hoffentlich in Leipzig treffen – auch wenn ich ihr keine Pommes ausgeben muss, da sie meinen Buchtipp gut fand ;-) Also, wenn es Euch hier auf meinem Lieblingsleseplatz gefällt dann müsst ihr auch unbedingt Pineapples BookNook folgen!
Hier kommen Kathis Fragen an mich:
1. Wer ist dein literarischer Lieblingsschurke? Schon immer Professor Moriarty! ich habe schon als Grundschulking Sherlock Holmes Bücher verschlungen und war fasziniert von der Interaktion zwischen Sherlock Holmes und Professor Moriarty – nie sicher ,wen ich mehr bewundere …
2. Hast du schon mal ein Buch abgebrochen, weil es dir so gar nicht gefallen hat? Ja. Meine Lesezeit ist mir zu schade für schlechte Bücher!
3. Wie viele Bücher müssen dich mindestens mit in den Urlaub begleiten? Hunderte ;-) Ich nehme in den Urlaub gerne meinen Kindle mit. Der verknickt nicht, wird nicht schmutzig und wiegt fast nix …
4. Wie lautet der erste Satz deines aktuellen CR? Neben dem oben schon erwähnten Print von Phaedra Patrick lese ich parallel Tulpengold von Eva Völler auf meinem Reader (Das ist im Bett und unterwegs praktischer und ich bin so pingelig was meine Bücher angeht, dass ich Prints meist echt nur auf meinem Lieblingsleseplatz lese) Der erste Satz lautet: “Diesem Mann kann niemand mehr helfen, sagte der Medicus.”
5. Führst du ein Lesetagebuch oder eine Statistik über deine Bücher? Nein, aber seit Januar pflege ich hier meinen Monatsrückblick und bin selbst immer rückblickend erstaunt, was ich so alles lese… Auf Goodreads gibt es auch einen Jahresrückblick, das finde ich lustig.
6. Bist du ein eher ein Bauchkäufer oder recherchierst du erst über ein Buch bevor du es kaufst? Ich bin definitiv ein Cover-Victim. Zudem bin ich jetzt natürlich viel mehr über die aktuellen Neuerscheinungen informiert und richte mich da auch total nach den Autoren die ich kenne und liebe.
7. An welches Genre hast du dich bis jetzt noch nie herangewagt und was hält dich davon ab? Ich lese fast alles, nur keine totalen Schnulzen und Dino-Pornos…
8. Was ist deine längste Buchreihe im Regal? Die Buchreihe “Amelia Peabody” von Elizabeth Peters. Kennt die noch Jemand? Ich liebe die unkonventionelle Amelia! Ich besitze alle 19 Bände und könnt sie grad nochmal lesen…
9. Welches Buch war dein bisher größter Fehlkauf? Zuletzt sicher War Was? – eine Beleidigung für jeden Star Wars Fan…
10. Wenn du ein Buch verfilmen könntest, welches würdest du wählen und wie sähe deine Traumbesetzung aus? Sofort fällt mir ein magisches Buch von Laura Kneidl ein, das leider noch gar nicht verlegt ist – daher darf ich auch gar nichts zu sagen – Aber Herz aus Schatten kommt ja Ende März raus, das wäre verfilmt auch der Knaller! Jennifer Lawrence würde sich darin genial machen!
11. Wie ist dein Blogname entstanden? Meinen Blog gibt es noch nicht so lange … Der Gedanke ist mir zwar schon länger im Kopf herumgespukt, aber getraut habe ich mich nicht wirklich. Wer will schon lesen, was ich denke? … Letztes Jahr dann in Leipzig war es eine dieser Zufallsbegegnungen des Schicksals .. Ich saß bei einer Lesung Abends an einem Tisch mit wunderbaren, mir bis bis dahin unbekannten Frauen. Und die haben mich so inspiriert und motiviert (Nicht quatschen, machen!) das ich mir noch in der Tram zurück zur Pension einen Namen ausgedacht habe und direkt im Zimmer gegoogelt habe, ob es schon einen Lieblingsleseplatz gibt. Die Domain wurde sofort reserviert. Ich wollte einen relativ kurzen Namen der sich einprägt, und einen, bei dem ich flexibel bin, was ich Euch vorstelle. Denn auf meinem Lieblingsleseplatz lese ich nicht nur, ich stricke, oder mache andere kreative Dinge, plane meinen Garten oder bin kritische Testleserin. Das alles wollte ich mit einbinden. Und ich bin heute, fast ein Jahr danach immer noch total happy mit meinem Namen!
Eine tolle Idee, ich werde jetzt sofort bei den Beiden stöbern. Mal schauen was ich dort alles finde. Und wie immer gibt es auch bei dir wieder tolle Bücher. Liebe Grüße Marion
Das freut mich!
Hallo Verena, Ich habe Deinen tollen Blog entdeckt und stöbere nun in Deinen Büchern. Mein Lieblingsleseplatz ist übrigens grün und ähnelt Deinem wie ein Zwilling dem anderen,,,,,
GLG Angela
Das freut mich sehr! ❤
…und ja, Schweden ist eben doch nicht so weit weg 😉. Grün hatte ich auch überlegt, aber das war nicht dasselbe grün wie das Sofa …
Liebe Verena,
dann sage ich erstmal “Glückwunsch”! Ich finde die Fragen und die Antworten wirklich super! Dein Lieblingsbuch kannte ich noch gar nicht. Das muss ich mir mal zulegen!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
❤
Amelia Peabody ist die Beste!!! :D Ich habe mich während meiner Reisezeit durch alle Bände durchgesuchtet! Na ja, fast alle; den letzten habe ich immer noch nicht gelesen, weil ich weiß, dass dann keiner mehr kommt …
Ach Verena, dieser Beitrag lässt mein Herz hüpfen. <3 dankeschön. Ich bin total gespannt, welche Blogs bei Dir noch vorgestellt werden. Da wir beide sehr viel ähnliches lesen, könnte ich mir vorstellen, dabei ein paar Blogs zu entdecken, die ich noch gar nicht kenne. Ich freu mich drauf. :*
Ich freu mich erstmal auf Leipzig! Noch 2 Wochen!!!
Liebe Verena,
eine echt hübsche Idee :-D Und danke auch für die vielen schönen Details über dich. Ich wusste gar nicht, dass du so ein Merch-Nerd bist. Sehr gut :-)
Ich hoffe doch sehr, dass wir uns in Leipzig auch über den Weg laufen. Hast du deinen Sessel dabei? Dann erkenne ich dich ganz sicher! (*notiert* Dino-Porno schreiben)
Ganz liebe Grüße,
Sandra
🤣🤣🤣 … Nee, aber in der Regel ein Namensschild um. Können gern was ausmachen, bin ab Mittwoch in Leipzig.
Hattest Du nicht zuletzt auf Instagram auch ein Star Wars shirt an? 😘
Klaro hatte ich ein Star Wars-Shirt an :-) Also eigentlich … habe ich ganz viel Nerdshirts, nur leider muss ich in einige erst wieder rein”schrumpfen”. Bis Leipzig schaffe ich das nicht, um jede Stunde ein anderes zu tragen, aber so ein bis drei habe ich sicher dabei :-D
Würde mich sehr freuen, wenn wir uns treffen. Wie gesagt – ich mache morgens immer ein Erkennungsfoto und die liebe Nerd mit Nadel ist auch mit im Schlepptau.
Ich hoffe ja schon auf ein paar nette Gesichter am Donnerstag früh beim Kaffee in der Presselounge.
Liebe Grüße,
Sandra
Ab wann bist Du da?
Mittwoch reise ich zusammen mit Nerd mit Nadel und einer nichtbloggenden Freundin an. Ich denke, ich bin Mittwochabend bei der Lesung von Markus Heitz bei Lehmanns.
Oder meinst du Donnerstag früh? Vermutlich so gegen halb 10.
Ist die Lesung nicht Donnerstag? Oder hab ich das falsch eingetragen?
Mittwoch Abend bin ich mit Laura Kneidel und Bianca Iosivoni essen….
Donnerstag früh klingt gut. Lass uns da kurz hallo sagen! Dann ergibt sich sicher noch die ein oder andere Überschneidung!
Mag sein, dass Donnerstag auch eine ist, aber da ich an dem Abend beim Klett Cotta-Abendessen bin, weiß ich, dass Markus’ Lesung ganz sicher am Mittwoch ist ;-)
Nette Verabredung hast du da :-D Ich habe vor wenigen Minuten “Berühre mich. Nicht” beendet. Muss noch die Wolldeckenreste unter meinen Fingernägeln entfernen.
Ich freu mich voll auf Leipzig. Und Sandra, ich hoffe, wir laufen uns auch über den Weg. Ich hab ne alte Lady im Schlepptau und bin die, die völlig planlos mit strahlenden Augen dumm in der Gegend rumgafft xD Ich glaub, ich werd mir ein Schild umhängen, auf dem Schnute steht. Dann übersieht man mich ganz sicher nicht. Wir sind ab Mittwoch Abend gegen 11 in Leipzig und werden nach dem Ausschlafen am Donnerstag dann ganz gemütlich auf der Messe aufschlagen. Also, das ist zumindest der Plan xD
Haha – ich bin die alte Lady und habe die junge Lady Nerd mit Nadel im Schlepptau :-D Wir machen am besten direkt an den Messetagen was aus, ok? Und ich werde eh morgens immer ein Erkennungsfoto von mir machen ;-) Donnerstag und Freitag bin ich ganztags auf dem Messegelände.
Liebe Grüße,
Sandra
Lass uns doch Donnerstag so gegen fünf was ausmachen! Wir alle.
Da bin ich schon auf dem Weg zu einer Einladung. Sorry. Aber um 4 ginge. Wir könnten uns einfach in der Bloggerlounge treffen ;-)
Auf alle Fälle. Wir sind auch Do und Fr ganztags da, Samstag nur solange wie es uns reicht und Sonntag haben wir andere Pläne. Freu mich sehr drauf und werde ebenfalls Erkennungsbildchen posten. Oder ich mach mir doch ein Schnuteschild. xD
Huhu!
Eine wirklich wundervolle Idee!
Ich Folge beiden Blogs und kann mich deiner Meinung nur anschließen- beide Bloggerinnen sind unglaublich authentisch und ich liebe ihre Beiträge!
Außerdem grandiose Fragen/Antworten ;)
Liebste Grüße ❤ Jill
❤
Das ist ja mal eine ganz tolle Idee von dir liebe Verena. Es wir sicher ganz spannend werden bei dir und ich werde auf jeden Fall verfolgen wie es weiter geht.
Liebe Grüße
Sigrid
Ich finde das neue Format toll!
Ich stöbere auch super gerne auf anderen Blogs und entdecke gerne Neues.
Bin gespannt auf weitere Beiträge 😊
Liebe Grüße,
Nicci
Das ist ja eine tolle Idee für eine Beitragsreihe! Ich habe auf meinem Blog auch eine Interview- Reihe. Finde es nämlich auch sehr wichtig sich als Blogger gegenseitig zu unterstützen.
Liebe Grüße,
Diana von http://www.ineedsunshine.de
Hui ein schöner Beitrag und eine tolle Idee Lieblingsblogger vorzustellen❤️
Deine Antworten sind einfach grandios und echt Amelia Peabody???? Ich habe auch fast alle Bücher daheim😍Ich liiiiiiiiebe die Reihe und vergöttere Amelia und Emerson und Ramses und ach die ganze Crew um diese Familie❤️
Leider werden wir uns in Leipzig und auch nicht in Frankfurt sehen. Mein Urlaubsplan lässt dieses Jahr keine Messen zu und ich könnt heulen😩
Aber irgendwann werden wir uns schon mal treffen! Und dann essen wir trotzdem zusammen Pommes😁
LG Kathi
Oh Schade!!!!
oh weh und nun wächste meine Buchreihe wieder 8)
😘
Die Lieblingsleseblogger kannte ich bis jetzt noch nicht, aber ich finde dein Blog total klasse. Wenn ich ein neues Buch suche, schau ich als erstes bei dir rein :-)
DANKESCHÖN ❤
Tolle Idee! Und – das wirst Du mir vermutlich nicht glauben- bevor ich diesen Post gelesen habe, habe ich den “Lieblingsleseplatz” auf meine “Liebste-Buchblogger”-Liste gesetzt – ich lese hier sehr gern mit! Guckstu:
http://domicspinnwand.blogspot.de/2018/02/meine-lesewoche-vom-bis-23218.html
Den Arthur Potter lese ich auch gerade und er gefällt mir sehr gut! Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
😍😍😍
Tolle Beitragsreihe. Ich finde solche Beiträge total wichtig für das Networking untereinander :)
Ich mache hin und wieder Linklisten mit meinen liebsten Beiträgen anderer Blogger.
Als Interview finde ich das aber fast besser, da erfährt man gleich richtig viel über die Blogger.
Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net
was füe eine wundervolle Beitrag- bzw. Award-Idee – und an dieser Stelle muss ich direkt zugeben, dass ich weder diese Art von Award, noch deine beiden Lieblingsblogger kannte … Schande über mein Haupt ;)
ich werde mich aber mal durchklicken! außerdem gefällt mir die Buchempfehlung von Powerschnute total gut: macht sich super für mein Märzbuch :)
hab ein schönes Wochenende und liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Hi. Meinst von Grit oder von mir in der Antwort auf ihre Fragen?
Soeben wurde aufgrund deines Blogbeitrages ein weiteres Buch auf meine Leseliste gepackt – Wie Arthur Pepper sich vor seiner Nachbarin …. – muss ich unbedingt lesen. Tolles Blog, tolle Beiträge und vor allem tolle Bücher stellst du hier vor … Übrigens wenn ich schon dabei bin, mein Lieblingsleseplatz ist der schwarze Schaukelstuhl in meinem Schlafzimmer und am Schoss sitz dann immer mein kleiner Tiger Olly ;) Alles Liebe Iris
Das freut mich sehr, und Danke für das Kompliment! Viel Spaß beim Lesen! ❤