In meiner Dezember Schmökerbox befand sich ein wahrer Glücksgriff! Ein Buch, das in der Buchhandlung nie und nimmer meine Aufmerksamkeit erweckt hätte, weder Titel, Cover noch das Genre… und gerade darum liebe ich die Schmökerbox, bisher war da kein Buch drin, das mir nicht gefallen hätte, aber immer ein Buch, auf das ich von alleine nie gekommen wäre!
Die Paarherapeutin Sandy soll die Ehe von Steve und Charlotte retten – aber ob das überhaupt möglich ist? Ihre Ansätze muten zunächst ungewöhnlich an und nicht immer sind die in Trennung lebenden Noch-Eheleute damit einverstanden. Als Leser ist man gespannt, ob die Beiden wieder zusammenfinden – ebenso gespannt wie Sandy, bei der man das Gefühl hat, dass sie genau so viel von den Stunden mit Steve und Charlotte profitiert wie die Beiden.
Charlotte – immer chic, immer kontrolliert und steht sich immer selbst im Weg. Sie muss sich von ihren Regeln und Vorstellungen wie etwas sein soll lösen, um zu erkennen was SIE wirklich will. Will sie Steve wirklich zurück? Oder möchte Sie ihre neue Selbständigkeit nicht auf Spiel setzen?
Ich interpretiere lieber Romane, als die Protagonistin meines eigenen Lebens zu sein.
Steve – obwohl er zu Anfang wie der Buhmann seiner eigenen Geschichte erscheint, kehrt sich dieses Bild schon bald ins Gegenteil. Ich glaube er ist derjenige von allen 3 Protagonisten, der am ehesten erkennt wohin die Reise geht.
Nur ein Schauplatz. Der Praxisraum von Sandy. 3 Protagonisten. Sandy, Charlotte und Steve. Und doch so vielschichtig. Das was da zwischen den Dreien über einen Zeitraum von 9 Monaten passiert braucht nicht viel Ausschmückung und Dramatik – es spricht für sich selbst.
Was ich in meinem Unboxing Bericht noch nicht lüften konnte, war, was sich in dem Päckchen befand, dass ich erst auf Seite 238 öffnen durfte… Eine wunderschöne kleine Vase! So eine bekommt Charlotte nämlich in der Geschichte geschenkt. Ich habe mich mindestens genau so wie sie darüber gefreut!
Ein leises Buch, das mit seinen sanften Tönen zum Nachdenken anregt. Ein Buch, das ich mir nie und nimmer selbst gekauft hätte. Ein Buch in das ich mich verliebt habe.
5 von 5 Lieblingslesesessel für Liebe ist die beste Therapie von John Jay Osborn.
- .Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
- Verlag: Diogenes
- Erscheinungsdatum:24. Oktober 2018
- Sprache: Deutsch
- Preis: 22 €
- ISBN: 978-3257070439
- Klappentext: Alles spielt sich in einem Raum mit vier Stühlen ab. Auf denen sitzen: eine Frau und ein Mann Mitte 30 sowie eine Paartherapeutin mit unorthodoxen Methoden. Der vierte Stuhl bleibt leer, er steht für die Ehe, die die beiden aufgebaut haben. Und von der die Therapeutin zu Anfang sagt, die Chance, sie zu retten, sei höchstens 1:1000.
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!